- Einziger, mit 200 Seiten recht ausführlicher Reiseführer zum Oderbruch
- Alle Landstriche und alle Sehenswürdigkeiten der Region
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Kulturlandschaft und Natur
- Umfassende Tipps für Individualtouristen, ausführliche Hinweise für Aktivurlauber
- Der Reiseführer bezieht angrenzende Gebiete in Brandenburg und Polen mit ein
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
- Einziger, mit 200 Seiten recht ausführlicher Reiseführer zum Oderbruch
- Alle Landstriche und alle Sehenswürdigkeiten der Region
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Kulturlandschaft und Natur
- Umfassende Tipps für Individualtouristen, ausführliche Hinweise für Aktivurlauber
- Der Reiseführer bezieht angrenzende Gebiete in Brandenburg und Polen mit ein
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
- Einziger, mit 200 Seiten recht ausführlicher Reiseführer zum Oderbruch
- Alle Landstriche und alle Sehenswürdigkeiten der Region
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Kulturlandschaft und Natur
- Umfassende Tipps für Individualtouristen, ausführliche Hinweise für Aktivurlauber
- Der Reiseführer bezieht angrenzende Gebiete in Brandenburg und Polen mit ein
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
- Einziger, mit 200 Seiten recht ausführlicher Reiseführer zum Oderbruch
- Alle Landstriche und alle Sehenswürdigkeiten der Region
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Kulturlandschaft und Natur
- Umfassende Tipps für Individualtouristen, ausführliche Hinweise für Aktivurlauber
- Der Reiseführer bezieht angrenzende Gebiete in Brandenburg und Polen mit ein
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
- Einziger, mit 200 Seiten recht ausführlicher Reiseführer zum Oderbruch
- Alle Landstriche und alle Sehenswürdigkeiten der Region
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Kulturlandschaft und Natur
- Umfassende Tipps für Individualtouristen, ausführliche Hinweise für Aktivurlauber
- Der Reiseführer bezieht angrenzende Gebiete in Brandenburg und Polen mit ein
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
- Einziger, mit 200 Seiten recht ausführlicher Reiseführer zum Oderbruch
- Alle Landstriche und alle Sehenswürdigkeiten der Region
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Kulturlandschaft und Natur
- Umfassende Tipps für Individualtouristen, ausführliche Hinweise für Aktivurlauber
- Der Reiseführer bezieht angrenzende Gebiete in Brandenburg und Polen mit ein
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
- Einziger, mit 200 Seiten recht ausführlicher Reiseführer zum Oderbruch
- Alle Landstriche und alle Sehenswürdigkeiten der Region
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Kulturlandschaft und Natur
- Umfassende Tipps für Individualtouristen, ausführliche Hinweise für Aktivurlauber
- Der Reiseführer bezieht angrenzende Gebiete in Brandenburg und Polen mit ein
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Eine Reise ans Ende der Welt, die hier an der polnischen Grenze liegt. In diesem Roadmovie erleben Ron und seine Mitschülerin Clara kleine und große Katastrophen, Beinah-Unfälle, Prügeleien, Exzesse aber auch Momente der Stille. Ron Robert Ranke hat zwar keinen Plan, aber ein altes Foto aus der Küchenschublade. Er lebt in einer Hochhaussiedlung am Rand von Frankfurt/Oder und will seinen Vater finden. Seine Mitschülerin Clara, geheimnisvoll und schweigsam, kommt aus einer wohlhabenden Familie und sitzt seit einem Jahr im Rollstuhl. Was sie zusammenbringt, ist ein geliehenes weißes Cabriolet, mit dem sie an Ron Roberts 16. Geburtstag zur Wahl der Oderbruchkönigin in ein gottverlassenes Dorf an der polnischen Grenze fahren. In diesem Roadmovie erleben Ron und seine Mitschülerin Clara kleine und große Katastrophen, Beinah-Unfälle, Prügeleien, Exzesse aber auch Momente der Stille: „Hier sitzen wir beide, da sind unsere Hände übereinander. Und draußen die Schneeflocken, die Straße, die Nacht. Da draußen ist die Welt, die andere. Unsere Welt ist hier“, sagt Ron in einer Atempause. Ein rasanter und zärtlicher Jugendroman, rotzig und einfühlsam gelesen vom Shooting-Star des Hamburger Thalia Theaters Steffen Siegmund.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Eine Reise ans Ende der Welt, die hier an der polnischen Grenze liegt. In diesem Roadmovie erleben Ron und seine Mitschülerin Clara kleine und große Katastrophen, Beinah-Unfälle, Prügeleien, Exzesse aber auch Momente der Stille.
Ron Robert Ranke hat zwar keinen Plan, aber ein altes Foto aus der Küchenschublade. Er lebt in einer Hochhaussiedlung am Rand von Frankfurt/Oder und will seinen Vater finden. Seine Mitschülerin Clara, geheimnisvoll und schweigsam, kommt aus einer wohlhabenden Familie und sitzt seit einem Jahr im Rollstuhl. Was sie zusammenbringt, ist ein geliehenes weißes Cabriolet, mit dem sie an Ron Roberts 16. Geburtstag zur Wahl der Oderbruchkönigin in ein gottverlassenes Dorf an der polnischen Grenze fahren.
In diesem Roadmovie erleben Ron und seine Mitschülerin Clara kleine und große Katastrophen, Beinah-Unfälle, Prügeleien, Exzesse aber auch Momente der Stille: „Hier sitzen wir beide, da sind unsere Hände übereinander. Und draußen die Schneeflocken, die Straße, die Nacht. Da draußen ist die Welt, die andere. Unsere Welt ist hier“, sagt Ron in einer Atempause.
Ein rasanter und zärtlicher Jugendroman, rotzig und einfühlsam gelesen vom Shooting-Star des Hamburger Thalia Theaters Steffen Siegmund.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *
- - - Alle Landstriche, alle Sehenswürdigkeiten auf 192 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung - 90 Farbfotos, 15 historische Abbildungen - Genaue farbige Stadtpläne und Übersichtskarten - Umfassende Tipps für Individualtouristen - Ausführliche Hinweise für Aktivurlauber - - -
Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloß Hardenberg sicherlich das bekannteste ist.
Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Aktualisiert: 2019-08-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema polnische Grenze
Sie suchen ein Buch über polnische Grenze? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema polnische Grenze. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema polnische Grenze im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema polnische Grenze einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
polnische Grenze - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema polnische Grenze, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter polnische Grenze und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.