SAP Process Orchestration und SAP Cloud Platform Integration

SAP Process Orchestration und SAP Cloud Platform Integration von Banner,  Marcus, Glebsattel,  Olaf, Herrmann,  Raffael, Labrache,  Abdeljalil, Niermann,  Christian
Nutzen Sie alle Werkzeuge von SAP Process Orchestration (PO) für eine reibungslose Systemintegration! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die einzelnen Komponenten SAP Process Integration (PI), SAP Business Process Management (BPM) und SAP Business Rules Management (BRM) einrichten und anwenden, um Ihre Geschäftsprozesse über die gesamte Systemlandschaft hinweg zu steuern. Ihre Landschaft soll auch Cloud-Lösungen integrieren? Kein Problem! Die Autoren vermitteln Ihnen anhand eines umfassenden Beispiels, wie Sie hybride Landschaften mithilfe der Integration Services der SAP HANA Cloud Platform (HCI) aufsetzen können. Aus dem Inhalt: Integrationskonzepte und Lösungsansätze Konfiguration, Komponenten und Funktionen von SAP Process Orchestration SAP Process Integration (PI) SAP Business Process Management (BPM) SAP Business Rules Management (BRM) SAP HANA Cloud Platform, Integration Services System Landscape Directory (SLD) Advanced Adapter Engine Extended (AEX) Enterprise Services Repository Integration Flows (Integrationsflüsse) anlegen Geschäftsprozesse und -regeln definieren und testen Hybride Systemlandschaften umsetzen Administration und Betrieb integrierter Landschaften
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

SAP Cloud Integration

SAP Cloud Integration von Pülm,  Lars
Sie möchten SAP-Cloud-Services zusammen mit Ihren On-Premise-Anwendungen einsetzen? Dann lesen Sie in diesem Buch, wie Sie Integration Flows modellieren und überwachen, um Daten zwischen diesen beiden Welten auszutauschen. Sie werden durch alle Bereiche von SAP Cloud Integration (vormals SAP Cloud Platform Integration) geführt und lernen dabei die Verwendung der verschiedenen Komponenten wie Events und Routing sowie die Anwendung der unterschiedlichen Connectivity-Adapter. Aus dem Inhalt: Architektur und Versionen Neo- und Cloud-Foundry-Umgebung Konfiguration und Einrichtung Integrationskomponenten und Adapter Monitoring und Sicherheit Integrationsflüsse modellieren und ausführen Mit Mappings- und XML-Daten arbeiten Cloud Connector und API-Zugriffe Transport von Integrationen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

SAP Cloud Integration

SAP Cloud Integration von Pülm,  Lars
Sie möchten SAP-Cloud-Services zusammen mit Ihren On-Premise-Anwendungen einsetzen? Dann lesen Sie in diesem Buch, wie Sie Integration Flows modellieren und überwachen, um Daten zwischen diesen beiden Welten auszutauschen. Sie werden durch alle Bereiche von SAP Cloud Integration (vormals SAP Cloud Platform Integration) geführt und lernen dabei die Verwendung der verschiedenen Komponenten wie Events und Routing sowie die Anwendung der unterschiedlichen Connectivity-Adapter. Aus dem Inhalt: Architektur und Versionen Neo- und Cloud-Foundry-Umgebung Konfiguration und Einrichtung Integrationskomponenten und Adapter Monitoring und Sicherheit Integrationsflüsse modellieren und ausführen Mit Mappings- und XML-Daten arbeiten Cloud Connector und API-Zugriffe Transport von Integrationen
Aktualisiert: 2022-01-17
> findR *

SAP Process Orchestration und SAP Cloud Platform Integration

SAP Process Orchestration und SAP Cloud Platform Integration von Banner,  Marcus, Glebsattel,  Olaf, Herrmann,  Raffael, Labrache,  Abdeljalil, Niermann,  Christian
Nutzen Sie alle Werkzeuge von SAP Process Orchestration (PO) für eine reibungslose Systemintegration! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die einzelnen Komponenten SAP Process Integration (PI), SAP Business Process Management (BPM) und SAP Business Rules Management (BRM) einrichten und anwenden, um Ihre Geschäftsprozesse über die gesamte Systemlandschaft hinweg zu steuern. Ihre Landschaft soll auch Cloud-Lösungen integrieren? Kein Problem! Die Autoren vermitteln Ihnen anhand eines umfassenden Beispiels, wie Sie hybride Landschaften mithilfe der Integration Services der SAP HANA Cloud Platform (HCI) aufsetzen können. Aus dem Inhalt: Integrationskonzepte und Lösungsansätze Konfiguration, Komponenten und Funktionen von SAP Process Orchestration SAP Process Integration (PI) SAP Business Process Management (BPM) SAP Business Rules Management (BRM) SAP HANA Cloud Platform, Integration Services System Landscape Directory (SLD) Advanced Adapter Engine Extended (AEX) Enterprise Services Repository Integration Flows (Integrationsflüsse) anlegen Geschäftsprozesse und -regeln definieren und testen Hybride Systemlandschaften umsetzen Administration und Betrieb integrierter Landschaften
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

SAP NetWeaver Process Integration

SAP NetWeaver Process Integration von Krimmel,  Mandy, Orb,  Joachim
Diese Neuauflage unseres Kompendiums stellt Ihnen den Nutzen und den Einsatz von SAP NetWeaver PI vor und geht anhand von Beispielszenarien auf dessen konkrete Konfiguration ein. Veranschaulicht wird die Theorie mit vielen Schaubildern und Tabellen sowie anhand von Kundenlösungen, die mit SAP NetWeaver PI realisiert wurden. Alle Kapitel – inkl. Screenshots – wurden auf den aktuellen Stand (Release 7.1 EhP1) gebracht. Ob Sie sich bereits mit SAP XI/SAP NetWeaver PI auskennen oder sich erstmalig mit der Thematik befassen möchten: Dieses Buch bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über SAP NetWeaver PI. Aus dem Inhalt: Prozessintegration mit SAP NetWeaver PI Integration Builder Services Registry Modellierung von kollaborativen Prozessen Proxy-Modell Adapter-basierte Kommunikation Java- und XSLT-Mappings Advanced Adapter Engine Integration Server und Integration Engine Proxy-Laufzeit Monitoring Integrationsprozesse Business Process Management Webservice-Implementierung
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *

Praxishandbuch SAP NetWeaver PI – Entwicklung

Praxishandbuch SAP NetWeaver PI – Entwicklung von Funk,  Burkhardt, Heiler,  Matthias, Kienegger,  Harald, Kleine Stegemann,  Benedikt, Morandell,  Thomas, Nicolescu,  Valentin, Niemeyer,  Peter, Visintin,  Florian, Wittges,  Holger
Mappings, Adapter und Proxys im Griff! Die 2. Auflage dieses Praxishandbuches für SAP NetWeaver Process Integration widmet sich der Entwicklung und Konfiguration mithilfe dieser drei Technologien – aktualisiert zu Release 7.1 sowie erweitert um die Darstellung neuer Funktionen und Praxisbeispiele. Ein Grundlagenteil stellt Ihnen zunächst die zentralen Herausforderungen bei der Integration von betrieblichen Informationssystemen vor. Sie lernen in diesem Zusammenhang auch, welche Möglichkeiten und Funktionen Ihnen SAP NetWeaver PI bei der Lösung dieser Fragestellungen bietet. Im Hauptteil des Buches geht es schließlich tief ins System: In Grundlagenübungen lernen Sie alle drei Schnittstellentechnologien im Einzelnen kennen, bevor diese dann in einem vielschichtigen Fallstudienkapitel zusammengeführt werden. Monitoring-Aspekte runden jede Übungseinheit ab. Zu allen Entwicklungs- und Konfigurationsobjekten von SAP NetWeaver PI stellt Ihnen dieses Buch somit detaillierte Handlungsanleitungen zur Verfügung, die Sie bei der täglichen Arbeit benötigen und verwenden können. In diesem Sinne eignet sich das Buch auch für erfahrene Entwickler als Nachschlagewerk. Aus dem Inhalt: - Systemdefinition im SLD - Konfiguration der lokalen Integration Engine - Adapterspezifische Systemeinstellungen - Konfigurationsobjekte, Service-Interfaces, Mappings, Adapter, Proxys - Enterprise Services Repository, Services Registry, Runtime Workbench - Design, Konfiguration, Ablauf, Monitoring - RFC-to-File, File-to-IDoc, ABAP-Proxy-to-SOAP, File-to-JDBC, BPM - Advanced Adapter Engine, integrierte Konfiguration Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Praxisleitfaden SAP NetWeaver PI – Administration

Praxisleitfaden SAP NetWeaver PI – Administration von Banner,  Marcus, Klein,  Heinzpeter, Riesener,  Christian
Aktuell zu SAP NetWeaver PI 7.1: Unser Praxisleitfaden zur Administration hilft ihnen auch in der zweiten Auflage, Fallstricke bei der Administration zu identifizieren und zu umgehen. Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch das Setup der wichtigsten Systemparameter und die Konfiguration des System Landscape Directory. Eigene Kapitel sind den wichtigen Themen Monitoring und Performance gewidmet. Die zweite Auflage wurde um die Themen Enterprise SOA und Enterprise Services Repository erweitert. Aus dem Inhalt - Architektur von SAP NetWeaver PI - PI und Enterprise SOA - Grundkonfiguration des Schnittstellensystems - Konfiguration der Systemlandschaft - Berechtigungen - Performanceoptimierung - Zentrales Monitoring in der PI Runtime Workbench - Enterprise Services Repository Aus dem Inhalt: - - Architektur von SAP NetWeaver PI - - PI und Enterprise SOA - - Grundkonfiguration des Schnittstellensystems - - Konfiguration der Systemlandschaft - - Berechtigungen - - Performanceoptimierung - - Zentrales Monitoring in der PI Runtime Workbench - - Enterprise Services Repository Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Process Integration

Sie suchen ein Buch über Process Integration? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Process Integration. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Process Integration im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Process Integration einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Process Integration - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Process Integration, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Process Integration und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.