Die Ausrufung der Republik „Deutschösterreich“ 1918 sowie der „Anschluss“ Österreichs an Hitler-Deutschland 1938 markieren zwei Daten, zwischen denen sich die dramatische Geschichte der Ersten Republik sowie des austrofaschistischen Ständestaats abspielte. Einschneidende Ereignisse und politische Krisen in den 1920er-Jahren führten zu einer wachsenden Radikalisierung der österreichischen Gesellschaft. Die einseitige Parteinahme der Katholischen Kirche für die „Christlichsoziale Partei“ führte zu einer tiefgreifenden Entfremdung zwischen Kirche und sozial-demokratischer Arbeiterbewegung und trug das Ihre zum tragischen Ende der Ersten Republik bei.
Nach 1945 waren Persönlichkeiten in der Katholischen Kirche (Kardinal König) und in der Sozialdemokratie (Bruno Kreisky) um Versöhnung bemüht und legten den Grundstein für eine Verständigung zu gemeinsamen Anliegen (Soziale Gerechtigkeit, Freier Sonntag …)
Ein (selbst-)kritischer Blick auf Geschichte und Gegenwart des Verhältnisses von Katholischer Kirche und Sozialdemokratie in Österreich ist nicht nur aus historischen Gründen wichtig. Es geht auch um die Fragestellung: Was hat der christliche Glaube mit der sozialen Befreiung aus Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu tun? Welche Lehren muss die gegenwärtige österreichische Kirche aus der unrühmlichen politischen Rolle ziehen? Und welche Beziehungen bestehen überhaupt zwischen Katholischer Kirche und emanzipatorischer Politik bzw. linken gesellschaftspolitischen Bewegungen, die in aller Welt für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität eintreten?
Aktualisiert: 2022-06-23
Autor:
Karin Bachschweller,
Elisabeth Feichtinger,
Birgit Gerstorfer,
Franz Gmainer-Pranzl,
Hans Gruber,
Markus Himmelbauer,
Martin Jäggle,
Matthias B Lauer,
Christian Oehler,
Karl Ramsmaier,
Severin Renoldner,
Manfred Scheuer,
Markus Schlagnitweit,
Karin M Schmidlechner,
Helmut Wagner,
Anna Wall-Strasser,
Johann Weissensteiner,
Florian Wenninger
> findR *
Die Trennung von Staat und Kirche in der Weimarer Reichsverfassung 1919 eröffnete den deutschen evangelischen Landeskirchen erstmalig die Möglichkeit, sich eigenverantwortlich in der Gesellschaft und gegenüber der staatlichen Politik zu positionieren. Erste Umgestaltungen der Kirchen in Hessen und Nassau nach demokratischen Prinzipien kamen im Nationalsozialismus vorerst wieder zum Abbruch. Seit 1947 spielten viele der politischen und gesellschaftlichen Debatten in der EKHN eine große Rolle, z. B. die Diskussionen um die Wieder- und Atombewaffnung unter Kirchenpräsident Martin Niemöller, der Protest gegen den Bau der Startbahn West, der sowohl Helmut Hild als auch Helmut Spengler beschäftigte, oder die Frage nach dem Umgang mit dem Islam, der sich Peter Steinacker intensiv widmete. Anhand prägnanter Positionen kirchenleitender Persönlichkeiten zeigt der Band in sechs Beiträgen, wie die Politisierung der EKHN erfolgte und wie sie auf das Selbstverständnis innerhalb der EKHN zurückwirkte, eine der politischen Landeskirchen in Deutschland zu sein.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Politische Kirche
Sie suchen ein Buch über Politische Kirche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Politische Kirche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Politische Kirche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Politische Kirche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Politische Kirche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Politische Kirche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Politische Kirche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.