Auf wahrlich abenteuerlichen Wegen gelangten Porzellanteile ab dem 13. Jahrhundert durch Kaufleute, Forscher und Weltreisende nach Europa. Seither ranken sich um das »weiße Gold« Mythen und Legenden. Im 16. Jahrhundert löste der Import ostasiatischer Porzellanware wahre Stürme der Begeisterung aus. Überall versuchte man, das Geheimnis der Porzellanherstellung zu entschlüsseln, und 500 Jahre lang ist es nicht gelungen, den Chinesen ihr gut gehütetes Geheimnis zu entlocken.
Wie kam das Porzellan aber ausgerechnet nach Allach? Dieser Frage geht der bayerische Landeshistoriker Walter G. Demmel nach. Seine Recherchen führten ihn bis nach Ungarn zum Keramikersohn Franz Nagy, den der große Traum vom Porzellan nach München gezogen hat. Er gründete die »Keramischen Werkstätten Franz Nagy«, die 1939 durch Enteignung von der SS übernommen wurden. Die Produkte der »Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH« sollten die »Erziehung zum nationalsozialistischen Menschen unterstützen«. Wichtigste Aufgabe: die Herstellung von »Stadt- und Staatspräsenten«. Auch Häftlinge aus dem Konzentrationslager Dachau mussten Porzellanwaren wie Julleuchter, Schäferhunde oder SS-Reiter umsetzen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Auf wahrlich abenteuerlichen Wegen gelangten Porzellanteile ab dem 13. Jahrhundert durch Kaufleute, Forscher und Weltreisende nach Europa. Seither ranken sich um das »weiße Gold« Mythen und Legenden. Im 16. Jahrhundert löste der Import ostasiatischer Porzellanware wahre Stürme der Begeisterung aus. Überall versuchte man, das Geheimnis der Porzellanherstellung zu entschlüsseln, und 500 Jahre lang ist es nicht gelungen, den Chinesen ihr gut gehütetes Geheimnis zu entlocken.
Wie kam das Porzellan aber ausgerechnet nach Allach? Dieser Frage geht der bayerische Landeshistoriker Walter G. Demmel nach. Seine Recherchen führten ihn bis nach Ungarn zum Keramikersohn Franz Nagy, den der große Traum vom Porzellan nach München gezogen hat. Er gründete die »Keramischen Werkstätten Franz Nagy«, die 1939 durch Enteignung von der SS übernommen wurden. Die Produkte der »Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH« sollten die »Erziehung zum nationalsozialistischen Menschen unterstützen«. Wichtigste Aufgabe: die Herstellung von »Stadt- und Staatspräsenten«. Auch Häftlinge aus dem Konzentrationslager Dachau mussten Porzellanwaren wie Julleuchter, Schäferhunde oder SS-Reiter umsetzen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen geheimen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Auf wahrlich abenteuerlichen Wegen gelangten Porzellanteile ab dem 13. Jahrhundert durch Kaufleute, Forscher und Weltreisende nach Europa. Seither ranken sich um das »weiße Gold« Mythen und Legenden. Im 16. Jahrhundert löste der Import ostasiatischer Porzellanware wahre Stürme der Begeisterung aus. Überall versuchte man, das Geheimnis der Porzellanherstellung zu entschlüsseln, und 500 Jahre lang ist es nicht gelungen, den Chinesen ihr gut gehütetes Geheimnis zu entlocken.
Wie kam das Porzellan aber ausgerechnet nach Allach? Dieser Frage geht der bayerische Landeshistoriker Walter G. Demmel nach. Seine Recherchen führten ihn bis nach Ungarn zum Keramikersohn Franz Nagy, den der große Traum vom Porzellan nach München gezogen hat. Er gründete die »Keramischen Werkstätten Franz Nagy«, die 1939 durch Enteignung von der SS übernommen wurden. Die Produkte der »Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH« sollten die »Erziehung zum nationalsozialistischen Menschen unterstützen«. Wichtigste Aufgabe: die Herstellung von »Stadt- und Staatspräsenten«. Auch Häftlinge aus dem Konzentrationslager Dachau mussten Porzellanwaren wie Julleuchter, Schäferhunde oder SS-Reiter umsetzen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
16 Engel zum Aufstellen finden sich in diesem farbenfroh gestalteten Display. Bei diesen handelt es sich um liebevoll designte Produktneuheiten aus Porzellan, die sich als herzliche Geschenkidee anbieten:
Das erste im Lieferumfang enthaltene Motiv zeigt einen Engel, der ein Stern in den Händen hält. Er trägt die Produktbezeichnung "Glücksstern für dich" im Gegensatz dazu halten die Engel der "Von Herzen für dich" Modellreihe ein Herz in Händen.
Unabhängig der Gestaltung erfolgt die Lieferung der Porzellanfiguren in hochwertiger Geschenkverpackung. Diese lassen sich im robusten Display ansprechend präsentieren.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Auf wahrlich abenteuerlichen Wegen gelangten Porzellanteile ab dem 13. Jahrhundert durch Kaufleute, Forscher und Weltreisende nach Europa. Seither ranken sich um das »weiße Gold« Mythen und Legenden. Im 16. Jahrhundert löste der Import ostasiatischer Porzellanware wahre Stürme der Begeisterung aus. Überall versuchte man, das Geheimnis der Porzellanherstellung zu entschlüsseln, und 500 Jahre lang ist es nicht gelungen, den Chinesen ihr gut gehütetes Geheimnis zu entlocken.
Wie kam das Porzellan aber ausgerechnet nach Allach? Dieser Frage geht der bayerische Landeshistoriker Walter G. Demmel nach. Seine Recherchen führten ihn bis nach Ungarn zum Keramikersohn Franz Nagy, den der große Traum vom Porzellan nach München gezogen hat. Er gründete die »Keramischen Werkstätten Franz Nagy«, die 1939 durch Enteignung von der SS übernommen wurden. Die Produkte der »Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH« sollten die »Erziehung zum nationalsozialistischen Menschen unterstützen«. Wichtigste Aufgabe: die Herstellung von »Stadt- und Staatspräsenten«. Auch Häftlinge aus dem Konzentrationslager Dachau mussten Porzellanwaren wie Julleuchter, Schäferhunde oder SS-Reiter umsetzen.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
12 Engel zum Aufstellen befinden sich in diesem farbenfroh gestalteten Display. Es handelt sich um liebevoll designte Produkte aus Porzellan, die sich als herzliche Geschenkidee anbieten.
Die im Lieferumfang enthaltene Figur zeigt einen Engel, der mit beiden Händen einen Herz hält.
Die Lieferung der Porzellanfiguren erfolgt in einer hochwertigen Geschenkverpackung mit Anhänger. Diese Verpackungen lassen sich im robusten Display ansprechend präsentieren.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
12 Engel zum Aufstellen befinden sich in diesem farbenfroh gestalteten Display. Es handelt sich um liebevoll designte Produkte aus Porzellan, die sich als herzliche Geschenkidee anbieten.
Die im Lieferumfang enthaltene Figur zeigt einen Engel, der mit beiden Händen einen Herz hält.
Die Lieferung der Porzellanfiguren erfolgt in einer hochwertigen Geschenkverpackung mit Anhänger. Diese Verpackungen lassen sich im robusten Display ansprechend präsentieren.
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *
12 Engel zum Aufstellen finden sich in diesem farbenfroh gestalteten Display. Bei diesen handelt es sich um liebevoll designte Produktneuheiten aus Porzellan, die sich als herzliche Geschenkidee anbieten:
Unabhängig der Gestaltung erfolgt die Lieferung der Porzellanfiguren in hochwertiger Geschenkverpackung mit Anhänger. Diese lassen sich im robusten Display ansprechend präsentieren.
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Das farbenfroh arrangierte Display "Ein Engel für dich" ist mit zwölf einzelnen Engeln befüllt, die alle in transparenten Tüten sicher verpackt sind. Durch diese Tüten sind die Details der liebevoll designten Engel aus Porzellan bestens zu erkennen. Jede der Verpackungen ist mit einem kleinen Verschluss aus Karton versehen, der dem Design des großen Displays entspricht. Daher bietet dieses Modell insgesamt auf jeder Ladentheke einen sehr harmonischen Anblick.
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
Die schlicht elegant geformte Porzellan-Figuren Gruppe "Weihnachten in Bethlehem" besteht aus zwei Teilen. Neben einem stehenden Josef kann die sitzende Maria mit dem Jesuskind im Arm nach Wunsch platziert werden. Die beiden mit viel Liebe kreierten Figuren sind ideal für die Gestaltung einer Krippe geeignet. Aber auch als 2-teiliges Ensemble ziehen sie die Blicke auf sich. Mit den Maßen 5,5 x 8 Zentimeter hat das Paar auf jedem Tisch und Sideboard Platz.
Die beiden Figuren aus Porzellan zum Aufstellen werden in einer Geschenkverpackung geliefert, auf der das Paar "Weihnachten in Bethlehem" mit glitzernden Lichtern im Hintergrund und einer goldfarbenen Sternschnuppe abgebildet ist. Dieser Aufdruck bietet Inspiration für das Arrangement der Figuren, die aus der Werkstatt der Künstlerin Kerstin Stark stammen.
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen geheimen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *
Der vorliegende Katalog beinhaltet die kaum bekannten Erzeugnisse der leider nur kurze Zeit existierenden Kunstabteilung der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Rehau. Erstmals ist es gelungen, über 100 der bereits zur Zeit ihrer Entstehung enorm teuren Porzellanfiguren, die im wesentlichen in die USA exportiert wurden, in dieser Publikation zusammenzustellen. Fehlendes wird durch Abbildungen aus dem Modellbuch ergänzt. Entstanden um 1920, bewegen sie sich stilistisch zwischen ausgehendem Jugendstil und sich ankündigendem Art Deco, sind äußerst selten, überaus amüsant und farbenfroh. Die Themen, derer sich die renommierten, mit Entwürfen für die Kunstabteilung Zeh, Scherzer & Co beauftragten Bildhauer annahmen, reichen von Tierplastiken über Figurengruppen bis zu Zierobjekten wie Tafelaufsätzen und Vasen. Ihnen allen gemeinsam ist eine expressive Farbgebung, bgeleitet von einer durchwegs heiter-amüsanten bis tragisch-komischen Anmutung. Ob komischer Gaukler, verliebter Faun oder flirtende Harlekine, alle Objekte spiegeln in exzellenter Weise den unverwechselbaren Stil der Kunstabteilung Zeh, Scherzer & Co. wider. Dem Katalog ist eine CD-Rom mit nahezu lückenlosem Geschirrverzeichnis beigefügt.
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Porzellanfigur
Sie suchen ein Buch über Porzellanfigur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Porzellanfigur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Porzellanfigur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Porzellanfigur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Porzellanfigur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Porzellanfigur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Porzellanfigur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.