Grundzüge der Insolvenzordnung

Grundzüge der Insolvenzordnung von Muhri,  Georg, Werschitz,  Otto
Das "Neue Praktiker Skriptum (NPS)" zu den Grundzügen der Insolvenzordnung verschafft einen fundierten Überblick über das österreichische Insolvenzrecht. Es richtet sich sowohl an Personen, die regelmäßig mit der Materie zu tun haben, wie Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende Berufe, um rasche erste Antworten auf Praxisfragen zu finden, wie auch an Personen, die nur fallweise oder im Rahmen des Studiums mit der Thematik konfrontiert werden, um einen ersten Zugang zu erhalten. Das Skriptum fasst den aktuellen Stand der Judikatur und der Literatur im Wesentlichen zusammen. Es enthält, neben den schon seit 2010 und 2017 in Kraft stehenden Änderungen des Unternehmensinsolvenzrechts, insbesondere auch die Neuregelungen im Bereich des Privatinsolvenzrechts aufgrund der Novellen 2021, des Konzerninsolvenzrechts sowie des internationalen Insolvenzrechts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundzüge der Insolvenzordnung

Grundzüge der Insolvenzordnung von Muhri,  Georg, Werschitz,  Otto
Das "Neue Praktiker Skriptum (NPS)" zu den Grundzügen der Insolvenzordnung verschafft einen fundierten Überblick über das österreichische Insolvenzrecht. Es richtet sich sowohl an Personen, die regelmäßig mit der Materie zu tun haben, wie Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende Berufe, um rasche erste Antworten auf Praxisfragen zu finden, wie auch an Personen, die nur fallweise oder im Rahmen des Studiums mit der Thematik konfrontiert werden, um einen ersten Zugang zu erhalten. Das Skriptum fasst den aktuellen Stand der Judikatur und der Literatur im Wesentlichen zusammen. Es enthält, neben den schon seit 2010 und 2017 in Kraft stehenden Änderungen des Unternehmensinsolvenzrechts, insbesondere auch die Neuregelungen im Bereich des Privatinsolvenzrechts aufgrund der Novellen 2021, des Konzerninsolvenzrechts sowie des internationalen Insolvenzrechts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundzüge der Insolvenzordnung

Grundzüge der Insolvenzordnung von Muhri,  Georg, Werschitz,  Otto
Das "Neue Praktiker Skriptum (NPS)" zu den Grundzügen der Insolvenzordnung verschafft einen fundierten Überblick über das österreichische Insolvenzrecht. Es richtet sich sowohl an Personen, die regelmäßig mit der Materie zu tun haben, wie Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende Berufe, um rasche erste Antworten auf Praxisfragen zu finden, wie auch an Personen, die nur fallweise oder im Rahmen des Studiums mit der Thematik konfrontiert werden, um einen ersten Zugang zu erhalten. Das Skriptum fasst den aktuellen Stand der Judikatur und der Literatur im Wesentlichen zusammen. Es enthält, neben den schon seit 2010 und 2017 in Kraft stehenden Änderungen des Unternehmensinsolvenzrechts, insbesondere auch die Neuregelungen im Bereich des Privatinsolvenzrechts aufgrund der Novellen 2021, des Konzerninsolvenzrechts sowie des internationalen Insolvenzrechts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schuldnerberatung – eine ganzheitliche Aufgabe für methodische Sozialarbeit

Schuldnerberatung – eine ganzheitliche Aufgabe für methodische Sozialarbeit von Gastiger,  Sigmund, Stark,  Marius
- Von der Existenzsicherung zur professionellen Schuldnerberatung - Schuldnerberatung ist Sozialarbeit - Ursachen der Überschuldung - Erstkontakte und Erstgespräche - Krisenintervention - Haushaltsplanung/Budgetberatung - Schuldenregulierung - Insolvenzberatung - Onlineberatung - Geldverwaltung - Gruppenberatung - Vermittlung von Finanzkompetenz Die Studienbücher der ''Skills''-Reihe gehen von konkreten Arbeitsfeldern aus. Auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen werden das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für eben dieses spezifische Arbeitsfeld dargestellt. In der Reihe bereits erschienen: Soziale Arbeit in gerontologischen Arbeitsfeldern Soziale Arbeit mit Kindern in prekären Lebenslagen Suchthilfe Schuldnerberatung
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Insolvenzrecht

Insolvenzrecht von Frind,  Frank, Haarmeyer,  Hans, Krimphove,  Dieter
Das Werk vermittelt die prüfungsrelevanten Bereiche des Insolvenzrechts anhand einer Vielzahl von Beispielen und Übersichten. Es ermöglicht Studierenden, sich das notwendige Wissen in kurzer Zeit anzueignen, und dient ebenso der raschen Wiederholung des Stoffes vor Prüfungen. Daneben bietet es dem Praktiker ein wertvolles Hilfsmittel zur schnellen Einarbeitung. Von der Eröffnung bis zur Beendigung des Insolvenzverfahrens, von der Unternehmensinsolvenz bis hin zur Verbraucherinsolvenz wird das gesamte insolvenzrechtliche Spektrum anschaulich und vollständig dargestellt. Ein Multiple-Choice-Test, zahlreiche Fälle und Gerichtsentscheidungen sowie in der Praxis hilfreiche Formulare und Checklisten (als Download unter www.kohlhammer.de) ermöglichen eine vertiefende Auseinandersetzung mit zentralen Fragen des Insolvenzrechts. Das Werk berücksichtigt insbesondere die zum 1.1.2021 in Kraft getretene Reform der Insolvenzordnung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Insolvenzrecht

Insolvenzrecht von Frind,  Frank, Haarmeyer,  Hans, Krimphove,  Dieter
Das Werk vermittelt die prüfungsrelevanten Bereiche des Insolvenzrechts anhand einer Vielzahl von Beispielen und Übersichten. Es ermöglicht Studierenden, sich das notwendige Wissen in kurzer Zeit anzueignen, und dient ebenso der raschen Wiederholung des Stoffes vor Prüfungen. Daneben bietet es dem Praktiker ein wertvolles Hilfsmittel zur schnellen Einarbeitung. Von der Eröffnung bis zur Beendigung des Insolvenzverfahrens, von der Unternehmensinsolvenz bis hin zur Verbraucherinsolvenz wird das gesamte insolvenzrechtliche Spektrum anschaulich und vollständig dargestellt. Ein Multiple-Choice-Test, zahlreiche Fälle und Gerichtsentscheidungen sowie in der Praxis hilfreiche Formulare und Checklisten (als Download unter www.kohlhammer.de) ermöglichen eine vertiefende Auseinandersetzung mit zentralen Fragen des Insolvenzrechts. Das Werk berücksichtigt insbesondere die zum 1.1.2021 in Kraft getretene Reform der Insolvenzordnung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Privatinsolvenz

Privatinsolvenz von Mohr,  Franz
Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 (IRÄG 2017), das am 1.11.2017 in Kraft trat und die Entschuldung für redliche Schuldner wesentlich erleichterte, sowie die Neufassung der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO), die seit 26.6.2017 in Kraft ist, bilden die Grundlage für die 3. Auflage des bewährten Werkes. Alle Bereiche rund um die Privatinsolvenz stellt der Autor umfassend und übersichtlich mit Beispielen, Literatur und Rechtsprechung dar: • Voraussetzungen • Eröffnungsantrag • Eröffnung des Insolvenzverfahrens • Sanierungsplan • Zahlungsplan • Abschöpfungsverfahren Der Autor orientiert sich bei der Aufbereitung am Verfahrensablauf und den Verfahrensbeteiligten und behandelt auch Fragen der Unternehmensinsolvenz natürlicher Personen. Die 3. Auflage enthält Randzahlen und ein übersichtliches Stichwortverzeichnis und bietet somit einen optimalen Arbeitsbehelf für alle im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker. Stimmen zur Vorauflage: „ … muss jedem im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker ans Herz gelegt werden, zumal es für diese einen nahezu unentbehrlichen kompakten Arbeitsbehelf darstellt. … bietet nicht nur für den Juristen, sondern für alle am Privatkonkurs beteiligten Personen einen praxisbezogenen Leitfaden zum Ablauf des Privatkonkurses.“ (Barbara Pogacar/Alexander Klauser in ÖJZ zur Vorauflage) „ … für Praxis wie Theorie unentbehrlich …“ (Andreas Konecny in ZIK zur Vorauflage)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Privatinsolvenz

Privatinsolvenz von Mohr,  Franz
Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 (IRÄG 2017), das am 1.11.2017 in Kraft trat und die Entschuldung für redliche Schuldner wesentlich erleichterte, sowie die Neufassung der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO), die seit 26.6.2017 in Kraft ist, bilden die Grundlage für die 3. Auflage des bewährten Werkes. Alle Bereiche rund um die Privatinsolvenz stellt der Autor umfassend und übersichtlich mit Beispielen, Literatur und Rechtsprechung dar: • Voraussetzungen • Eröffnungsantrag • Eröffnung des Insolvenzverfahrens • Sanierungsplan • Zahlungsplan • Abschöpfungsverfahren Der Autor orientiert sich bei der Aufbereitung am Verfahrensablauf und den Verfahrensbeteiligten und behandelt auch Fragen der Unternehmensinsolvenz natürlicher Personen. Die 3. Auflage enthält Randzahlen und ein übersichtliches Stichwortverzeichnis und bietet somit einen optimalen Arbeitsbehelf für alle im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker. Stimmen zur Vorauflage: „ … muss jedem im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker ans Herz gelegt werden, zumal es für diese einen nahezu unentbehrlichen kompakten Arbeitsbehelf darstellt. … bietet nicht nur für den Juristen, sondern für alle am Privatkonkurs beteiligten Personen einen praxisbezogenen Leitfaden zum Ablauf des Privatkonkurses.“ (Barbara Pogacar/Alexander Klauser in ÖJZ zur Vorauflage) „ … für Praxis wie Theorie unentbehrlich …“ (Andreas Konecny in ZIK zur Vorauflage)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Privatinsolvenz

Privatinsolvenz von Mohr,  Franz
Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 (IRÄG 2017), das am 1.11.2017 in Kraft trat und die Entschuldung für redliche Schuldner wesentlich erleichterte, sowie die Neufassung der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO), die seit 26.6.2017 in Kraft ist, bilden die Grundlage für die 3. Auflage des bewährten Werkes. Alle Bereiche rund um die Privatinsolvenz stellt der Autor umfassend und übersichtlich mit Beispielen, Literatur und Rechtsprechung dar: • Voraussetzungen • Eröffnungsantrag • Eröffnung des Insolvenzverfahrens • Sanierungsplan • Zahlungsplan • Abschöpfungsverfahren Der Autor orientiert sich bei der Aufbereitung am Verfahrensablauf und den Verfahrensbeteiligten und behandelt auch Fragen der Unternehmensinsolvenz natürlicher Personen. Die 3. Auflage enthält Randzahlen und ein übersichtliches Stichwortverzeichnis und bietet somit einen optimalen Arbeitsbehelf für alle im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker. Stimmen zur Vorauflage: „ … muss jedem im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker ans Herz gelegt werden, zumal es für diese einen nahezu unentbehrlichen kompakten Arbeitsbehelf darstellt. … bietet nicht nur für den Juristen, sondern für alle am Privatkonkurs beteiligten Personen einen praxisbezogenen Leitfaden zum Ablauf des Privatkonkurses.“ (Barbara Pogacar/Alexander Klauser in ÖJZ zur Vorauflage) „ … für Praxis wie Theorie unentbehrlich …“ (Andreas Konecny in ZIK zur Vorauflage)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Privatinsolvenz

Sie suchen ein Buch über Privatinsolvenz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Privatinsolvenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Privatinsolvenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Privatinsolvenz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Privatinsolvenz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Privatinsolvenz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Privatinsolvenz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.