SPACE – Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls

SPACE – Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls von Beskos,  Daniel, Couper,  Heather, Henbest,  Nigel
Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls, unterhaltsam und spannend erzählt – für Neueinsteiger und Weltraumfans Das Weltall und die Bewegungen der Himmelskörper faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Erst nach und nach kommen wir den Geheimnissen des Universums auf die Spur: Was passiert im Inneren eines Sterns? Woher weiß man, dass sich die Planeten bewegen? Und wie ist das Universum überhaupt entstanden? Heather Couper und Nigel Henbest, Weltraumexperten der BBC, nehmen uns mit auf eine spannende Reise durchs All. Sie schildern, wie die Sterne den Menschen seit jeher begleiten und beeinflussen, wie der Kalender entstand, wer das Teleskop erfand und es zum ersten Mal gen Himmel richtete – aber vor allem: Was er dort sah. Erstaunlicherweise waren es sehr oft Hobby-Forscher und Freizeitastronomen, die von ihren Hinterhöfen aus viele großartige Entdeckungen machten und damit die Wissenschaft entscheidend voranbrachten – so wie etwa jener deutsche Apotheker, der in seiner Freizeit mehr Sonnenflecken entdeckte als jeder andere vor ihm, oder der Priester, der den Urknall »erfand«. In klugen, verständlichen Texten spannen die beiden Autoren einen Bogen von den ersten Sonnenkalendern bis hin zu den modernsten Weltraumteleskopen und reisen dabei von Stonehenge und dem antiken Griechenland bis in die tiefsten Regionen des Weltalls. Wir erfahren, wie Sterne geboren werden, was Supernovae, Pulsare und Schwarze Löcher sind und woher Kometen und Meteoriten kommen. Zuletzt widmen sich die Autoren auch der vielleicht wichtigsten Frage: Sind wir allein im Universum?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Spektrum Kompakt – Gravitationswellen

Spektrum Kompakt – Gravitationswellen
Seit dem direkten Nachweis kosmischer Gravitationswellen von kollidierenden Schwarzen Löchern im September 2015 nimmt eine nie dagewesene Erforschung des Alls mächtig an Fahrt auf. Was sind die nächsten Schritte? Dieses Kompakt nimmt Sie mit zu ganz neuen Erkenntnissen dieser spannenden Disziplin und gibt einen Ausblick auf künftige große Projekte der Gravitationswellenastronomie.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *

Sternstunden des Universums

Sternstunden des Universums von Lesch,  Harald, Müller,  Jörn
Harald Lesch, Astrophysiker aus Leidenschaft und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum. Diesmal stellen sie wundersame Objekte und Ereignisse vor, die selbst Wissenschaftler immer wieder in Staunen versetzen. Man lernt Sterne kennen, die tausende Male leuchtkräftiger und heißer sind als unsere Sonne, begreift mit leichtem Gruseln, wie winzig die Zufallsspanne zwischen Sein und Nichtsein ist, liest die Wetterkarte anderer Planeten oder lässt sich verführen, den Urknall für einen Augenblick links liegen zu lassen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Botschaft der Pulsare

Die Botschaft der Pulsare von Hiess,  Peter, LaViolette,  Paul A
1967 begannen Astronomen präzise getimte Radiopulse von extraterrestrischen Quellen zu empfangen und zu katalogisieren. Sie nannten diese Radioquellen Pulsare. Jeder Pulsar sendet laserartige Radiowellenstrahlen aus, die wie Scheinwerferlichter das All durchdringen. Paul LaViolette erforscht diese Pulsare seit mehr als 25 Jahren – und legt in diesem Buch dar, dass hinter den Himmelskörpern, die man lange Zeit für rotierende Sterne gehalten hat, viel mehr steckt, als die etablierte Wissenschaft bisher geglaubt hat. In "Die Botschaft der Pulsare" legt der Autor dar, dass Pulsare nicht zufällig im All verstreut sind, sondern häufig bedeutende galaktische Schauplätze markieren, und dass ihre Signale intelligenten Ursprungs sind. Er untermauert seine Theorie mit einer Vielzahl wissenschaftlicher Daten und liefert Beweise für die ungewöhnliche himmelsgeometrische Anordnung vieler Pulsare sowie die faszinierenden Beziehungen ihrer Pulsperioden zueinander. Die Botschaft, die uns die extraterrestrischen Leuchtfeuer zukommen lassen wollen, ist nicht weniger spannend: Pulsare berichten von einer längst vergangenen Explosion im galaktischen Kern – eine Bedrohung, die in den nächsten Jahren wieder auf uns zukommen könnte. „… äußerst lesenswerte Lektüre für all jene, die über die großen Fragen des Lebens im Kosmos nachdenken.” Eugene F. Mallove, Ph. D., Autor des Buches Fire from Ice und ehemaliger Leiter des New Energy Research Laboratory „Paul LaViolette ist einer der genialsten wissenschaftlichen Köpfe unserer Zeit. Was er in Die Botschaft der Pulsare über unser bevölkertes Universum ausführt, legt den Grundstein für unsere zukünftige Gesellschaft im Weltraum.” Alfred L. Webre, J. D., Verfasser von Exopolitics: Politics, Government, and Law in the Universe
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Weltall für Eierköpfe

Weltall für Eierköpfe von Mania,  Hubert, Minkel,  J. R.
Der erfolgreichste populärwissenschaftliche Podcast Amerikas, zwei Seiten, ein Thema: Angefangen bei dem Sonnensystem und den bekannten Planeten über Rote Riesen und Weiße Zwerge, Pulsare und das Higgs-Boson bis hin zu Exoplaneten, Strings und Außerirdischen lernen Sie das geheime Leben der Sterne kennen. Sie erfahren, wie die ersten drei Minuten im Leben des Weltalls wohl gewesen sind, was Seltsame Materie ist und was man unter Entropie versteht. Lernen Sie die Leptonen kennen, sehen Sie, warum Lichtgeschwindigkeit auch ihre Grenzen hat und dass lokale Gruppen, der Kuipergürtel, Wurmlöcher und Inflation tatsächlich mit dem Weltall zu tun haben. Und zu guter Letzt spüren Sie, wie es sich im Innern eines Schwarzen Lochs anfühlt.«Ohne fachliches Vorwissen leicht zu verstehen; sehr empfehlenswert.»(Popular Science)«Mit diesem Wissen können Sie richtig angeben!» (Bild)
Aktualisiert: 2019-09-03
> findR *

SPACE – Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls

SPACE – Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls von Beskos,  Daniel, Couper,  Heather, Henbest,  Nigel
Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls, unterhaltsam und spannend erzählt – für Neueinsteiger und Weltraumfans Das Weltall und die Bewegungen der Himmelskörper faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Erst nach und nach kommen wir den Geheimnissen des Universums auf die Spur: Was passiert im Inneren eines Sterns? Woher weiß man, dass sich die Planeten bewegen? Und wie ist das Universum überhaupt entstanden? Heather Couper und Nigel Henbest, Weltraumexperten der BBC, nehmen uns mit auf eine spannende Reise durchs All. Sie schildern, wie die Sterne den Menschen seit jeher begleiten und beeinflussen, wie der Kalender entstand, wer das Teleskop erfand und es zum ersten Mal gen Himmel richtete – aber vor allem: Was er dort sah. Erstaunlicherweise waren es sehr oft Hobby-Forscher und Freizeitastronomen, die von ihren Hinterhöfen aus viele großartige Entdeckungen machten und damit die Wissenschaft entscheidend voranbrachten – so wie etwa jener deutsche Apotheker, der in seiner Freizeit mehr Sonnenflecken entdeckte als jeder andere vor ihm, oder der Priester, der den Urknall »erfand«. In klugen, verständlichen Texten spannen die beiden Autoren einen Bogen von den ersten Sonnenkalendern bis hin zu den modernsten Weltraumteleskopen und reisen dabei von Stonehenge und dem antiken Griechenland bis in die tiefsten Regionen des Weltalls. Wir erfahren, wie Sterne geboren werden, was Supernovae, Pulsare und Schwarze Löcher sind und woher Kometen und Meteoriten kommen. Zuletzt widmen sich die Autoren auch der vielleicht wichtigsten Frage: Sind wir allein im Universum?
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Spektrum Kompakt – Neutronensterne

Spektrum Kompakt – Neutronensterne
Wenn massereiche Sterne ihr »Lebensende« erreichen, verabschieden sie sich mit einem spektakulären Feuerwerk – einer Supernova. Manchmal bleibt dabei ein besonders kompaktes Objekt zurück, ein so genannter Neutronenstern. Dieser Sterntyp ist gerade mal 20 Kilometer groß, vereint aber auf diesem Raum die Masse unserer Sonne. Materie wird im Inneren der Exoten ähnlich stark komprimiert wie in einem Atomkern. Entsprechend spannend sind Neutronensterne für Astrophysiker, zumal es verschiedene Varianten der bizarren Weltraumkugeln gibt: Pulsare schießen in regelmäßigen Abständen Strahlenbündel ins All, Magnetare werden von unvorstellbar starken Magnetfelder umgeben. Viele Fragen rund um Neutronensterne sind noch unbeantwortet, aber Wissenschaftler haben dabei in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Im August 2017 beobachteten sie beispielsweise, wie zwei Neutronensterne in der Galaxie NGC 4993 verschmolzen sind und dabei das Universum mit Gravitationswellen fluteten.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die Botschaft der Pulsare

Die Botschaft der Pulsare von Hiess,  Peter, LaViolette,  Paul A
1967 begannen Astronomen präzise getimte Radiopulse von extraterrestrischen Quellen zu empfangen und zu katalogisieren. Sie nannten diese Radioquellen Pulsare. Jeder Pulsar sendet laserartige Radiowellenstrahlen aus, die wie Scheinwerferlichter das All durchdringen. Paul LaViolette erforscht diese Pulsare seit mehr als 25 Jahren – und legt in diesem Buch dar, dass hinter den Himmelskörpern, die man lange Zeit für rotierende Sterne gehalten hat, viel mehr steckt, als die etablierte Wissenschaft bisher geglaubt hat. In "Die Botschaft der Pulsare" legt der Autor dar, dass Pulsare nicht zufällig im All verstreut sind, sondern häufig bedeutende galaktische Schauplätze markieren, und dass ihre Signale intelligenten Ursprungs sind. Er untermauert seine Theorie mit einer Vielzahl wissenschaftlicher Daten und liefert Beweise für die ungewöhnliche himmelsgeometrische Anordnung vieler Pulsare sowie die faszinierenden Beziehungen ihrer Pulsperioden zueinander. Die Botschaft, die uns die extraterrestrischen Leuchtfeuer zukommen lassen wollen, ist nicht weniger spannend: Pulsare berichten von einer längst vergangenen Explosion im galaktischen Kern – eine Bedrohung, die in den nächsten Jahren wieder auf uns zukommen könnte. „… äußerst lesenswerte Lektüre für all jene, die über die großen Fragen des Lebens im Kosmos nachdenken.” Eugene F. Mallove, Ph. D., Autor des Buches Fire from Ice und ehemaliger Leiter des New Energy Research Laboratory „Paul LaViolette ist einer der genialsten wissenschaftlichen Köpfe unserer Zeit. Was er in Die Botschaft der Pulsare über unser bevölkertes Universum ausführt, legt den Grundstein für unsere zukünftige Gesellschaft im Weltraum.” Alfred L. Webre, J. D., Verfasser von Exopolitics: Politics, Government, and Law in the Universe
Aktualisiert: 2018-10-23
> findR *

Weltall für Eierköpfe

Weltall für Eierköpfe von Mania,  Hubert, Minkel,  J. R.
Ein besonderer Flug durch das UniversumEin Thema, zwei Seiten – nach diesem Rezept fliegt der Autor mit dem Leser durch das All. Wir lernen Quarks, galaktische Supercluster und Wahrscheinlichkeitswellen, Pulsare, Neutrinos und Supernovas kennen, erfahren einiges über das Higgs-Boson, Exoplaneten und die unheimliche Quantenwelt und bekommen Einblick in Strings, Multiversen und fremde Galaxien. Wir erfahren, wie es sich in einem Schwarzen Loch anfühlt, manches über das Schicksal des Universums und dass die Lichtgeschwindigkeit nicht überall gleich ist. Spannende und leicht verständliche Informationen erklären das Wunder unseres Weltalls. Aufregende Wissenschaft auf den Punkt gebracht!
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pulsare

Sie suchen ein Buch über Pulsare? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pulsare. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pulsare im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pulsare einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pulsare - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pulsare, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pulsare und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.