Zwischen Asien und Amerika: Dieses Reisekochbuch stillt Ihr Fernweh
Sehnsucht nach der Ferne? Erleben Sie in Ihrem neuen Reisekochbuch einen atemberaubenden, kulinarischen Trip entlang des pazifischen Feuerrings – mit ungewöhnlichen Rezepten, authentischen Aromen, Geschichten zum Schmökern, beeindruckenden Bildern und Zeichnungen.
Fahren Sie mit dem Cable Car durch San Francisco, entspannen Sie am Südseestrand der Cook Inseln, schlendern Sie durch die hippen Straßen von Sydney, shoppen Sie auf dem Markt in Ecuador oder staunen Sie über die Hochhäuser Hongkongs. Entdecken Sie, welch köstliche Rezepte ferne Kontinente zu bieten haben. Alle internationalen Gerichte sind originell, außergewöhnlich und trotzdem prima zu Hause nachkochbar.
Das erwartet Sie außerdem in Ihrem Reisekochbuch:
- Chile: Ceviche mit Pomelo, Brathähnchen mit Auberginenfüllung
- Kolumbien: Kaffee-Rindfleisch, Bananenchips mit Salz
- Panama: Avocado-Papaya-Salat, Bierpochierte Garnelen
- Los Angeles: Pfannengerührtes Lamm, Mokka-Marshmallows L. A. Style
- Tonga: Geschmortes Rindfleisch mit Kochbananen, Fisch in Kokoscreme
- Samoa: Gedünstete Muscheln, Melonen-Gazpacho
- Singapur: Reisblattrollen, Katong Laksa (Nudelsuppe mit Kokos)
- Yap: Tropische Tomatensuppe mit Minze, Sashimi mit Spinat-Pancakes
- Hawaii: Tako Poke Bowl mit Oktopus und Kimchi, Hawaiian Pork Pie mit Süßkartoffelhaube
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.
Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …
Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
++++ Aus dem Inhalt:
- Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ...
- Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ...
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.
Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …
Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
++++ Aus dem Inhalt:
- Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ...
- Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ...
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.
Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …
Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
++++ Aus dem Inhalt:
- Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ...
- Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ...
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Zwischen Asien und Amerika: Dieses Reisekochbuch stillt Ihr Fernweh
Sehnsucht nach der Ferne? Erleben Sie in Ihrem neuen Reisekochbuch einen atemberaubenden, kulinarischen Trip entlang des pazifischen Feuerrings – mit ungewöhnlichen Rezepten, authentischen Aromen, Geschichten zum Schmökern, beeindruckenden Bildern und Zeichnungen.
Fahren Sie mit dem Cable Car durch San Francisco, entspannen Sie am Südseestrand der Cook Inseln, schlendern Sie durch die hippen Straßen von Sydney, shoppen Sie auf dem Markt in Ecuador oder staunen Sie über die Hochhäuser Hongkongs. Entdecken Sie, welch köstliche Rezepte ferne Kontinente zu bieten haben. Alle internationalen Gerichte sind originell, außergewöhnlich und trotzdem prima zu Hause nachkochbar.
Das erwartet Sie außerdem in Ihrem Reisekochbuch:
- Chile: Ceviche mit Pomelo, Brathähnchen mit Auberginenfüllung
- Kolumbien: Kaffee-Rindfleisch, Bananenchips mit Salz
- Panama: Avocado-Papaya-Salat, Bierpochierte Garnelen
- Los Angeles: Pfannengerührtes Lamm, Mokka-Marshmallows L. A. Style
- Tonga: Geschmortes Rindfleisch mit Kochbananen, Fisch in Kokoscreme
- Samoa: Gedünstete Muscheln, Melonen-Gazpacho
- Singapur: Reisblattrollen, Katong Laksa (Nudelsuppe mit Kokos)
- Yap: Tropische Tomatensuppe mit Minze, Sashimi mit Spinat-Pancakes
- Hawaii: Tako Poke Bowl mit Oktopus und Kimchi, Hawaiian Pork Pie mit Süßkartoffelhaube
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.
Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …
Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
++++ Aus dem Inhalt:
- Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ...
- Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ...
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.
Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …
Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
++++ Aus dem Inhalt:
- Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ...
- Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ...
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.
Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …
Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
++++ Aus dem Inhalt:
- Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ...
- Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ...
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Im Peru der 1990er Jahre nimmt im Zuge der wirtschaftlichen Öffnung des Landes die Anzahl der publizierten Romane deutlich zu und die peruanische Kritik feiert den Aufschwung einer neuen Erzählliteratur. In Deutschland fast ausschließlich mit Namen wie Mario Vargas Llosa, Alfredo Bryce Echenique und José María Arguedas verbunden, stehen die Werke der in diesem Zeitraum publizierenden Autoren meist im Schatten der international bekannten und anerkannten älteren Autoren und sind auch in der Hispanistik bislang kaum untersucht worden. Welches Schreiben folgt auf die großen peruanischen Romanciers? Lassen sich innerhalb der neuen, äußerst heterogenen Romanlandschaft der 1990er Jahre tendenzübergreifende Entwicklungen identifizieren? Welcher Art sind diese Entwicklungen? Der Versuch einer Beantwortung dieser Fragen anhand von sechs Fallstudien ist eingebettet in die Aufarbeitung des sozialgeschichtlichen und kulturtheoretischen Kontexts des Andenstaats, der sich am Ende des 21. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Pluralisierung, politischem Autoritarismus und dem Wiederaufleben einer kulturtheoretischen Polarisierung befindet.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Mit dem Umbruch von der kolonialen zur republikanischen Gesellschaft eröffnen sich im Laufe des 19. Jahrhunderts in Peru für Frauen gehobener intellektueller Schichten Freiräume, die sie in steigendem Masse schriftstellerisch gestalten. Vor dem Legitimationshintergrund einer von progressiver Seite angestrebten Liberalisierung und Säkularisierung der Gesellschaft gelten Forderungen von und für Frauen angemessenem Bildungszugang, Ausweitung von Rechten, Ehe als Liebes- statt als Geschäftsbeziehung und Beteiligung an den neu entstehenden Institutionen bürgerlicher Öffentlichkeit. Die Untersuchung beschäftigt sich mit Themen und Argumentationsmustern des weiblichen Einstiegs in den Literaturbetrieb über die «geschlossene Öffentlichkeit» von Salon, Tageszeitung und (Frauen-) Zeitschrift. Die exemplarische Dokumentation der in der Hispanistik bislang ausgeblendeten Rolle des «Weiblichen» im Prozess gesellschaftlicher Veränderung setzt neue Akzente in der Erforschung einer erst lückenhaft aufgearbeiteten Epoche. Sie führt von der systematischen Darstellung der historischen Bedingungen weiblichen Wortergreifens zur Analyse massgeblich von Frauen genutzter Schreiborte und -inhalte. Weibliche Rollenentwürfe werden nachgezeichnet und nach ihrer Funktion in einer Zeit gesellschaftlicher Umstrukturierung befragt. Die anschliessende Betrachtung des Gesamtwerks der zeitweilig hoch angesehenen, später exkommunizierten und exilierten Autorin Clorinda Matto de Turner (1852-1909) wirft Licht auf Möglichkeiten und Grenzen des Emanzipationsprojektes einer Frau mit bürgerlich-liberaler Haltung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die peruanische Bildungsreform von 1972 zählt weithin als mustergültig anzusehende bildungspolitische Initiative, ein geschlossenes Bildungssystem aus den spezifischen Interessen und historischen Bedingungen eines Landes heraus zu gestalten. Es wird den Fragen nachgegangen: wodurch diese Reform ausgelöst wurde, woraus sie besteht und wie weit sie realisiert ist. Dabei wird die industrielle Lehrlingsausbildung besonders herausgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema peruanische
Sie suchen ein Buch über peruanische? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema peruanische. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema peruanische im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema peruanische einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
peruanische - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema peruanische, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter peruanische und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.