 
		
	 
	
		
			
				Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der  Flugkörperlenkung. Im Rahmen eines historischen Abrisses wird die Frage  geklärt, was überhaupt unter einem Lenkflugkörper zu verstehen ist. Es  folgen Grundbegriffe und Definitionen wie z.B. die der erforderlichen  Koordinatensysteme. Die Einbettung des Systems Lenkung in das  Gesamtsystem Flugkörper wird beschrieben. Die wichtigsten Lenkverfahren sind die Proportionalnavigation, die  Zieldeckungslenkung und die Raketenlenkung auf der Basis des  Required-Velocity-Konzeptes. Jedem der drei Verfahren ist jeweils ein  Kapitel gewidmet. Unter der Überschrift "Realisierungsaspekte" geht es um die praktische  Umsetzung der Lenkverfahren. Auf oberster Ebene bewerkstelligt die  Missionssteuerung das Umschalten in die verschiedenen Phasen der  Flugbahn. Zur Auswertung eines Lenkgesetzes muss die Relativgeometrie  Flugkörper / Ziel erfasst bzw. geschätzt werden. Dazu gibt es  verschiedene Suchkopftechnologien bzw. Schätzverfahren (Kalman-Filter).  Fast alle beschriebenen Methoden werden mit Simulationsergebnissen mit  einem einfachen Flugkörpermodell veranschaulicht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der  Flugkörperlenkung. Im Rahmen eines historischen Abrisses wird die Frage  geklärt, was überhaupt unter einem Lenkflugkörper zu verstehen ist. Es  folgen Grundbegriffe und Definitionen wie z.B. die der erforderlichen  Koordinatensysteme. Die Einbettung des Systems Lenkung in das  Gesamtsystem Flugkörper wird beschrieben. Die wichtigsten Lenkverfahren sind die Proportionalnavigation, die  Zieldeckungslenkung und die Raketenlenkung auf der Basis des  Required-Velocity-Konzeptes. Jedem der drei Verfahren ist jeweils ein  Kapitel gewidmet. Unter der Überschrift "Realisierungsaspekte" geht es um die praktische  Umsetzung der Lenkverfahren. Auf oberster Ebene bewerkstelligt die  Missionssteuerung das Umschalten in die verschiedenen Phasen der  Flugbahn. Zur Auswertung eines Lenkgesetzes muss die Relativgeometrie  Flugkörper / Ziel erfasst bzw. geschätzt werden. Dazu gibt es  verschiedene Suchkopftechnologien bzw. Schätzverfahren (Kalman-Filter).  Fast alle beschriebenen Methoden werden mit Simulationsergebnissen mit  einem einfachen Flugkörpermodell veranschaulicht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der  Flugkörperlenkung. Im Rahmen eines historischen Abrisses wird die Frage  geklärt, was überhaupt unter einem Lenkflugkörper zu verstehen ist. Es  folgen Grundbegriffe und Definitionen wie z.B. die der erforderlichen  Koordinatensysteme. Die Einbettung des Systems Lenkung in das  Gesamtsystem Flugkörper wird beschrieben. Die wichtigsten Lenkverfahren sind die Proportionalnavigation, die  Zieldeckungslenkung und die Raketenlenkung auf der Basis des  Required-Velocity-Konzeptes. Jedem der drei Verfahren ist jeweils ein  Kapitel gewidmet. Unter der Überschrift "Realisierungsaspekte" geht es um die praktische  Umsetzung der Lenkverfahren. Auf oberster Ebene bewerkstelligt die  Missionssteuerung das Umschalten in die verschiedenen Phasen der  Flugbahn. Zur Auswertung eines Lenkgesetzes muss die Relativgeometrie  Flugkörper / Ziel erfasst bzw. geschätzt werden. Dazu gibt es  verschiedene Suchkopftechnologien bzw. Schätzverfahren (Kalman-Filter).  Fast alle beschriebenen Methoden werden mit Simulationsergebnissen mit  einem einfachen Flugkörpermodell veranschaulicht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-02
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der  Flugkörperlenkung. Im Rahmen eines historischen Abrisses wird die Frage  geklärt, was überhaupt unter einem Lenkflugkörper zu verstehen ist. Es  folgen Grundbegriffe und Definitionen wie z.B. die der erforderlichen  Koordinatensysteme. Die Einbettung des Systems Lenkung in das  Gesamtsystem Flugkörper wird beschrieben. Die wichtigsten Lenkverfahren sind die Proportionalnavigation, die  Zieldeckungslenkung und die Raketenlenkung auf der Basis des  Required-Velocity-Konzeptes. Jedem der drei Verfahren ist jeweils ein  Kapitel gewidmet. Unter der Überschrift "Realisierungsaspekte" geht es um die praktische  Umsetzung der Lenkverfahren. Auf oberster Ebene bewerkstelligt die  Missionssteuerung das Umschalten in die verschiedenen Phasen der  Flugbahn. Zur Auswertung eines Lenkgesetzes muss die Relativgeometrie  Flugkörper / Ziel erfasst bzw. geschätzt werden. Dazu gibt es  verschiedene Suchkopftechnologien bzw. Schätzverfahren (Kalman-Filter).  Fast alle beschriebenen Methoden werden mit Simulationsergebnissen mit  einem einfachen Flugkörpermodell veranschaulicht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-04
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der  Flugkörperlenkung. Im Rahmen eines historischen Abrisses wird die Frage  geklärt, was überhaupt unter einem Lenkflugkörper zu verstehen ist. Es  folgen Grundbegriffe und Definitionen wie z.B. die der erforderlichen  Koordinatensysteme. Die Einbettung des Systems Lenkung in das  Gesamtsystem Flugkörper wird beschrieben. Die wichtigsten Lenkverfahren sind die Proportionalnavigation, die  Zieldeckungslenkung und die Raketenlenkung auf der Basis des  Required-Velocity-Konzeptes. Jedem der drei Verfahren ist jeweils ein  Kapitel gewidmet. Unter der Überschrift "Realisierungsaspekte" geht es um die praktische  Umsetzung der Lenkverfahren. Auf oberster Ebene bewerkstelligt die  Missionssteuerung das Umschalten in die verschiedenen Phasen der  Flugbahn. Zur Auswertung eines Lenkgesetzes muss die Relativgeometrie  Flugkörper / Ziel erfasst bzw. geschätzt werden. Dazu gibt es  verschiedene Suchkopftechnologien bzw. Schätzverfahren (Kalman-Filter).  Fast alle beschriebenen Methoden werden mit Simulationsergebnissen mit  einem einfachen Flugkörpermodell veranschaulicht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-03
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher zum Thema Proportionalnavigation
	Sie suchen ein Buch über Proportionalnavigation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
	Thema Proportionalnavigation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
	hat zahlreiche Bücher zum Thema Proportionalnavigation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
	passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
	Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
	Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Proportionalnavigation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
	Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Proportionalnavigation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
	Thema Proportionalnavigation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
	Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
	Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Unter Proportionalnavigation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
	thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
	Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
	zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
	studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.