Schön war sie, wunderschön, eine der schönsten Frauen, die ich je gesehen habe. Ich sehe sie noch vor mir, ihre prächtigen, von rabenschwarzen Brauen überwölbten Augen, wie sie mich anblickten und ich folge im Geiste den schönen Bewegungen ihrer hohen, vollen, junonischen Gestalt, wie sie mit unhörbaren Schritten auf den dicken Teppichen in dem weiten Gemache des Herrenhauses von Dobylov mehr schwebte als dahinging. Ihr ganzes Wesen atmete höchste Vornehmheit, eine unbeschreibliche Grazie lag in ihrer äußeren Erscheinung, in ihrem ganzen Beginnen, umgab sie mit einem unwiderstehlichen Zauber. Eine jener Frauen, für die man ohne Bedenken sein Leben geopfert hätte, ohne einen Lohn zu fordern als den eines dankbaren Blickes aus ihren herrlichen Augen. Nicht die geringste Unregelmäßigkeit störte die seltene Harmonie ihres blassen, leicht geröteten Gesichts, das mir das Ideal einer herrlichen Göttin der Antike erschien, in weißem Marmor verewigt – nur dass es lebte.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Der Roman „Ausgestoßen“ erschien erstmals 1888 in tschechischer Sprache. Hier schildert Karl Klostermann einfühlsam das Schicksal des Wenzel Krenek und seiner Familie in einem böhmischen Dorf, einer Dorfgemeinschaft wie sie uns heute vollkommen fremd geworden ist: Ein kleiner Diebstahl, für den er eine Strafe verbüßt, stempelt ihn zum Ausgestoßenen aus der dörflichen Gemeinschaft. Er besitzt kein Heimatrecht und bekommt keinen Heimatschein und selbst in seinem Geburtsort Welenow wird er zum Gebrandmarkten. Wenn er auch manchmal einen Fürsprecher findet, der ihm wohl gesonnen ist, so holt ihn doch immer wieder seine Vergangenheit ein. Die Verleumdung findet ihren Weg überall hin, man kann niemandem die Zunge anbinden und den Mund stopfen. Was gilt ein armer Teufel in der Welt? Jeder wischt sich die Schuhe an ihm ab, das ist sein Schicksal! Wir können uns nicht wehren, können nur von hier fortgehen und die Strafe Gott überlassen, das ist alles!. Die Augen des Armen blieben an der Gipsfigur der Muttergottes von Lourdes haften, unwillkürlich faltete er die Hände. ‚Hilf uns!’, flüsterte er, ‚schütze uns und bewahre uns vor der bösen Nachrede, wende sie ab von uns!’. Karl Klostermann versteht es immer wieder dem Leser das harte Leben der einfachen Leute im Böhmerwald mit ihren Sorgen und Nöten nahe zu bringen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Der Roman „Ausgestoßen“ erschien erstmals 1888 in tschechischer Sprache. Hier schildert Karl Klostermann einfühlsam das Schicksal des Wenzel Krenek und seiner Familie in einem böhmischen Dorf, einer Dorfgemeinschaft wie sie uns heute vollkommen fremd geworden ist: Ein kleiner Diebstahl, für den er eine Strafe verbüßt, stempelt ihn zum Ausgestoßenen aus der dörflichen Gemeinschaft. Er besitzt kein Heimatrecht und bekommt keinen Heimatschein und selbst in seinem Geburtsort Welenow wird er zum Gebrandmarkten. Wenn er auch manchmal einen Fürsprecher findet, der ihm wohl gesonnen ist, so holt ihn doch immer wieder seine Vergangenheit ein. Die Verleumdung findet ihren Weg überall hin, man kann niemandem die Zunge anbinden und den Mund stopfen. Was gilt ein armer Teufel in der Welt? Jeder wischt sich die Schuhe an ihm ab, das ist sein Schicksal! Wir können uns nicht wehren, können nur von hier fortgehen und die Strafe Gott überlassen, das ist alles!. Die Augen des Armen blieben an der Gipsfigur der Muttergottes von Lourdes haften, unwillkürlich faltete er die Hände. ‚Hilf uns!’, flüsterte er, ‚schütze uns und bewahre uns vor der bösen Nachrede, wende sie ab von uns!’. Karl Klostermann versteht es immer wieder dem Leser das harte Leben der einfachen Leute im Böhmerwald mit ihren Sorgen und Nöten nahe zu bringen.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Schön war sie, wunderschön, eine der schönsten Frauen, die ich je gesehen habe. Ich sehe sie noch vor mir, ihre prächtigen, von rabenschwarzen Brauen überwölbten Augen, wie sie mich anblickten und ich folge im Geiste den schönen Bewegungen ihrer hohen, vollen, junonischen Gestalt, wie sie mit unhörbaren Schritten auf den dicken Teppichen in dem weiten Gemache des Herrenhauses von Dobylov mehr schwebte als dahinging. Ihr ganzes Wesen atmete höchste Vornehmheit, eine unbeschreibliche Grazie lag in ihrer äußeren Erscheinung, in ihrem ganzen Beginnen, umgab sie mit einem unwiderstehlichen Zauber. Eine jener Frauen, für die man ohne Bedenken sein Leben geopfert hätte, ohne einen Lohn zu fordern als den eines dankbaren Blickes aus ihren herrlichen Augen. Nicht die geringste Unregelmäßigkeit störte die seltene Harmonie ihres blassen, leicht geröteten Gesichts, das mir das Ideal einer herrlichen Göttin der Antike erschien, in weißem Marmor verewigt – nur dass es lebte.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pfaffl
Sie suchen ein Buch über Pfaffl? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pfaffl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pfaffl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pfaffl einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pfaffl - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pfaffl, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pfaffl und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.