Zum 1. Januar 2017 wird die mit dem PSG II verkündete große Pflegereform nun
endgültig in Kraft treten. Damit kommen das neue Begutachtungsassessment (NBA)
und die Umstellung des Leistungssystems der Pflegeversicherung zur Anwendung –
aus Pflegestufen werden Pflegegrade.
Die aktuelle Broschüre stellt die neue Rechtslage im Zusammenhang dar, enthält
darüber hinaus den gesamten aktuellen Gesetzestext des SGB XI, wobei alle Änderungen ab 1. Januar 2017 hervorgehoben sind, sowie eine Erstkommentierung
zu diesen Änderungen. Ergänzend wurden auch die Umsetzungsempfehlungen
des Gemeinsamen Rundschreibens des GKV-Spitzenverbandes zu den leistungs-rechtlichen Vorschriften, Rechtsstand 2017, aufgenommen.
Darüber hinaus sind auch die Änderungen durch das PSG III eingearbeitet,
das nach heutigem Stand in der zweiten Dezemberhälfte verabschiedet werden
soll. Damit einher geht die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs im
Recht der Hilfe zur Pflege. Hiermit wird insbesondere die große Pflegereform
auch für die Träger der Sozialhilfe umgesetzt. Auch nach Einführung des neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffs kann ein darüber hinausgehender Bedarf an Pflege
bestehen. Dieser wird bei finanzieller Bedürftigkeit durch die Hilfe zur Pflege im
Rahmen der Sozialhilfe und dem sozialen Entschädigungsrecht gedeckt.
Wie im SGB XI soll auch im Recht auf Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII und im
Bundesversorgungsgesetz (BVG) der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt
werden, damit sichergestellt ist, dass finanziell bedürftige Menschen im Falle
der Pflegebedürftigkeit angemessen versorgt werden.
Verkaufshinweise:
- Verkauf nur ohne Buchhandelsrabatt
- Ansichtsexemplare bei Broschüren nicht möglich
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Der Pflegemarkt ist im Wandel. Wer dauerhaft erfolgreich sein will, muss diesen Wandel aktiv gestalten! Das heißt konkret: Geschäftsmodelle aufbauen, die übergreifend ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen anbieten.
Wie der Aufbau dieser Versorgungskette gelingt, zeigt Ihnen diese Powerpoint-Präsentation. Sie ist für eine Intensivkonferenz entstanden und beleuchtet das Thema aus jedem Blickwinkel. Von den strategischen und gesetzlichen Anforderungen hin zur Organisation, Planung und zum Betrieb neuer Wohnformen. Die übergreifende Personaleinsatzplanung spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Vertragsgestaltung, Finanzierung oder die Architektur.
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
Zum 1. Januar 2017 wird die mit dem PSG II verkündete große Pflegereform nun
endgültig in Kraft treten. Damit kommen das neue Begutachtungsassessment (NBA)
und die Umstellung des Leistungssystems der Pflegeversicherung zur Anwendung –
aus Pflegestufen werden Pflegegrade.
Die aktuelle Broschüre stellt die neue Rechtslage im Zusammenhang dar, enthält
darüber hinaus den gesamten aktuellen Gesetzestext des SGB XI, wobei alle Änderungen ab 1. Januar 2017 hervorgehoben sind, sowie eine Erstkommentierung
zu diesen Änderungen. Ergänzend wurden auch die Umsetzungsempfehlungen
des Gemeinsamen Rundschreibens des GKV-Spitzenverbandes zu den leistungs-rechtlichen Vorschriften, Rechtsstand 2017, aufgenommen.
Darüber hinaus sind auch die Änderungen durch das PSG III eingearbeitet,
das nach heutigem Stand in der zweiten Dezemberhälfte verabschiedet werden
soll. Damit einher geht die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs im
Recht der Hilfe zur Pflege. Hiermit wird insbesondere die große Pflegereform
auch für die Träger der Sozialhilfe umgesetzt. Auch nach Einführung des neuen
Pflegebedürftigkeitsbegriffs kann ein darüber hinausgehender Bedarf an Pflege
bestehen. Dieser wird bei finanzieller Bedürftigkeit durch die Hilfe zur Pflege im
Rahmen der Sozialhilfe und dem sozialen Entschädigungsrecht gedeckt.
Wie im SGB XI soll auch im Recht auf Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII und im
Bundesversorgungsgesetz (BVG) der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt
werden, damit sichergestellt ist, dass finanziell bedürftige Menschen im Falle
der Pflegebedürftigkeit angemessen versorgt werden.
Verkaufshinweise:
- Verkauf nur ohne Buchhandelsrabatt
- Ansichtsexemplare bei Broschüren nicht möglich
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema PSG III
Sie suchen ein Buch über PSG III? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema PSG III. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema PSG III im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema PSG III einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
PSG III - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema PSG III, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter PSG III und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.