Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung
Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen
Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u.v.m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.
Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.
Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.
Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:
Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?
Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Punktdiagramme
Sie suchen ein Buch über Punktdiagramme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Punktdiagramme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Punktdiagramme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Punktdiagramme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Punktdiagramme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Punktdiagramme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Punktdiagramme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.