Priene von der Spätklassik bis zum Mittelalter

Priene von der Spätklassik bis zum Mittelalter von Filges,  Axel, Mert,  Ibrahim Hakan, Raeck,  Wulf
Die 22 Aufsätze, die in diesem Band versammelt sind, beruhen auf Vorträgen, die im März 2018 im Rahmen eines Kolloquiums an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. gehalten wurden. Die Beiträge behandeln Ergebnisse, die von 1998, als in Priene ein mehrjähriges Grabungs- und Forschungsprogramm in Gang gesetzt wurde, bis 2018 erarbeitet wurden. Das Kolloquium hatte einerseits den Charakter einer Bilanz, verfolgte aber darüber hinaus auch das Ziel, Arbeiten bekannt zu machen, die sonst der Aufmerksamkeit der Fachöffentlichkeit hätten entgehen können. Die Beiträge sind in vier Themengruppen eingeteilt: Unter „Überblick und Historisches“ finden sich eine Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse der Prieneforschung in den letzten Jahren, eine Untersuchung der frühesten Funde im Stadtgebiet sowie eine Einordnung des spät- und nachantiken Priene in den regionalen Kontext. Der Abschnitt „Topographie und Architektur“ enthält Beiträge zu den Gymnasien Prienes, zur nördlichen Randzone der Wohnstadt und zu zwei Kultplätzen im Stadtgebiet. Ferner werden neue Untersuchungen zum Prytaneion und zur Ostnekropole vorgelegt. Die Untersuchung einer außergewöhnlichen Anlage zur Wasserversorgung bildet den Abschluss. Unter der Überschrift „Befunde und Funde im Kontext“ sind vier Beiträge über Fundkeramik aus der erwähnten „Wasserversorgungsanlage“, zu Thymiaterien aus dem `Felsheiligtum Ost´, über Funde aus der Synagoge und stratifizierte Fundmünzen aus einem Hauskontext zusammengestellt. Der vierte Themenblock „Fundgattungen“ enthält materialzentrierte Untersuchungen zu den prienischen Fundmünzen im Allgemeinen, anthropologischen bzw. archäozoologischen Befunden, einer neu definierten Keramikgattung sowie zu Dachziegeln, besonders nachhellenistischer Zeitstellung. Den Abschluss bilden Überlegungen zu Hohlmaßsteinen und die Vorstellung eines ikonographisch herausfordernden Weihreliefs.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Prieneforschung

Sie suchen ein Buch über Prieneforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Prieneforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Prieneforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Prieneforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Prieneforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Prieneforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Prieneforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.