Aussichten, Chancen und Herausforderungen für das Berufsziel Lektorat
Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Aufgaben eines Lektors/einer Lektorin im Publikumsverlag, im Fachverlag und im wissenschaftlichen Verlag.
Unter dem Stichwort "Basiswissen" werden die Abläufe in den anderen Verlagsbereichen vorgestellt, deren Kenntnis die Basis für eine erfolgreiche Lektoratsarbeit ist.
Ein eigenes Kapitel ist der Arbeit als freie Lektorin oder freier Lektor gewidmet.
Der Band wird abgerundet mit Hinweise zu möglichen Wegen in den Lektoratsberuf.
Informative und wertvolle Hinweise für alle, die den Beruf einer Lektorin/eines Lektors ergreifen möchten.
Der Autor lehrt Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und war viele Jahre als Lektor und verlegerischer Geschäftsführer bei großen deutschen Publikumsverlagen tätig.
„Eine geglückte Gratwanderung zwischen einem berufsorientierenden Fachbuch und einem utb mit wissenschaftlichem Anspruch.“
https://www.lektorenverband.de
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aussichten, Chancen und Herausforderungen für das Berufsziel Lektorat
Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Aufgaben eines Lektors/einer Lektorin im Publikumsverlag, im Fachverlag und im wissenschaftlichen Verlag.
Unter dem Stichwort "Basiswissen" werden die Abläufe in den anderen Verlagsbereichen vorgestellt, deren Kenntnis die Basis für eine erfolgreiche Lektoratsarbeit ist.
Ein eigenes Kapitel ist der Arbeit als freie Lektorin oder freier Lektor gewidmet.
Der Band wird abgerundet mit Hinweise zu möglichen Wegen in den Lektoratsberuf.
Informative und wertvolle Hinweise für alle, die den Beruf einer Lektorin/eines Lektors ergreifen möchten.
Der Autor lehrt Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und war viele Jahre als Lektor und verlegerischer Geschäftsführer bei großen deutschen Publikumsverlagen tätig.
„Eine geglückte Gratwanderung zwischen einem berufsorientierenden Fachbuch und einem utb mit wissenschaftlichem Anspruch.“
https://www.lektorenverband.de
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aussichten, Chancen und Herausforderungen für das Berufsziel Lektorat
Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Aufgaben eines Lektors/einer Lektorin im Publikumsverlag, im Fachverlag und im wissenschaftlichen Verlag.
Unter dem Stichwort "Basiswissen" werden die Abläufe in den anderen Verlagsbereichen vorgestellt, deren Kenntnis die Basis für eine erfolgreiche Lektoratsarbeit ist.
Ein eigenes Kapitel ist der Arbeit als freie Lektorin oder freier Lektor gewidmet.
Der Band wird abgerundet mit Hinweise zu möglichen Wegen in den Lektoratsberuf.
Informative und wertvolle Hinweise für alle, die den Beruf einer Lektorin/eines Lektors ergreifen möchten.
Der Autor lehrt Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und war viele Jahre als Lektor und verlegerischer Geschäftsführer bei großen deutschen Publikumsverlagen tätig.
„Eine geglückte Gratwanderung zwischen einem berufsorientierenden Fachbuch und einem utb mit wissenschaftlichem Anspruch.“
https://www.lektorenverband.de
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
- Erste Romanbiografie über Astrid Lindgren.
- Einfühlsam erzählt und mit großer Sachkenntnis geschrieben.
- Mit ausführlichem Nachwort und Anhang zu Leben und Werk der schwedischen Schriftstellerin.
- Dank Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen ein wunderschönes Geschenk.
Zeitlebens setzt sie sich für Toleranz und Gerechtigkeit ein, stets macht sie sich stark für die Rechte der Kinder, ihre Geschichten begeistern seit Generationen Groß und Klein: Astrid Lindgren (1907-2002) zählt zu den bekanntesten KinderbuchautorInnen der Welt.
So große Erfolge Astrid Lindgren als Schriftstellerin feiert, so sehr ist ihr Leben auch von bitteren Erfahrungen geprägt: Nach einer glücklichen Kindheit wird Astrid mit 18 Jahren ungewollt schwanger, verlässt ihr Heimatdorf und zieht nach Stockholm, wo die junge Frau etliche Jahre in existenzieller Not zubringt. Zufällig wendet sich Lindgren dem Schreiben zu, als sie für ihre Tochter die Geschichte von Pippi Langstrumpf erfindet. Pippi, selbstbewusst, stark, voller Ideen, erobert sofort die Herzen ihrer jungen LeserInnen – wie später Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter oder die Brüder Löwenherz. Mit ihren Büchern, in denen Astrid Lindgren viel Persönliches verarbeitet, gibt sie Kindern Kraft und Trost. Immer wirkt sie auch meinungsbildend, wenn sie eine gewaltfreie Erziehung fordert, Rassismus verurteilt, den Tierschutz hochhält.
In ihrer Romanbiografie zeichnet Maria Regina Kaiser klug wie feinfühlig das facettenreiche Lebensbild dieser beeindruckenden Schwedin nach, deren Gedanken heute bedeutsamer denn je sind..
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
- Erste Romanbiografie über Astrid Lindgren.
- Einfühlsam erzählt und mit großer Sachkenntnis geschrieben.
- Mit ausführlichem Nachwort und Anhang zu Leben und Werk der schwedischen Schriftstellerin.
- Dank Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen ein wunderschönes Geschenk.
Zeitlebens setzt sie sich für Toleranz und Gerechtigkeit ein, stets macht sie sich stark für die Rechte der Kinder, ihre Geschichten begeistern seit Generationen Groß und Klein: Astrid Lindgren (1907-2002) zählt zu den bekanntesten KinderbuchautorInnen der Welt.
So große Erfolge Astrid Lindgren als Schriftstellerin feiert, so sehr ist ihr Leben auch von bitteren Erfahrungen geprägt: Nach einer glücklichen Kindheit wird Astrid mit 18 Jahren ungewollt schwanger, verlässt ihr Heimatdorf und zieht nach Stockholm, wo die junge Frau etliche Jahre in existenzieller Not zubringt. Zufällig wendet sich Lindgren dem Schreiben zu, als sie für ihre Tochter die Geschichte von Pippi Langstrumpf erfindet. Pippi, selbstbewusst, stark, voller Ideen, erobert sofort die Herzen ihrer jungen LeserInnen – wie später Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter oder die Brüder Löwenherz. Mit ihren Büchern, in denen Astrid Lindgren viel Persönliches verarbeitet, gibt sie Kindern Kraft und Trost. Immer wirkt sie auch meinungsbildend, wenn sie eine gewaltfreie Erziehung fordert, Rassismus verurteilt, den Tierschutz hochhält.
In ihrer Romanbiografie zeichnet Maria Regina Kaiser klug wie feinfühlig das facettenreiche Lebensbild dieser beeindruckenden Schwedin nach, deren Gedanken heute bedeutsamer denn je sind..
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
- Erste Romanbiografie über Astrid Lindgren.
- Einfühlsam erzählt und mit großer Sachkenntnis geschrieben.
- Mit ausführlichem Nachwort und Anhang zu Leben und Werk der schwedischen Schriftstellerin.
- Dank Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen ein wunderschönes Geschenk.
Zeitlebens setzt sie sich für Toleranz und Gerechtigkeit ein, stets macht sie sich stark für die Rechte der Kinder, ihre Geschichten begeistern seit Generationen Groß und Klein: Astrid Lindgren (1907-2002) zählt zu den bekanntesten KinderbuchautorInnen der Welt.
So große Erfolge Astrid Lindgren als Schriftstellerin feiert, so sehr ist ihr Leben auch von bitteren Erfahrungen geprägt: Nach einer glücklichen Kindheit wird Astrid mit 18 Jahren ungewollt schwanger, verlässt ihr Heimatdorf und zieht nach Stockholm, wo die junge Frau etliche Jahre in existenzieller Not zubringt. Zufällig wendet sich Lindgren dem Schreiben zu, als sie für ihre Tochter die Geschichte von Pippi Langstrumpf erfindet. Pippi, selbstbewusst, stark, voller Ideen, erobert sofort die Herzen ihrer jungen LeserInnen – wie später Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter oder die Brüder Löwenherz. Mit ihren Büchern, in denen Astrid Lindgren viel Persönliches verarbeitet, gibt sie Kindern Kraft und Trost. Immer wirkt sie auch meinungsbildend, wenn sie eine gewaltfreie Erziehung fordert, Rassismus verurteilt, den Tierschutz hochhält.
In ihrer Romanbiografie zeichnet Maria Regina Kaiser klug wie feinfühlig das facettenreiche Lebensbild dieser beeindruckenden Schwedin nach, deren Gedanken heute bedeutsamer denn je sind..
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Von der Dampfbuchbinderei zur Verlagsgruppe
Die Erfolgsgeschichte von Droemer Knaur begann mit der 1846 gegründeten Buchdruckerei Knaur in Leipzig, die ab den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts preisgünstige Klassiker verlegte. Unter der Führung von Adalbert Droemer entwickelte sich der Verlag in der Weimarer Republik von einem Nebenmarktverlag zum Publikumsverlag. Nach Jahren der Anpassung des Knaur Verlags im Dritten Reich gründete Willy Droemer 1947 die Droemersche Verlagsanstalt, die er und seine Nachfolger - seit 1981 unter dem Dach der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck - zu einem der größten Verlagshäuser in Deutschland machten. Rund 400 Abbildungen illustrieren diese spannende Verlagschronik der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aussichten, Chancen und Herausforderungen für das Berufsziel Lektorat
Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Aufgaben eines Lektors/einer Lektorin im Publikumsverlag, im Fachverlag und im wissenschaftlichen Verlag.
Unter dem Stichwort "Basiswissen" werden die Abläufe in den anderen Verlagsbereichen vorgestellt, deren Kenntnis die Basis für eine erfolgreiche Lektoratsarbeit ist.
Ein eigenes Kapitel ist der Arbeit als freie Lektorin oder freier Lektor gewidmet.
Der Band wird abgerundet mit Hinweise zu möglichen Wegen in den Lektoratsberuf.
Informative und wertvolle Hinweise für alle, die den Beruf einer Lektorin/eines Lektors ergreifen möchten.
Der Autor lehrt Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und war viele Jahre als Lektor und verlegerischer Geschäftsführer bei großen deutschen Publikumsverlagen tätig.
„Eine geglückte Gratwanderung zwischen einem berufsorientierenden Fachbuch und einem utb mit wissenschaftlichem Anspruch.“
https://www.lektorenverband.de
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Weltberühmt und unsterblich
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Von der Dampfbuchbinderei zur Verlagsgruppe
Die Erfolgsgeschichte von Droemer Knaur begann mit der 1846 gegründeten Buchdruckerei Knaur in Leipzig, die ab den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts preisgünstige Klassiker verlegte. Unter der Führung von Adalbert Droemer entwickelte sich der Verlag in der Weimarer Republik von einem Nebenmarktverlag zum Publikumsverlag. Nach Jahren der Anpassung des Knaur Verlags im Dritten Reich gründete Willy Droemer 1947 die Droemersche Verlagsanstalt, die er und seine Nachfolger - seit 1981 unter dem Dach der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck - zu einem der größten Verlagshäuser in Deutschland machten. Rund 400 Abbildungen illustrieren diese spannende Verlagschronik der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Weltberühmt und unsterblich
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Von der Dampfbuchbinderei zur Verlagsgruppe
Die Erfolgsgeschichte von Droemer Knaur begann mit der 1846 gegründeten Buchdruckerei Knaur in Leipzig, die ab den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts preisgünstige Klassiker verlegte. Unter der Führung von Adalbert Droemer entwickelte sich der Verlag in der Weimarer Republik von einem Nebenmarktverlag zum Publikumsverlag. Nach Jahren der Anpassung des Knaur Verlags im Dritten Reich gründete Willy Droemer 1947 die Droemersche Verlagsanstalt, die er und seine Nachfolger - seit 1981 unter dem Dach der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck - zu einem der größten Verlagshäuser in Deutschland machten. Rund 400 Abbildungen illustrieren diese spannende Verlagschronik der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Von der Dampfbuchbinderei zur Verlagsgruppe
Die Erfolgsgeschichte von Droemer Knaur begann mit der 1846 gegründeten Buchdruckerei Knaur in Leipzig, die ab den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts preisgünstige Klassiker verlegte. Unter der Führung von Adalbert Droemer entwickelte sich der Verlag in der Weimarer Republik von einem Nebenmarktverlag zum Publikumsverlag. Nach Jahren der Anpassung des Knaur Verlags im Dritten Reich gründete Willy Droemer 1947 die Droemersche Verlagsanstalt, die er und seine Nachfolger - seit 1981 unter dem Dach der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck - zu einem der größten Verlagshäuser in Deutschland machten. Rund 400 Abbildungen illustrieren diese spannende Verlagschronik der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aussichten, Chancen und Herausforderungen für das Berufsziel Lektorat
Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Aufgaben eines Lektors/einer Lektorin im Publikumsverlag, im Fachverlag und im wissenschaftlichen Verlag.
Unter dem Stichwort "Basiswissen" werden die Abläufe in den anderen Verlagsbereichen vorgestellt, deren Kenntnis die Basis für eine erfolgreiche Lektoratsarbeit ist.
Ein eigenes Kapitel ist der Arbeit als freie Lektorin oder freier Lektor gewidmet.
Der Band wird abgerundet mit Hinweise zu möglichen Wegen in den Lektoratsberuf.
Informative und wertvolle Hinweise für alle, die den Beruf einer Lektorin/eines Lektors ergreifen möchten.
Der Autor lehrt Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und war viele Jahre als Lektor und verlegerischer Geschäftsführer bei großen deutschen Publikumsverlagen tätig.
„Eine geglückte Gratwanderung zwischen einem berufsorientierenden Fachbuch und einem utb mit wissenschaftlichem Anspruch.“
https://www.lektorenverband.de
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Publikumsverlag
Sie suchen ein Buch über Publikumsverlag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Publikumsverlag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Publikumsverlag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Publikumsverlag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Publikumsverlag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Publikumsverlag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Publikumsverlag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.