Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Was braucht der Mensch wirklich zum Leben bzw. für ein glückliches Leben? Mangel versus Überfluss – die goldene Mitte ist nicht so leicht zu finden. Nahrung, Wohnung, Arbeit, Familie, Freunde und (vor allem) Geld. Dass man davon nicht unbedingt alles braucht, hat zunächst Diogenes von Sinope festgestellt, dem im 4. Jh.v.Chr. in Athen eine Tonne als Schlafplatz diente und der gegenüber Alexander dem Großen, der sich vor seine Tonne gestellt hatte, als einzigen Wunsch formulierte: »Geh mir aus der Sonne!«; und, über die mit Geschäften gefüllte Agora gehend, soll er zufrieden festgestellt haben, was er doch alles nicht brauche! – Der etwa ein dreiviertel Jahrhundert später auf Samos geborene Epikur stellt dagegen die Lust hêdonê ins Zentrum seiner Philosophie und Lebensanschauung. Dagegen? Wenn für ihn doch das Seelenheil in der Seelenruhe ataraxía liegt, ohne ständiges Wünschen nach Mehr? Die Lust im Zentrum – das hat bereits zu seinen Lebzeiten Befürworter und Gegner auf den Plan gerufen.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
„Führe dein Leben so, als sähe Epikur dir dabei zu“, hatte Seneca einem jungen Mann zur Zeit des Nero geraten. Unter den Bedingungen des 17. Jahrhunderts, von tiefgreifenden wissenschaftlichen Veränderungen, konfessionalistischen Auseinandersetzungen und Kriegen um die Vorherrschaft in Europa, beruhte die Attraktivität jenes griechischen Philosophen nicht allein auf der Lehre von den Atomen, sondern auch darauf, eine Lebensform anzusinnen, für die Glück in maßvollem Genuss und Freundschaft bestand, einem „Lampenlicht des Privaten“, wie Marx notierte. Biographien wie diejenigen des Pierre Gassendi (1592-1655) erkunden diese innere Welt, die sich verwahrt gegen die Ansprüche auf Konformität und die Person als Thema philosophischen Denkens entdeckt.
Aktualisiert: 2021-11-19
> findR *
Die Restauratio Coeli / Die Kopernikanische Wende – Begriff und Vorstellung
von ihr dürften Allgemeingut sein; kaum dagegen, dass es mit Aristarch von
Samos mehr als eineinhalb Jahrtausende zuvor einen sog. „antiken Copernicus“
gegeben hat, und ebenso wenig, auf den ‚Schultern welcher und wie vieler Riesen‘
Kopernikus selbst gestanden hat. Der Präpositus der Dinensischen Kirche
und Königliche Professor der Mathesis in Paris, Pierre Gassendi, hat sich Mitte
des siebzehnten Jahrhunderts mit immensem Sammelfleiß, nimmermüder
Detailgenauigkeit, bewundernswerter Urteilssicherheit und anerkennenswerter
methodischer Sauberkeit genau das zur Aufgabe gemacht. Seine Zusammenstellung
über Kopernikus‘ Leben ist der früheste erhaltene biographische Text zu
dem „Weltbildveränderer aus Thorn an der Weichsel“ und bietet eine Fülle von
Informationen und Namen bei gleichzeitig hoher Authentizität.
Die hier vorliegende Textauswahl in deutscher Übersetzung bietet in doppelter
Weise ein Stück Wissenschaftsgeschichte, indem sie Bögen spannt von der
Antike ins 17. Jahrhundert und von dort in unsere heutige wissenschaftsbestimmte
Zeit. – Vorwort, ausführliche Einführung, Zeittafel und Anmerkungen
erleichtern dem neugierigen Leser diese Lektüre über den Längsschnitt durch
die Geschichte der Astronomie, die es verdient, aus der Tiefe des kollektiven
Gedächtnisses hervorgeholt zu sein.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
„Führe dein Leben so, als sähe Epikur dir dabei zu“, hatte Seneca einem jungen Mann zur Zeit des Nero geraten. Unter den Bedingungen des 17. Jahrhunderts, von tiefgreifenden wissenschaftlichen Veränderungen, konfessionalistischen Auseinandersetzungen und Kriegen um die Vorherrschaft in Europa, beruhte die Attraktivität jenes griechischen Philosophen nicht allein auf der Lehre von den Atomen, sondern auch darauf, eine Lebensform anzusinnen, für die Glück in maßvollem Genuss und Freundschaft bestand, einem „Lampenlicht des Privaten“, wie Marx notierte. Biographien wie diejenigen des Pierre Gassendi (1592-1655) erkunden diese innere Welt, die sich verwahrt gegen die Ansprüche auf Konformität und die Person als Thema philosophischen Denkens entdeckt.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pierre Gassendi
Sie suchen ein Buch über Pierre Gassendi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pierre Gassendi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pierre Gassendi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pierre Gassendi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pierre Gassendi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pierre Gassendi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pierre Gassendi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.