Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ist als Arbeitshandbuch für Prozeßveränderungen angelegt. Dieser praktische Leitfaden behandelt folgende Themen anschaulich, mit vielen Fallbeispielen und Checklisten: Gestaltung der eigenen kundenorientierten Unternehmensstrategie, Alternativen zur Prozeßgestaltung, erfolgreiche und konsequente Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ist als Arbeitshandbuch für Prozeßveränderungen angelegt. Dieser praktische Leitfaden behandelt folgende Themen anschaulich, mit vielen Fallbeispielen und Checklisten: Gestaltung der eigenen kundenorientierten Unternehmensstrategie, Alternativen zur Prozeßgestaltung, erfolgreiche und konsequente Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Thomas Zachau entwickelt Prozeßgestaltung als grundsätzliches Konzept für die Neuorientierung von Unternehmen und beschreibt konkrete Gestaltungsansätze für industrielle Anlagengeschäfte, um Synergien zu identifizieren und auszuschöpfen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Alexander Bolz analysiert, wie sich innovations- und kooperationsrelevante Merkmale auf den Erfolg junger Technologieunternehmungen im Entwicklungsverlauf auswirken und Ziel führend gestaltet werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alexander Bolz analysiert, wie sich innovations- und kooperationsrelevante Merkmale auf den Erfolg junger Technologieunternehmungen im Entwicklungsverlauf auswirken und Ziel führend gestaltet werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um dem hohen Wettbewerbsdruck begegnen zu können, sind Kooperationen für Unternehmen heute nahezu unerläßlich. Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden allerdings häufig vernachlässigt. Hier sind Methoden und Werkzeuge erforderlich, die eine Gestaltung ermöglichen und effizient unterstützen.
Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems. Diese Konzeption ist auch als Prototyp implementiert.
Verzeichnis: Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden häufig vernachlässigt. Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.
Verzeichnis 2: Für die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung präsentiert P. Hirschmann einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um dem hohen Wettbewerbsdruck begegnen zu können, sind Kooperationen für Unternehmen heute nahezu unerläßlich. Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden allerdings häufig vernachlässigt. Hier sind Methoden und Werkzeuge erforderlich, die eine Gestaltung ermöglichen und effizient unterstützen.
Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems. Diese Konzeption ist auch als Prototyp implementiert.
Verzeichnis: Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden häufig vernachlässigt. Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.
Verzeichnis 2: Für die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung präsentiert P. Hirschmann einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Effizientes Geschäftsprozeßmanagement ist der entscheidene Erfolgsfaktor zur Optimierung logistischer Systeme. Der von Christian Kruse entwickelte Ansatz des referenzmodellgestützten Geschäftsprozeßmanagement beschreibt eine praktisch umsetzbare Vorgehensweise, die Qualität und Effizienz logistischer Reorganisationsprojekte deutlich steigert. Der Autor leitet ein umfassendes Anforderungsmodell ab, das sich als Ausgangspunkt für ein Logistik-Benchmarking eignet. Auf dieser Basis werden zwölf logistische Referenzmodelle zur Optimierung vertri ebslogistischer Systeme bei kundenanonymer Lagerfertigung entwickelt. Mit Hilfe der Referenzmodelle können ablaufbedingte Schwachstellen schnell identifiziert und unternehmensspezifische Anpassungen (Customizing) durchgeführt wer den.
Verzeichnis: Der vom Autor entwickelte Ansatz des referenzmodellgestützten Geschäftsprozeßmanagement beschreibt eine praktisch umsetzbare Vorgehensweise, die die Qualität und Effizienz logistischer Reorganisationsprojekte deutlich steigert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Effizientes Geschäftsprozeßmanagement ist der entscheidene Erfolgsfaktor zur Optimierung logistischer Systeme. Der von Christian Kruse entwickelte Ansatz des referenzmodellgestützten Geschäftsprozeßmanagement beschreibt eine praktisch umsetzbare Vorgehensweise, die Qualität und Effizienz logistischer Reorganisationsprojekte deutlich steigert. Der Autor leitet ein umfassendes Anforderungsmodell ab, das sich als Ausgangspunkt für ein Logistik-Benchmarking eignet. Auf dieser Basis werden zwölf logistische Referenzmodelle zur Optimierung vertri ebslogistischer Systeme bei kundenanonymer Lagerfertigung entwickelt. Mit Hilfe der Referenzmodelle können ablaufbedingte Schwachstellen schnell identifiziert und unternehmensspezifische Anpassungen (Customizing) durchgeführt wer den.
Verzeichnis: Der vom Autor entwickelte Ansatz des referenzmodellgestützten Geschäftsprozeßmanagement beschreibt eine praktisch umsetzbare Vorgehensweise, die die Qualität und Effizienz logistischer Reorganisationsprojekte deutlich steigert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Prozessgestaltung
Sie suchen ein Buch über Prozessgestaltung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Prozessgestaltung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Prozessgestaltung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Prozessgestaltung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Prozessgestaltung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Prozessgestaltung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Prozessgestaltung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.