Literatur als künstlerischer Ausdruck des Weltgeschehens
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Joanna Bednarska-Kociolek,
Lothar Bluhm,
Matthias Braun,
Stephanie Catani,
Sabine Egger,
Anna Gajdis,
Joanna Jablkowska,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Kalina Kupczynska,
Manuel Maldonado Alemán,
Tomasz Malyszek,
Werner Nell,
Paweł Piszczatowski,
Ewa Pytel-Bartnik,
Monika Wolting,
Stephan Wolting
> findR *
Literatur als künstlerischer Ausdruck des Weltgeschehens
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Joanna Bednarska-Kociolek,
Lothar Bluhm,
Matthias Braun,
Stephanie Catani,
Sabine Egger,
Anna Gajdis,
Joanna Jablkowska,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Kalina Kupczynska,
Manuel Maldonado Alemán,
Tomasz Malyszek,
Werner Nell,
Paweł Piszczatowski,
Ewa Pytel-Bartnik,
Monika Wolting,
Stephan Wolting
> findR *
Literatur als künstlerischer Ausdruck des Weltgeschehens
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Joanna Bednarska-Kociolek,
Lothar Bluhm,
Matthias Braun,
Stephanie Catani,
Sabine Egger,
Anna Gajdis,
Joanna Jablkowska,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Kalina Kupczynska,
Manuel Maldonado Alemán,
Tomasz Malyszek,
Werner Nell,
Paweł Piszczatowski,
Ewa Pytel-Bartnik,
Monika Wolting,
Stephan Wolting
> findR *
Literatur als künstlerischer Ausdruck des Weltgeschehens
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Joanna Bednarska-Kociolek,
Lothar Bluhm,
Matthias Braun,
Stephanie Catani,
Sabine Egger,
Anna Gajdis,
Joanna Jablkowska,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Kalina Kupczynska,
Manuel Maldonado Alemán,
Tomasz Malyszek,
Werner Nell,
Paweł Piszczatowski,
Ewa Pytel-Bartnik,
Monika Wolting,
Stephan Wolting
> findR *
Literatur als künstlerischer Ausdruck des Weltgeschehens
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Joanna Bednarska-Kociolek,
Lothar Bluhm,
Matthias Braun,
Stephanie Catani,
Sabine Egger,
Anna Gajdis,
Joanna Jablkowska,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Kalina Kupczynska,
Manuel Maldonado Alemán,
Tomasz Malyszek,
Werner Nell,
Paweł Piszczatowski,
Ewa Pytel-Bartnik,
Monika Wolting,
Stephan Wolting
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Das Themenfeld Körpergedächtnis hat im 21. Jahrhundert mit einem großen theoretischen Erbe des 20. Jahrhunderts und mit dessen historischer Last, dem posttraumatischen Nachlass der Totalitarismen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu tun. Zu Ersterem hat sich seit den 1990er Jahren ein beachtlicher Forschungszweig entwickelt. Die Auseinandersetzung mit den Traumata der Totalitarismen in osteuropäischen Kulturen ist aber immer noch nicht in gebührendem Maße in die Forschungen einbezogen. Deren wissenschaftliche Aufarbeitung hat auch im heutigen Kontext eine wichtige politische Dimension. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Beziehungen von Körper, Gedächtnis und Literatur mit Fokus auf die Geschichte der Sowjetunion und Osteuropas im 20. und 21. Jh.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Erinnerungsdiskursen zum vergangenen Jahrhundert ab. Ermittelt werden poetisch profilierte Widersprüche, prosaische Ausdrucksformen von Demenz, topografische Projektionen sowie Umwertungen eines gemeinhin belastenden Vergessens.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Irina Gradinari,
Sabine Hänsgen,
Gudrun Heidemann,
Iris Hermann,
Carola Hilmes,
Joanna Jablkowska,
Jadwiga Kita-Huber,
Kalina Kupczynska,
Tanja Maljartschuk,
Artur Pełka,
Inga Probst,
Karolina Sidowska,
Monika Wąsik-Linder
> findR *
Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Erinnerungsdiskursen zum vergangenen Jahrhundert ab. Ermittelt werden poetisch profilierte Widersprüche, prosaische Ausdrucksformen von Demenz, topografische Projektionen sowie Umwertungen eines gemeinhin belastenden Vergessens.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Irina Gradinari,
Sabine Hänsgen,
Gudrun Heidemann,
Iris Hermann,
Carola Hilmes,
Joanna Jablkowska,
Jadwiga Kita-Huber,
Kalina Kupczynska,
Tanja Maljartschuk,
Artur Pełka,
Inga Probst,
Karolina Sidowska,
Monika Wąsik-Linder
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Literatur als künstlerischer Ausdruck des Weltgeschehens
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Joanna Bednarska-Kociolek,
Lothar Bluhm,
Matthias Braun,
Stephanie Catani,
Sabine Egger,
Anna Gajdis,
Joanna Jablkowska,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Kalina Kupczynska,
Manuel Maldonado Alemán,
Tomasz Malyszek,
Werner Nell,
Paweł Piszczatowski,
Ewa Pytel-Bartnik,
Monika Wolting,
Stephan Wolting
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Postmemory
Sie suchen ein Buch über Postmemory? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Postmemory. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Postmemory im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Postmemory einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Postmemory - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Postmemory, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Postmemory und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.