Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
In den vergangenen Jahrzehnten bestimmte sich die Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik anhand der Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV). Dieses Instrument wurde zum 1.1.2020 durch die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) abgelöst. Anstelle einer Personalbemessung legt die Richtlinie Mindestpersonalvorgaben fest, deren Einhaltung sanktionsbehaftet nachzuweisen ist. Auch wenn die PPP-RL auf den ersten Blick der Psych-PV ähnelt, sehen sich die Krankenhäuser doch mit einer Vielzahl neuer Regelungsinhalte und einer noch nie dagewesenen Nachweistiefe konfrontiert. Die Richtlinie ist für die Zukunft der Krankenhauslandschaft von größter Bedeutung, denn sie bestimmt die personelle, finanzielle und inhaltliche Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen maßgeblich.
Dies haben die Herausgeber zum Anlass genommen, die wesentlichen Inhalte und Neuerungen praxisrelevant in einem Handbuch zusammenzufassen. Die Autoren verfügen über breite und langjährige Erfahrung in ihren Tätigkeitsbereichen und schildern ihre Erfahrungen mit der Richtlinie aus ärztlich-psychologischer, pflegerisch-fachtherapeutischer, ökonomischer und versorgungspolitischer Sicht. Das Praxishandbuch vermittelt neben den theoretischen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Richtlinie auch konkrete Hilfestellungen und Lösungsvorschläge im Umgang mit dem Regelwerk. Von der tiefgehenden, praxisnahen und allgemeinverständlichen Aufbereitung der relevanten Inhalte profitieren sowohl Verantwortliche im Krankenhausbereich als auch fachlich interessierte Leser.
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *
In den vergangenen Jahrzehnten bestimmte sich die Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik anhand der Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV). Dieses Instrument wurde zum 1.1.2020 durch die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) abgelöst. Anstelle einer Personalbemessung legt die Richtlinie Mindestpersonalvorgaben fest, deren Einhaltung sanktionsbehaftet nachzuweisen ist. Auch wenn die PPP-RL auf den ersten Blick der Psych-PV ähnelt, sehen sich die Krankenhäuser doch mit einer Vielzahl neuer Regelungsinhalte und einer noch nie dagewesenen Nachweistiefe konfrontiert. Die Richtlinie ist für die Zukunft der Krankenhauslandschaft von größter Bedeutung, denn sie bestimmt die personelle, finanzielle und inhaltliche Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen maßgeblich.
Dies haben die Herausgeber zum Anlass genommen, die wesentlichen Inhalte und Neuerungen praxisrelevant in einem Handbuch zusammenzufassen. Die Autoren verfügen über breite und langjährige Erfahrung in ihren Tätigkeitsbereichen und schildern ihre Erfahrungen mit der Richtlinie aus ärztlich-psychologischer, pflegerisch-fachtherapeutischer, ökonomischer und versorgungspolitischer Sicht. Das Praxishandbuch vermittelt neben den theoretischen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Richtlinie auch konkrete Hilfestellungen und Lösungsvorschläge im Umgang mit dem Regelwerk. Von der tiefgehenden, praxisnahen und allgemeinverständlichen Aufbereitung der relevanten Inhalte profitieren sowohl Verantwortliche im Krankenhausbereich als auch fachlich interessierte Leser.
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *
KRANKENHAUSFINANZIERUNGSRECHT 2020
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das "Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), Bundespflegesatzverordnung (BPflV) und Folgerecht" ist ein aktueller, praxisnaher und unerlässlicher Ratgeber. Er eignet sich für alle, die sich mit dem Krankenhausrecht befassen.
Das Werk beinhaltet die Kommentierungen zum Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), zur Bundespflegesatzverordnung (BPflV), zur Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV), zur Abgrenzungsverordnung (AbgrV), zur Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) und zum Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG).
Verständlich und anschaulich geschrieben wird in den Kommentierungen die gesamte Rechtsmaterie kompetent erläutert; Themen sind Fallpauschalen, Krankenhausentgelte, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausleistungen, Krankenhauspflegesätze.
In einem Anhangteil am Ende befinden sich Texte der für die Materie relevanten Gesetze und Verordnungen zu diesem Thema, erweitert um Materialien zu COVID-19.
Der Kommentar ist die ideale Hilfe für Krankenhauspraktiker und Verwaltungsjuristen in Krankenhäusern, Krankenhausgesellschaften, für Arbeitgeber-, Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften, und geeignet für die Aus- und Weiterbildung.
Begründet wurde der Kommentar von Dr. Otmar Dietz, Ministerialrat a. D. und Rechtsanwalt, vormals Referent für Krankenhausförderung und Pflegesatzwesen im Sozialministerium Baden-Württemberg und Werner Bofinger †, Dipl.-Volkswirt.
Die Kommentaresammlung wird fortgeführt von Dr. Udo Degener-Hencke, Ministerialrat a. D., vormals im Bundesministerium für Gesundheit; Dr. Vitus Gamperl, Ministerialrat in der Bayerischen Staatskanzlei, Richard Kösters, LL.M., Referatsleiter Finanzierung und Planung, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Michael Quaas, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht, Stuttgart, Ferdinand Rau, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Gesundheit; Nils Söhnle, Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Dr. Frank Stollmann, Leitender Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und Karl-Heinz Tuschen, Dipl.-Kfm., Ministerialrat a. D. Als neue Autoren hinzugekommen sind Dr. Carolin Gierth, Regierungsrätin, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und Dr. iur. habil. Nadja Kaeding, Oberregierungsrätin, Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Psych-PV
Sie suchen ein Buch über Psych-PV? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Psych-PV. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Psych-PV im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Psych-PV einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Psych-PV - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Psych-PV, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Psych-PV und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.