Wort – Text – Diskurs

Wort – Text – Diskurs von Dus,  Magdalena, Kolodziej,  Robert, Rojek,  Tomasz
Die in diesem Band vereinigten Beiträge nehmen Bezug auf Forschungsgegenstände der Germanistik und angewandten Sprachwissenschaft, insbesondere der Morphologie, Syntax, Phraseologie, der Text- und Diskurslinguistik sowie der Translations- und Literaturwissenschaft. Die Publikation erscheint anlässlich des 65. Geburtstages von Zofia Berdychowska.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Wort – Text – Diskurs

Wort – Text – Diskurs von Dus,  Magdalena, Kolodziej,  Robert, Rojek,  Tomasz
Die in diesem Band vereinigten Beiträge nehmen Bezug auf Forschungsgegenstände der Germanistik und angewandten Sprachwissenschaft, insbesondere der Morphologie, Syntax, Phraseologie, der Text- und Diskurslinguistik sowie der Translations- und Literaturwissenschaft. Die Publikation erscheint anlässlich des 65. Geburtstages von Zofia Berdychowska.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Wort – Text – Diskurs

Wort – Text – Diskurs von Dus,  Magdalena, Kolodziej,  Robert, Rojek,  Tomasz
Die in diesem Band vereinigten Beiträge nehmen Bezug auf Forschungsgegenstände der Germanistik und angewandten Sprachwissenschaft, insbesondere der Morphologie, Syntax, Phraseologie, der Text- und Diskurslinguistik sowie der Translations- und Literaturwissenschaft. Die Publikation erscheint anlässlich des 65. Geburtstages von Zofia Berdychowska.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Wort – Text – Diskurs

Wort – Text – Diskurs von Dus,  Magdalena, Kolodziej,  Robert, Rojek,  Tomasz
Die in diesem Band vereinigten Beiträge nehmen Bezug auf Forschungsgegenstände der Germanistik und angewandten Sprachwissenschaft, insbesondere der Morphologie, Syntax, Phraseologie, der Text- und Diskurslinguistik sowie der Translations- und Literaturwissenschaft. Die Autorinnen und Autoren würdigen mit ihren Beiträgen die wissenschaftlichen Leistungen der polnischen Germanistin und ehemaligen Präsidentin des Verbandes Polnischer Germanisten Zofia Berdychowska, Professorin an der Jagiellonen-Universität Kraków. Die Publikation erscheint anlässlich ihres 65. Geburtstages im Jahr 2016.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Lexikalische Kollokationen in deutsch-polnischer Konfrontation

Lexikalische Kollokationen in deutsch-polnischer Konfrontation von Gladysz,  Marek
Vor dem Hintergrund der bisherigen Untersuchungen zu festen syntagmatischen Wortverbindungen werden deutsche und polnische lexikalische Kollokationen hinsichtlich ihrer Merkmale wie Struktur, Assoziativität, Konventionalität und Idiomatizität beschrieben. Ein Korpus von 1000 deutschen und polnischen äquivalenten Kollokationen dient zur Veranschaulichung der interlingualen Äquivalenz im Kollokationsbereich. Die Klärung des Wesens der Kollokation sowie die Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen deutschen und polnischen Kollokationen ermöglicht auch die Diskussion über didaktische, lexikographische und translatorische Implikationen der Kollokationsforschung.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Tradition und Geschichte im literarischen und sprachwissenschaftlichen Kontext

Tradition und Geschichte im literarischen und sprachwissenschaftlichen Kontext von Tarvas,  Mari
Der Sammelband geht auf die Tagung «Tradition und Zukunft der Germanistik» zurück, die der Lehrstuhl für Deutsche Sprache der Universität Tallinn vom 5.-7. Mai 2007 in Tallinn durchgeführt hat. Er enthält Beiträge zur Literaturwissenschaft, Linguistik und Didaktik des Faches DaF. Das Schwerpunktthema lautet: Die Widerspiegelung der Tradition und der Geschichte im literarischen und autobiografischen Diskurs. Mehrere Beiträge behandeln das Thema der Wahrnehmung in einem selbstreflexiven Text, ausgeführt am Beispiel verschiedener Autoren (Ota Filip, Ivar Ivask, Christa Wolf u.a.), doch auch andere literaturwissenschaftliche Themen wie Vitalismus kommen zur Sprache. Die weiteren Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen aus der germanistischen und kontrastiven Linguistik sowie der Didaktik: Topikalisierung, variable Coda im Slovakischen und Deutschen, kontrastive Phraseologieforschung, Fragen der Lernmotivation, Phraseologismen und Partikeln im DaF-Unterricht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart

Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart von Tarvas,  Mari
Dieser Sammelband hat zwei Schwerpunkte. Zum einen finden sich hier Beiträge Tallinner Germanistinnen, die die autobiografischen Texte aus verschiedenen – literaturwissenschaftlichen, didaktischen und linguistischen – Perspektiven beleuchten. Zum anderen stehen bei mehreren Beiträgen eben solche Texte im Zentrum der Betrachtung, die einen Bezug zur Stadt Tallinn/Reval und ihrer Geschichte in der Frühen Neuzeit haben. Vergleichende didaktische und linguistische Studien am Beispiel des autobiografischen Materials sowie ein Beitrag über die Literatur des Mittelalters runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Phraseologieforschung

Sie suchen ein Buch über Phraseologieforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Phraseologieforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Phraseologieforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Phraseologieforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Phraseologieforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Phraseologieforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Phraseologieforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.