2014 ist der Fußball-Wahnsinn wieder vorprogrammiert. Das Herz des Fußballs schlägt in Brasilien. Mirco Drewes erzählt Geschichten von Aufstieg und Fall begnadeter Straßenkinder, dem Kampf farbiger Fußballer gegen die Rassendiskriminierung und den Mythen des Maracãna. Magische Mischlingshunde und Voodoo-Zauber am Spielfeldrand prägen das Bild. Besessene Leistungssportler und clevere Karrieristen, kettenrauchende Fußballgenies im revolutionären Kampf und skandalumwitterte Diven- die Helden unterm Zuckerhut sind Legende. Und ebenso Thema wie die Auswüchse des globalisierten Fußballgeschäfts. Ein unterhaltsamer Lauf durch die Geschichten des brasilianischen Fußballs - und Brasiliens Geschichte.
------
„Samba tanzt der Fußballgott erspürt mit viel Gefühl den Pulsschlag des brasilianischen Fußballs. Ein Muss für alle Freunde, Liebhaber und Kurzaffären des Spiels am Zuckerhut." Uli Hannemann, Schriftsteller
------
„Ein fesselndes Buch über das schönste Spiel der Welt und ein feinfühliger, tiefgründiger und messerscharfer Einblick in die runde Seele Brasiliens.“ Paul Bokowski, Schriftsteller
------
"Die passende Lektüre zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014. Informativ und wortgewandt dribbelt sich Mirco Drewes auf 306 Seiten durch die Geschichte des futebol und bleibt bei allem brasilianischen Lebensgefühl kritikfreudig." Olaf Ernst, Redakteur Bücher-Magazin
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
2014 ist der Fußball-Wahnsinn wieder vorprogrammiert. Das Herz des Fußballs schlägt in Brasilien. Mirco Drewes erzählt Geschichten von Aufstieg und Fall begnadeter Straßenkinder, dem Kampf farbiger Fußballer gegen die Rassendiskriminierung und den Mythen des Maracãna. Magische Mischlingshunde und Voodoo-Zauber am Spielfeldrand prägen das Bild. Besessene Leistungssportler und clevere Karrieristen, kettenrauchende Fußballgenies im revolutionären Kampf und skandalumwitterte Diven- die Helden unterm Zuckerhut sind Legende. Und ebenso Thema wie die Auswüchse des globalisierten Fußballgeschäfts. Ein unterhaltsamer Lauf durch die Geschichten des brasilianischen Fußballs - und Brasiliens Geschichte.
------
„Samba tanzt der Fußballgott erspürt mit viel Gefühl den Pulsschlag des brasilianischen Fußballs. Ein Muss für alle Freunde, Liebhaber und Kurzaffären des Spiels am Zuckerhut." Uli Hannemann, Schriftsteller
------
„Ein fesselndes Buch über das schönste Spiel der Welt und ein feinfühliger, tiefgründiger und messerscharfer Einblick in die runde Seele Brasiliens.“ Paul Bokowski, Schriftsteller
------
"Die passende Lektüre zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014. Informativ und wortgewandt dribbelt sich Mirco Drewes auf 306 Seiten durch die Geschichte des futebol und bleibt bei allem brasilianischen Lebensgefühl kritikfreudig." Olaf Ernst, Redakteur Bücher-Magazin
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Fußball. Das schöne Spiel. Der beliebteste Sport der Welt hat viele Namen, aber seit Jahrzehnten sind sich Fans einig, wer der beste Spieler aller Zeiten ist: Pelé.
Lange vor Messi, Cristiano Ronaldo oder Franck Ribéry versprühte dieser brasilianische Nationalheilige pure Magie auf dem Fußballplatz, holte drei WM-Titel und stellte im Verlauf seiner langen Karriere mit 1.281 Toren in 1.366 Spielen einen immer noch gültigen Weltrekord auf.
Erstmals teilt uns der legendäre Kicker, Botschafter und Menschenfreund hier seine globale Sichtweise des Fußballs mit und betont den positiven Einfluss, den er auf junge Frauen und Männer und Nationen aller Kontinente hat. Ausführlich und mit beispielloser Offenheit schildert er seine Erfahrungen und Erlebnisse mit Didi, Garrincha und Franz Beckenbauer — und wie er, der bei Cosmos New York seine Karriere beendete, den Fußball in den USA etabliert hat.
Nun kehrt die WM nach 64 Jahren wieder zurück in jenes Land, das den Fußball perfektioniert hat – Brasilien. Als offizieller Botschafter der WM-Endrunde erklärt Pelé, warum Fußball so bedeutend ist für das Land des fünfmaligen Weltmeisters — und warum uns dieses Spiel so begeistert.
Dies ist Pelés Vermächtnis, mit dem er eine neue Generation von Fans und Spielern inspiriert.
„In meinem Herzen weiß ich, dass der Fußball gut zu mir war. Und gut für die Welt. Er gab einem armen Jungen einen Lebenszweck und zeigte ihm die Wunder dieses Erdballs. Er ermöglichte ihm lebenslange Freundschaften und verschaffte ihm wunderschöne Erinnerungen an seine Familie. Und er schweißte Menschen zu Gemeinschaften zusammen und machte sie empfindsamer für ihre Umwelt. Ich erlebte ein ums andere Mal, wie dieser Sport das Leben von Millionen Menschen veränderte, sowohl auf dem Fußballplatz als auch abseits davon. Und das ist auch der Grund dafür, warum Fußball so wichtig ist.” Pelé
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Fußball. Das schöne Spiel. Der beliebteste Sport der Welt hat viele Namen, aber seit Jahrzehnten sind sich Fans einig, wer der beste Spieler aller Zeiten ist: Pelé.
Lange vor Messi, Cristiano Ronaldo oder Franck Ribéry versprühte dieser brasilianische Nationalheilige pure Magie auf dem Fußballplatz, holte drei WM-Titel und stellte im Verlauf seiner langen Karriere mit 1.281 Toren in 1.366 Spielen einen immer noch gültigen Weltrekord auf.
Erstmals teilt uns der legendäre Kicker, Botschafter und Menschenfreund hier seine globale Sichtweise des Fußballs mit und betont den positiven Einfluss, den er auf junge Frauen und Männer und Nationen aller Kontinente hat. Ausführlich und mit beispielloser Offenheit schildert er seine Erfahrungen und Erlebnisse mit Didi, Garrincha und Franz Beckenbauer — und wie er, der bei Cosmos New York seine Karriere beendete, den Fußball in den USA etabliert hat.
Nun kehrt die WM nach 64 Jahren wieder zurück in jenes Land, das den Fußball perfektioniert hat – Brasilien. Als offizieller Botschafter der WM-Endrunde erklärt Pelé, warum Fußball so bedeutend ist für das Land des fünfmaligen Weltmeisters — und warum uns dieses Spiel so begeistert.
Dies ist Pelés Vermächtnis, mit dem er eine neue Generation von Fans und Spielern inspiriert.
„In meinem Herzen weiß ich, dass der Fußball gut zu mir war. Und gut für die Welt. Er gab einem armen Jungen einen Lebenszweck und zeigte ihm die Wunder dieses Erdballs. Er ermöglichte ihm lebenslange Freundschaften und verschaffte ihm wunderschöne Erinnerungen an seine Familie. Und er schweißte Menschen zu Gemeinschaften zusammen und machte sie empfindsamer für ihre Umwelt. Ich erlebte ein ums andere Mal, wie dieser Sport das Leben von Millionen Menschen veränderte, sowohl auf dem Fußballplatz als auch abseits davon. Und das ist auch der Grund dafür, warum Fußball so wichtig ist.” Pelé
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Brasilien ist das Land des Fußballs: Es hat bis heute die meisten WM-Titel geholt, die meisten internationalen Stars hervorgebracht, und wohl nirgends auf der Welt spielt Fußball eine solche Rolle wie hier. Martin Curi, der seit zehn Jahren in Brasilien lebt, bewies bereits mit dem Standardwerk 'Football in Brazil' seine große Kompetenz zum Thema. Sein neues, reportagehaft gestaltetes Buch gibt einen umfassenden und vielschichtigen Einblick in die Kultur, die Geschichte und die Gegenwart des Fußballs in Brasilien. Seine persönlichen Erlebnisse inmitten brasilianischer Fans sowie seine spannenden Analysen zeichnen das lebendige Bild einer komplexen Fußballwelt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Mit Napoleon, Albert Einstein, Neil Armstrong und Pelé wird die »Wir treffen«-Reihe über das Leben berühmter Persönlichkeiten fortgesetzt.
Die hochwertigen Illustrationen und einfachen Texte unterstützen das Lesevergnügen und vermitteln zugleich altersgerechtes Wissen über besondere Menschen aus der Vergangenheit und der Gegenwart.
Wie schon die ersten Bände sind auch die neuen Bücher ideal zum Vorlesen, Erzählen und Selbstlesen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Napoleon, Albert Einstein, Neil Armstrong und Pelé wird die »Wir treffen«-Reihe über das Leben berühmter Persönlichkeiten fortgesetzt.
Die hochwertigen Illustrationen und einfachen Texte unterstützen das Lesevergnügen und vermitteln zugleich altersgerechtes Wissen über besondere Menschen aus der Vergangenheit und der Gegenwart.
Wie schon die ersten Bände sind auch die neuen Bücher ideal zum Vorlesen, Erzählen und Selbstlesen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Fußball ist mehr als ein Sport
Fußball hat seit jeher die Menschen beflügelt. Indem dieser Sport Stammtisch und Intellektuellendiskurs verbindet, war er immer mehr als die Jagd nach einem Lederball. Hier wird jetzt seine Geschichte als Kulturgeschichte erzählt. Von den Anfängen in der Aristokratie Englands bis zum weltweiten Massenphänomen, von seinen politischen und sozialen Effekten bis hin zu seinen Spuren in der Alltagskultur, von Deutschland über Afrika bis nach Japan, Lateinamerika und den USA, von Mitte des 19. Jahrhunderts über die Zeiten der Diktaturen bis zur Globalisierung. Klaus Zeyringer rückt die schönste Nebensache der Welt ins glänzende Licht: witzig, informiert, überraschend und sehr unterhaltsam.
»Ich kann nicht Fussball spielen, und ich interessierte mich auch nicht für Fußball. Naturgemäß wollte ich daher auch nie etwas über Fussball erfahren - bis mir dieses Buch in die Hände fiel. Etwas Interessanteres zum Thema kann ich mir nicht vorstellen. Lesen Sie das. Im Ernst: Lesen Sie das!«
Daniel Kehlmann
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Weltmeister als Spieler und Trainer. Europameister, dreifacher Europapokalsieger der Landesmeister, zwei Mal Europas Fußballer des Jahres. Eleganter Libero mit Lizenz zum Außenristpass. Lieber Fußballfan, klingelt es bereits oder »schau'n mer mal«?
Es geht natürlich um den »Kaiser der Nation«. Ein Leben prall voll mit kleinen und epochalen Anekdoten: So wäre der kleine Franz beinahe zu 1860 München gewechselt anstatt zum FC Bayern. Doch eine Watschn änderte alles! Woher kommt der Spitzname Kaiser? Wann und weshalb wäre Beckenbauer fast bei Inter Mailand gelandet? Eine Fundgrube der deutschen Fußballgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der von der Presse hochgelobte Klassiker von Klaus Zeyringer ›Fußball. Eine Kulturgeschichte‹, jetzt aktualisiert u.a. um den deutschen WM-Sieg und den FIFA-Skandal.
Hier wird die Geschichte des Fußballs als Kulturgeschichte erzählt: von den Anfängen in der Aristokratie Englands bis zum weltweiten Massenphänomen, von seinen politischen und sozialen Effekten bis hin zu seinen Spuren in der Alltagskultur, von Deutschland über Afrika bis nach Japan, Lateinamerika und in die USA, von der Mitte des 19. Jahrhunderts über die Zeiten der Diktaturen bis zur Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
2014 ist der Fußball-Wahnsinn wieder vorprogrammiert. Das Herz des Fußballs schlägt in Brasilien. Mirco Drewes erzählt Geschichten von Aufstieg und Fall begnadeter Straßenkinder, dem Kampf farbiger Fußballer gegen die Rassendiskriminierung und den Mythen des Maracãna. Magische Mischlingshunde und Voodoo-Zauber am Spielfeldrand prägen das Bild. Besessene Leistungssportler und clevere Karrieristen, kettenrauchende Fußballgenies im revolutionären Kampf und skandalumwitterte Diven- die Helden unterm Zuckerhut sind Legende. Und ebenso Thema wie die Auswüchse des globalisierten Fußballgeschäfts. Ein unterhaltsamer Lauf durch die Geschichten des brasilianischen Fußballs - und Brasiliens Geschichte.
------
„Samba tanzt der Fußballgott erspürt mit viel Gefühl den Pulsschlag des brasilianischen Fußballs. Ein Muss für alle Freunde, Liebhaber und Kurzaffären des Spiels am Zuckerhut." Uli Hannemann, Schriftsteller
------
„Ein fesselndes Buch über das schönste Spiel der Welt und ein feinfühliger, tiefgründiger und messerscharfer Einblick in die runde Seele Brasiliens.“ Paul Bokowski, Schriftsteller
------
"Die passende Lektüre zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014. Informativ und wortgewandt dribbelt sich Mirco Drewes auf 306 Seiten durch die Geschichte des futebol und bleibt bei allem brasilianischen Lebensgefühl kritikfreudig." Olaf Ernst, Redakteur Bücher-Magazin
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pelé
Sie suchen ein Buch über Pelé? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pelé. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pelé im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pelé einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pelé - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pelé, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pelé und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.