Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Pilze züchten: Wie Sie die kleinen Nährstoffwunder ganz einfach selbst in Haus & Garten anbauen können
Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.
Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
Faszination Pilzkunde: Erfahren Sie kompakt und verständlich alles, was Sie über die kleinen Nährstoffbomben wissen müssen, werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für Myzel, Saprobionten & Co. und finden Sie heraus, wie Pilze in der Mykotherapie eingesetzt werden.
Erste Schritte: Machen Sie sich mit den Zucht-Basics wie Substrat, Lebenszyklus und Equipment vertraut und entdecken Sie die Superstars unter den Eigenzucht-Pilzen.
In Haus & Garten: Ob Sie Ihre Pilze im Haus, auf Baumstämmen, auf Stroh oder im Hochbeet ziehen möchten – hier finden Sie geballtes Zuchtwissen und Expertentipps für die Alltagspraxis.
Für Fortgeschrittene: Mit genauer Anleitung zur Erstellung von Sporenabdrücken steigen Pilzprofis richtig tief in die Eigenzucht ein.
Dieses Buch entführt Sie in die faszinierende Welt der Pilzzucht und sorgt für jederzeit reichliche Ernte der unscheinbaren Gesundheitswunder. Und wer anschließend nach Inspirationen für den perfekten Pilz-Genuss sucht, der wird im Bonusteil mit köstlichen Rezeptideen für Austernpilz-Burger, Shiitake-Crème-Bruleé und einiges mehr fündig.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Champignon, Rosenseitling oder Pioppino lassen sich jetzt ganz einfach zu Hause selbst anbauen und das drinnen oder draußen. Autorin Stefanie Goldscheider zeigt in ihrem Buch "Speisepilze selbst anbauen" (BLV Buchverlag), wie einfach es ist, sich das ganze Jahr über mit frischen Pilzen selbst zu versorgen.
Beim eigenen Anbau von Pilzen kann eine Verwechslungsgefahr mit giftigen Vertretern ausgeschlossen werden und auch seltene Sorten, die im Handel schwer erhältlich sind, können so zu allen Jahreszeiten genossen werden. Je nach Pilzart lassen sie sich im Haus oder auch auf dem Balkon ziehen. Diese Art der Selbstversorgung ist also besonders geeignet für Menschen, die keinen eigenen Garten haben und auch im Winter nicht auf frische Pilze verzichten möchten.
Goldscheider zeigt mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos und selbst entworfenen Zeichnungen, wie der Anbau gelingt. In ausführlichen Porträts werden 16 beliebte Pilze, von Austernpilz bis Trüffel, mit Hinweisen zu Anbau, Ernte, Verwertung und Heilwirkung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
SHIITAKE, AUSTERNSEITLING, REISHI ODER STEINCHAMPIGNON - Pilze haben nun DAS GANZE JAHR Saison! Anhand von leicht verständlichen Anleitungen erklären Magdalena und Herbert Wurth PRAXISNAH UND FUNDIERT, wie Sie zu Hause IHREN EIGENEN PILZGARTEN schaffen.
Welche Standorte sind am besten geeignet? Wie viel Platz brauche ich? Und welche Sorten wachsen auch im Winter? Vater und Tochter kennen die wichtigsten Tipps für den BIOLOGISCHEN UND NACHHALTIGEN ANBAU und wissen aus über 30 Jahren Erfahrung, welche Pilzarten mit geringem Aufwand im Garten, Keller oder am Balkon wachsen.
Wer liebt nicht den Geschmack von aromatischen Pilzen im Risotto, im Salat oder in der Suppe? Mit dem Praxisbuch "Pilze selbst anbauen" können Sie diesen faszinierenden Lebewesen wortwörtlich BEIM GEDEIHEN UND WACHSEN ZUSEHEN - und das übers ganze Jahr. Die 19 Pilzporträts veranschaulichen die UNTERSCHIEDLICHEN ANBAUMÖGLICHKEITEN ebenso wie die VIELSEITIGE VERWENDUNG in Küche und Heilkunde. Aktuelles Gartenwissen, erprobte Methoden und Informationen zu den richtigen Bezugsquellen machen dieses Buch zum KOMPLETTEN PRAXISBUCH.
- zu jeder Jahreszeit den richtigen Pilz biologisch und nachhaltig anbauen
- der gebündelte Erfahrungsschatz der Pilzexperten Magdalena und Herbert Wurth
- beliebte Pilzarten für drinnen und draußen
- praktische Anleitungen für AnfängerInnen und Geübte
- mit über 180 Fotografien und Zeichnungen
- mit zahlreichen Rezepten und hilfreichen Tipps
"Jeder Pilz hat ein einzigartiges Aussehen, eine spezifische Lebensweise und einen unverkennbaren Geschmack."
Magdalena Wurth
"Die Beschäftigung mit Pilzen erlaubt mir tiefe Einblicke in die Geheimnisse dieser faszinierenden Lebewesen."
Herbert Wurth
******************************************************************************
Leserstimmen:
>>Genau das richtige Buch für meinen ersten Pilzgarten: Magdalena und Herbert Wurth haben auf alle meine Fragen die richtigen Antworten<<
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Draußen und drinnen Pilze anbauen ...
Wohlschmeckende essbare Pilze sind für viele Menschen eine willkommene Bereicherung auf dem Speiseplan. Sie können nicht nur im Wald geerntet oder im Supermarkt gekauft werden, auch zuhause kann ein kleiner Pilzgarten mit geringen finanziellen Mitteln und wenig Aufwand realisiert werden, der ganzjährig aromatische Ernten liefert.
Zwar gilt die Pilzzucht gemeinhin als nicht ganz einfach, der Anbau mancher schmackhafter Pilzarten wie Shiitake, Austernseitling u.a. ist aber zuhause problemlos möglich, wenn man den Lebenszyklus der Pilze einmal verstanden hat, die günstigen Wachstumsbedingungen kennt und einige Arbeitsregeln einhält.
Die Autorin zeigt praxisnah und leicht verständlich den kompletten Zyklus im Pilzanbau, von der Anlage einer Reinkultur über die Herstellung von Pilzbrut bis zum Beimpfen der verschiedenen Substrate und der Entwicklung und Ernte der begehrten Fruchtkörper. Sie beschreibt außerdem, welche Pilzarten auf welchen Substraten draußen und drinnen gedeihen und wie günstige Bedingungen für ein üppiges Wachstum geschaffen werden können.
Mit Porträts der besten Speisepilze, die sich für den Anbau zuhause eignen, und dem Erfahrungsbericht eines Pilz-Selbstversorgers, der Ideen für den eigenen kleinen Pilzgarten vermittelt.
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *
SHIITAKE, AUSTERNSEITLING, REISHI ODER STEINCHAMPIGNON - Pilze haben nun DAS GANZE JAHR Saison! Anhand von leicht verständlichen Anleitungen erklären Magdalena und Herbert Wurth PRAXISNAH UND FUNDIERT, wie Sie zu Hause IHREN EIGENEN PILZGARTEN schaffen.
Welche Standorte sind am besten geeignet? Wie viel Platz brauche ich? Und welche Sorten wachsen auch im Winter? Vater und Tochter kennen die wichtigsten Tipps für den BIOLOGISCHEN UND NACHHALTIGEN ANBAU und wissen aus über 30 Jahren Erfahrung, welche Pilzarten mit geringem Aufwand im Garten, Keller oder am Balkon wachsen.
Wer liebt nicht den Geschmack von aromatischen Pilzen im Risotto, im Salat oder in der Suppe? Mit dem Praxisbuch "Pilze selbst anbauen" können Sie diesen faszinierenden Lebewesen wortwörtlich BEIM GEDEIHEN UND WACHSEN ZUSEHEN - und das übers ganze Jahr. Die 19 Pilzporträts veranschaulichen die UNTERSCHIEDLICHEN ANBAUMÖGLICHKEITEN ebenso wie die VIELSEITIGE VERWENDUNG in Küche und Heilkunde. Aktuelles Gartenwissen, erprobte Methoden und Informationen zu den richtigen Bezugsquellen machen dieses Buch zum KOMPLETTEN PRAXISBUCH.
- zu jeder Jahreszeit den richtigen Pilz biologisch und nachhaltig anbauen
- der gebündelte Erfahrungsschatz der Pilzexperten Magdalena und Herbert Wurth
- beliebte Pilzarten für drinnen und draußen
- praktische Anleitungen für AnfängerInnen und Geübte
- mit über 180 Fotografien und Zeichnungen
- mit zahlreichen Rezepten und hilfreichen Tipps
"Jeder Pilz hat ein einzigartiges Aussehen, eine spezifische Lebensweise und einen unverkennbaren Geschmack."
Magdalena Wurth
"Die Beschäftigung mit Pilzen erlaubt mir tiefe Einblicke in die Geheimnisse dieser faszinierenden Lebewesen."
Herbert Wurth
******************************************************************************
Leserstimmen:
>>Genau das richtige Buch für meinen ersten Pilzgarten: Magdalena und Herbert Wurth haben auf alle meine Fragen die richtigen Antworten<<
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Champignon, Rosenseitling oder Pioppino lassen sich jetzt ganz einfach zu Hause selbst anbauen und das drinnen oder draußen. Autorin Stefanie Goldscheider zeigt in ihrem Buch "Speisepilze selbst anbauen" (BLV Buchverlag), wie einfach es ist, sich das ganze Jahr über mit frischen Pilzen selbst zu versorgen.
Beim eigenen Anbau von Pilzen kann eine Verwechslungsgefahr mit giftigen Vertretern ausgeschlossen werden und auch seltene Sorten, die im Handel schwer erhältlich sind, können so zu allen Jahreszeiten genossen werden. Je nach Pilzart lassen sie sich im Haus oder auch auf dem Balkon ziehen. Diese Art der Selbstversorgung ist also besonders geeignet für Menschen, die keinen eigenen Garten haben und auch im Winter nicht auf frische Pilze verzichten möchten.
Goldscheider zeigt mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos und selbst entworfenen Zeichnungen, wie der Anbau gelingt. In ausführlichen Porträts werden 16 beliebte Pilze, von Austernpilz bis Trüffel, mit Hinweisen zu Anbau, Ernte, Verwertung und Heilwirkung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Kurze Beschreibung der einzelnen Pilze mit praktischer Anleitung für die Verwertung. Viele Tipps für gelingsichere und schmackhafte Gerichte.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
SHIITAKE, AUSTERNSEITLING, REISHI ODER STEINCHAMPIGNON - Pilze haben nun DAS GANZE JAHR Saison! Anhand von leicht verständlichen Anleitungen erklären Magdalena und Herbert Wurth PRAXISNAH UND FUNDIERT, wie Sie zu Hause IHREN EIGENEN PILZGARTEN schaffen.
Welche Standorte sind am besten geeignet? Wie viel Platz brauche ich? Und welche Sorten wachsen auch im Winter? Vater und Tochter kennen die wichtigsten Tipps für den BIOLOGISCHEN UND NACHHALTIGEN ANBAU und wissen aus über 30 Jahren Erfahrung, welche Pilzarten mit geringem Aufwand im Garten, Keller oder am Balkon wachsen.
Wer liebt nicht den Geschmack von aromatischen Pilzen im Risotto, im Salat oder in der Suppe? Mit dem Praxisbuch "Pilze selbst anbauen" können Sie diesen faszinierenden Lebewesen wortwörtlich BEIM GEDEIHEN UND WACHSEN ZUSEHEN – und das übers ganze Jahr. Die 19 Pilzporträts veranschaulichen die UNTERSCHIEDLICHEN ANBAUMÖGLICHKEITEN ebenso wie die VIELSEITIGE VERWENDUNG in Küche und Heilkunde. Aktuelles Gartenwissen, erprobte Methoden und Informationen zu den richtigen Bezugsquellen machen dieses Buch zum KOMPLETTEN PRAXISBUCH.
- zu jeder Jahreszeit den richtigen Pilz biologisch und nachhaltig anbauen
- der gebündelte Erfahrungsschatz der Pilzexperten Magdalena und Herbert Wurth
- beliebte Pilzarten für drinnen und draußen
- praktische Anleitungen für AnfängerInnen und Geübte
- mit über 180 Fotografien und Zeichnungen
- mit zahlreichen Rezepten und hilfreichen Tipps
"Jeder Pilz hat ein einzigartiges Aussehen, eine spezifische Lebensweise und einen unverkennbaren Geschmack."
Magdalena Wurth
"Die Beschäftigung mit Pilzen erlaubt mir tiefe Einblicke in die Geheimnisse dieser faszinierenden Lebewesen."
Herbert Wurth
******************************************************************************
Leserstimmen:
>>Genau das richtige Buch für meinen ersten Pilzgarten: Magdalena und Herbert Wurth haben auf alle meine Fragen die richtigen Antworten<<
>>Egal ob für den Anbau im eigenen Garten, im Keller oder am Balkon: Die Autoren kennen für alle Plätze die richtigen Sorten und wichtigsten Tipps<<
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pilzgarten
Sie suchen ein Buch über Pilzgarten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pilzgarten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pilzgarten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pilzgarten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pilzgarten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pilzgarten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pilzgarten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.