Ein neuartiger Ansatz zur informationstechnischen Unterstützung der Arbeitspersonen in manuellen Kommissioniersystemen besteht in der visuellen Informationsbereitstellung durch die Pick-by-Vision-Technologie. Durch den Einsatz einer Datenbrille bietet Pick-by-Vision die Möglichkeit, sämtliche für die Kommissionier¬aufgabe relevanten Informationen intuitiv und situationsabhängig im Blickfeld des Nutzers anzuzeigen. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich mit Pick-by-Vision gegenüber der klassischen Belegkommissionierung eine deutlich niedrigere Fehlerquote erzielen lässt. Jedoch treten weiterhin Kommissionierfehler auf, die nicht durch bisherige Pick-by-Vision-Systeme verhindert bzw. erkannt werden. Angesichts der negativen Auswirkungen von Kommissionierfehlern besteht deshalb die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit in der Entwicklung und Evaluierung eines Konzeptes für ein erweitertes Pick-by-Vision-System, das umfassend zur Vermeidung und prozessintegrierten Erkennung von Kommissionierfehlern beiträgt.
Zur Erreichung dieses Ziels wird der Ansatz verfolgt, Pick-by-Vision um zusätzliche Prüfmechanismen zu erweitern, die noch während des Kommissioniervorgangs eine Erkennung von Fehlhandlungen des Kommissionierers bzw. von Fehlern ermöglichen. Zentrale Ergebnisse der vorliegenden Arbeit sind ein umfassender, strukturierter Lösungsraum zur Unterstützung der Auswahl geeigneter Prüfmechanismen und ein angepasstes Systemdesign für das erweiterte Pick-by-Vision-System. Das erweiterte Pick-by-Vision-System enthält mehrere Prüfmechanismen zur Kontrolle der Fortbewegung zum Entnahmeort und des Entnahmevorgangs. Der zentrale Prüfmechanismus nutzt eine in der Datenbrille integrierte Kamera, mittels der optische Codes an den Entnahmeeinheiten erfasst werden, indem der Kommissionierer diese einfach während bzw. unmittelbar nach der Entnahme in sein Blickfeld hält. Im Rahmen der Evaluierung werden anhand einer prototypischen Umsetzung des erweiterten Pick-by-Vision-Systems neben dessen Funktionsfähigkeit auch dessen Anwendbarkeit und Nutzen nachgewiesen. Die Ergebnisse der Evaluierung zeigen, dass mit dem erweiterten Pick-by-Vision-System eine Senkung der Fehlerquote um rund ein Drittel gegenüber einem bisherigen Pick-by-Vision-System und um etwa 40 Prozent gegenüber der klassischen Belegkommissionierung möglich ist.
Aktualisiert: 2021-11-23
> findR *
In einer Zeit des kontinuierlichen Wandels nimmt die Handlungskomplexität für
die Protagonisten automobiler Wertschöpfungsnetzwerke beständig zu. Sie
resultiert im Wesentlichen aus den durch Globalisierung, gesättigte Märkte,
volatile Kundennachfrage, verkürzte Produktlebenszyklen sowie steigende
Modell- und Variantenzahlen geschaffenen Umfeldbedingungen. Um dem
daraus resultierenden Wettbewerbsdruck begegnen und den Unternehmenserfolg
auf den weltweiten Absatzmärkten auch unter Nutzung neuer
Beschaffungsmärkte sicherstellen zu können, bedarf es leistungsfähiger
Logistikkonzepte und -Systeme, die den Herausforderungen des zunehmend
turbulenteren Umfelds mit erhöhter Adaptivität begegnen.
Im Rahmen des Bayerischen Forschungsverbundes ForLog wurde in diesem
Zusammenhang die Vision der Supra-Adaptivität entwickelt, die die
aufwandsarme und unternehmensübergreifende Fähigkeit zur Anpassung an
dynamische Veränderungen bezeichnet. Dieses Ziel lässt sich jedoch nur
erreichen, wenn bereits die Logistikplanung adaptiv gestaltet ist, um auf die
rasch wechselnden Randbedingungen effektiv und effizient reagieren zu
können. Ziel der Arbeit ist daher die Entwicklung eines ganzheitlichen,
adaptiven Logistikplanungskonzepts vor dem Hintergrund der Aufgaben-
Stellungen der automobilen Logistikplanung, das zu einer Reduzierung der
Planungszeiten bei gleichzeitiger Steigerung der Planungsqualität beiträgt.
Hierzu werden zunächst die Anforderungen an das Konzept und dessen
Gestaltungsprinzipien geklärt. Das adaptive Planungskonzept selbst wird unter
Rückgriff auf systemtechnische Grundlagen als modellbasierte Vorgehensmethodik
entwickelt, die sowohl die Gestaltung des Planungsprozesses als
auch des Planungsgegenstandes auf Basis modularer Elemente beinhaltet.
Dies trägt wesentlich zur Komplexitätsreduktion in der Logistikplanung bei und
schafft Möglichkeiten zur Aufwandsminderung durch die Wiederverwendung
erprobter Elemente. Die Zerlegung von Planungsprozessen in klar durch
Aufgabe und zu erreichendes Ergebnis voneinander abgegrenzte,
standardisierte Prozesselemente, erlaubt ferner deren Neu- und Rekombination
zu individuellen Prozessketten und ermöglicht so die angestrebte
Adaptivitätssteigerung in der Logistikplanung. Die verbesserte Abschöpfung
und Bereitstellung von Planungswissen innerhalb dieser als Bausteine
bezeichneten Elemente führt zu einer kontinuierlichen Fortentwicklung des
Planungswissens und damit zur Verbesserung der Planungsqualität.
Die Evaluation des Konzepts wird an Hand der Planung der
Materialbereitstellung und -Versorgung in der automobilen Endmontage
durchgeführt.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pick-by-Vision
Sie suchen ein Buch über Pick-by-Vision? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pick-by-Vision. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pick-by-Vision im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pick-by-Vision einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pick-by-Vision - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pick-by-Vision, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pick-by-Vision und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.