Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch wird die Pharmakologie von Ketamin/Ketanest anhand einer sehr ausführlichen Literaturrecherche dargestellt. Die Entwicklung von Ketamin als Monoanästhetikum zum Kombinationsanästhetikum, vor allem in Verbindung mit Benzodiazepinen, wurde notwendig, um seine unerwünschten Nebenwirkungen auf das kardiovaskuläre System sowie seine psychotomimetischen Nebenwirkungen zu eliminieren. Die Durchsicht der fast unübersehbaren Literatur zeigt, daß sich vor allem die Kombinationen mit den modernen Benzodiazepinen Flunitrazepam und Midazolam bewährt haben. Die Akzeptanz der Ataranalgesie ist vergleichbar mit der herkömmlicher Anästhesieverfahren. In der Notfallmedizin bestätigt sich Ketamin häufig als Analgetikum der Wahl. Die absolute Kontraindikation Schädel-Hirn-Trauma wird in der Podiumsdiskussion relativiert. Die Eignung der Benzodiazepin-Ketamin-Kombination zur Analgosedierung in der Intensivmedizin wird am Beispiel von Schwerstverbrannten dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, daß Ketamin fast 3 Jahrzehnte nach seiner Einführung in die Klinik noch immer unverzichtbarer Bestandteil in den aufgeführten Anwendungsgebieten ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch wird die Pharmakologie von Ketamin/Ketanest anhand einer sehr ausführlichen Literaturrecherche dargestellt. Die Entwicklung von Ketamin als Monoanästhetikum zum Kombinationsanästhetikum, vor allem in Verbindung mit Benzodiazepinen, wurde notwendig, um seine unerwünschten Nebenwirkungen auf das kardiovaskuläre System sowie seine psychotomimetischen Nebenwirkungen zu eliminieren. Die Durchsicht der fast unübersehbaren Literatur zeigt, daß sich vor allem die Kombinationen mit den modernen Benzodiazepinen Flunitrazepam und Midazolam bewährt haben. Die Akzeptanz der Ataranalgesie ist vergleichbar mit der herkömmlicher Anästhesieverfahren. In der Notfallmedizin bestätigt sich Ketamin häufig als Analgetikum der Wahl. Die absolute Kontraindikation Schädel-Hirn-Trauma wird in der Podiumsdiskussion relativiert. Die Eignung der Benzodiazepin-Ketamin-Kombination zur Analgosedierung in der Intensivmedizin wird am Beispiel von Schwerstverbrannten dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, daß Ketamin fast 3 Jahrzehnte nach seiner Einführung in die Klinik noch immer unverzichtbarer Bestandteil in den aufgeführten Anwendungsgebieten ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese kompakte Einführung bringt die wesentlichen Fragestellungen der Galenik verständlich auf den Punkt: Materie, Phasen und Systeme, Thermodynamik, Gleichgewichtszustände, kinetische Vorgänge und Statistik in der pharmazeutischen Technologie einschließlich Pharmakokinetik und Biopharmazie. Dabei wird die Theorie eng mit der Anwendung auf Arznei- und Darreichungsformen verknüpft.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Diese kompakte Einführung bringt die wesentlichen Fragestellungen der Galenik verständlich auf den Punkt: Materie, Phasen und Systeme, Thermodynamik, Gleichgewichtszustände, kinetische Vorgänge und Statistik in der pharmazeutischen Technologie einschließlich Pharmakokinetik und Biopharmazie. Dabei wird die Theorie eng mit der Anwendung auf Arznei- und Darreichungsformen verknüpft.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Diese kompakte Einführung bringt die wesentlichen Fragestellungen der Galenik verständlich auf den Punkt: Materie, Phasen und Systeme, Thermodynamik, Gleichgewichtszustände, kinetische Vorgänge und Statistik in der pharmazeutischen Technologie einschließlich Pharmakokinetik und Biopharmazie. Dabei wird die Theorie eng mit der Anwendung auf Arznei- und Darreichungsformen verknüpft.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H.-G. Dammann,
M. Dreyer,
U. Gladziwa,
W.M. Glöckner,
R. Gugler,
J. Hotz,
U. Klotz,
D.R. Krishna,
H. Mann,
H.S. Merki,
P. Mueller,
R. Ottenjann,
Rudolf Ottenjann,
S.B. Reiser,
Hartmut Schmidt,
H. Schönekäs,
W. Schunack,
B. Simon,
L. Weber,
H.F. Weiser,
J. Zehner
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H.-G. Dammann,
M. Dreyer,
U. Gladziwa,
W.M. Glöckner,
R. Gugler,
J. Hotz,
U. Klotz,
D.R. Krishna,
H. Mann,
H.S. Merki,
P. Mueller,
R. Ottenjann,
Rudolf Ottenjann,
S.B. Reiser,
Hartmut Schmidt,
H. Schönekäs,
W. Schunack,
B. Simon,
L. Weber,
H.F. Weiser,
J. Zehner
> findR *
Das Kompendium bietet Ihnen eine beim täglichen Nachschlagen wichtiger Medikamenten-Informationen.Es umfaßt die 500 am häufigsten verordneten Präparate mit rund 1000 Handelsnamen.
Sie finden jedes gewünschte Präparat:- sowohl unter dem Wirkstoff als auch im Handelsnamen-Register oder über den ATC-Code,- mit Indikation, Kontraindikation, Wirkungsweise, Nebenwirkungen und präzisen Angaben zur Dosierung, Pharmakokinetik und Laborwerten,- in pharmakologischen Tabellen zur schnellen Orientierung bei speziellen Therapie-Fragen.
Das Kompendium ist Ihr Nachschlagewerk der Wahl, wenn Sie konkrete Arzneimittel-Informationen haben müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
M. Bartsch,
I. Bauer,
G.G. Belz,
R. Bonn,
K. Breithaupt,
R. Brickl,
B. Dietrich,
T. Duka,
F.M. Eichelbaum,
K. Erb,
M. Felger,
R. Frey,
A. Fuhrmeister,
B. Gabard,
J. Gaßmüller,
C. Günther,
J. Hardenberg,
A. Hecht,
G. Heinzel,
C. Hinze,
Halvor Jaeger,
E. Jähnchen,
A. Kecskes,
L. Klimek,
Ingrid Klingmann,
A. Knöffler,
G. Kuth,
Lothar Lange,
T. Mager,
M. Mahler,
B. Mangold,
F. Meier,
C.de Mey,
R. Mösges,
U. Mueller,
G. Münzer,
H.-H. Narjes,
J. Oldigs-Kerber,
H. Ott,
U. Plank,
H.D. Plettenberg,
A. Rohloff,
B. Schielke,
G. Schmidtke-Schrezenmeier,
H. Schmitz,
R. Schulz,
B. Schütt,
M. Seibert-Grafe,
Wolf Seifert,
W. Sittig,
T. Staks,
U. Täuber,
D. Trenk,
E. Unseld,
J. Waitzinger,
M Weiss,
A. Wiegand,
W. Wober
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
M. Bartsch,
I. Bauer,
G.G. Belz,
R. Bonn,
K. Breithaupt,
R. Brickl,
B. Dietrich,
T. Duka,
F.M. Eichelbaum,
K. Erb,
M. Felger,
R. Frey,
A. Fuhrmeister,
B. Gabard,
J. Gaßmüller,
C. Günther,
J. Hardenberg,
A. Hecht,
G. Heinzel,
C. Hinze,
Halvor Jaeger,
E. Jähnchen,
A. Kecskes,
L. Klimek,
Ingrid Klingmann,
A. Knöffler,
G. Kuth,
Lothar Lange,
T. Mager,
M. Mahler,
B. Mangold,
F. Meier,
C.de Mey,
R. Mösges,
U. Mueller,
G. Münzer,
H.-H. Narjes,
J. Oldigs-Kerber,
H. Ott,
U. Plank,
H.D. Plettenberg,
A. Rohloff,
B. Schielke,
G. Schmidtke-Schrezenmeier,
H. Schmitz,
R. Schulz,
B. Schütt,
M. Seibert-Grafe,
Wolf Seifert,
W. Sittig,
T. Staks,
U. Täuber,
D. Trenk,
E. Unseld,
J. Waitzinger,
M Weiss,
A. Wiegand,
W. Wober
> findR *
Die komplexen Systeme des menschlichen Organismus und seiner Kontrollmechanismen setzen heute beim Arzt ein großes Arzneimittelwissen voraus, das permanent durch neue Erkenntnis zu bereichern und zu bewerten ist. Die Klinische Pharmakologie hat die Aufgabe, zwischen naturwissenschaftlich tätigen Pharmakologen und praktisch tätigen Ärzten bei der Anwendung von Pharmaka zu vermitteln. Dieses Fachbuch bietet eine Hilfestellung für die indikationsbewußte, evidenzbasierte Arzneitherapie.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pharmakokinetik
Sie suchen ein Buch über Pharmakokinetik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pharmakokinetik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pharmakokinetik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pharmakokinetik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pharmakokinetik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pharmakokinetik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pharmakokinetik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.