Fragen und Diskussionen zum Menschen und zu Menschenbildern haben momentan nicht nur innerhalb der theologischen Anthropologie Konjunktur. Dabei bemüht der akademische Diskurs über die Fachgrenzen hinweg eine Fülle von Begriffen, die sich in diversen Ansätzen von Unterscheidungen und Zuordnungen durch eine relative Unterbestimmtheit auszeichnen: etwa Selbst, Identität, Person, Persönlichkeit, Personifikation. Die Beiträge des Sammelbandes, die den Diskussionsstand einer Greifswalder Tagung dokumentieren, vertreten den Ansatz dynamischer und kontextbedingter Entwicklungen von Person- und Identitätskonzepten. Dies wird beispielhaft an den Diskussionslagen aus der Exegese, Ethik, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie, Philosophie, Ethnologie und Theologie erläutert.
Mit Beiträgen von Stefan Beyerle, Ferdinand Fellmann, Peter Fischer, Christian Frevel, Rolf Gröschner, Bernd Harbeck-Pingel, Joachim Lege, Ulf Liedke, Hermut Löhr, Alexis und Anita von Poser, Wolfgang Prinz, Michael Roth, Wolfgang Speyer
[The invention of the human being. Person and personality in their environmental contexts]
Current examinations and discussions on anthropological hermeneutics, in what entails not only theological approaches, operate with terms that usually suffer from inaccuracy, especially with a view to their semantics. Despite their original task, to highlight certain taxonomies or hierarchies of terminology, terms like the self, identity, person, personality or personification must be defined. This volume collects essays, originally presented at an interdisciplinary symposium at Greifswald, that prefer a dynamical and context-based interpretation of anthropological terminology—from: exegesis, ethics, history, law, psychology, philosophy, social anthropology and theology.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Fragen und Diskussionen zum Menschen und zu Menschenbildern haben momentan nicht nur innerhalb der theologischen Anthropologie Konjunktur. Dabei bemüht der akademische Diskurs über die Fachgrenzen hinweg eine Fülle von Begriffen, die sich in diversen Ansätzen von Unterscheidungen und Zuordnungen durch eine relative Unterbestimmtheit auszeichnen: etwa Selbst, Identität, Person, Persönlichkeit, Personifikation. Die Beiträge des Sammelbandes, die den Diskussionsstand einer Greifswalder Tagung dokumentieren, vertreten den Ansatz dynamischer und kontextbedingter Entwicklungen von Person- und Identitätskonzepten. Dies wird beispielhaft an den Diskussionslagen aus der Exegese, Ethik, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie, Philosophie, Ethnologie und Theologie erläutert.
Mit Beiträgen von Stefan Beyerle, Ferdinand Fellmann, Peter Fischer, Christian Frevel, Rolf Gröschner, Bernd Harbeck-Pingel, Joachim Lege, Ulf Liedke, Hermut Löhr, Alexis und Anita von Poser, Wolfgang Prinz, Michael Roth, Wolfgang Speyer
[The invention of the human being. Person and personality in their environmental contexts]
Current examinations and discussions on anthropological hermeneutics, in what entails not only theological approaches, operate with terms that usually suffer from inaccuracy, especially with a view to their semantics. Despite their original task, to highlight certain taxonomies or hierarchies of terminology, terms like the self, identity, person, personality or personification must be defined. This volume collects essays, originally presented at an interdisciplinary symposium at Greifswald, that prefer a dynamical and context-based interpretation of anthropological terminology—from: exegesis, ethics, history, law, psychology, philosophy, social anthropology and theology.
Aktualisiert: 2021-06-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Person und Recht
Sie suchen ein Buch über Person und Recht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Person und Recht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Person und Recht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Person und Recht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Person und Recht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Person und Recht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Person und Recht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.