Natio molestissima

Natio molestissima von Alidoust,  Fuad
Das Imperium Romanum und die persischen Reiche waren ab dem 1. Jh. v. Chr. bis in die Spätantike hinein nahezu gleichwertige Dauerrivalen, sodass Kaiser Julian während des Persienfeldzugs (363 n. Chr.) im Bericht des Ammian von der natio molestissima sprechen konnte, die vernichtet werden müsse (Amm. 23.5.19). Von erheblicher Bedeutung für die römische Sichtweise war der Umstand, dass die Römer infolge ihrer Machtausdehnung im östlichen Mittelmeerraum (ab dem 2. Jh. v. Chr.) zuerst rezeptiv mit den griechischen Narrativen der Perserkriege und somit den Teispiden-Achaimeniden in Berührung kamen, ehe sie in direktem Kontakt zu den Arsakiden und – ab dem 3. Jh. n. Chr. – den von Julian bekriegten Sāsāniden traten. Unter erstmaliger Berücksichtigung aller drei Dynastien sollen in der Studie die Unterschiede und Transformationen, die Kontinuitäten und Brüche der römischen Sicht auf die Perser aufgezeigt werden. Eingedenk der Überzeugung, dass vor zusammenfassenden Schlussfolgerungen im Sinne eines römischen Perserbildes die Durchsicht einzelner Autoren erforderlich ist, beabsichtigt die Untersuchung, die römerzeitlichen Perserbilder ausgewählter Autoren (Cicero, Sallust, Cornelius Nepos, Livius, Trogus-Iustin, Strabon, Velleius Paterculus, Lucan, Flavius Josephus, Tacitus, Cassius Dio und Ammianus Marcellinus) in ihrer Wirkungszeit (1. Jh. v. Chr. – 4. Jh. n. Chr.) zutage zu fördern. Welche Breite und Vielfalt weisen die Perserbilder auf? Wie wurden in den Schriften die drei Dynastien miteinander in Beziehung gesetzt? Kurzum: Welche Bilder der Perser wurden von wem, wann und wie konstruiert? Es ist ungeeignet, so das Ergebnis der Untersuchung – trotz einer zu beobachtenden Wirkmächtigkeit der literarischen Tradition und eines reichlich gefüllten Reservoirs an Zuschreibungen und Charakterisierungen – sowohl die autorenspezifischen Intentionen als auch die historischen Konstellationen außer Acht zu lassen.
Aktualisiert: 2020-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Perserbilder

Sie suchen ein Buch über Perserbilder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Perserbilder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Perserbilder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Perserbilder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Perserbilder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Perserbilder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Perserbilder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.