Neckarweg

Neckarweg von Florl,  Renate
Auf herrlichen Pfaden und Wegen führt der Neckarweg quer durch Baden-Württemberg: Von der Quelle des Neckars im Schwenninger Moos geht es bis zur Mündung in den Rhein bei Mannheim. Der Rother Wanderführer »Neckarweg« stellt diesen genussreichen Weitwanderweg sowie auch den Neckarsteig mit sämtlichen wichtigen Infos zu den Etappen vor. Auf insgesamt 480 Kilometern und in 35 Etappen geht es durch schmale Täler, grüne Wälder und Auen, über sonnige Weinberge, in bezaubernde Dörfer – stets mit faszinierenden Blicken auf den glitzernden Fluss. Der Neckarsteig – wie der kürzere Abschnitt zwischen Bad Wimpfen und Heidelberg heißt – ist ein zertifizierter Wanderweg und verspricht als solcher ebenfalls viel Wandergenuss. Neckarweg und Neckarsteig sind gemütliche Weitwanderwege. Die Etappen können mit diesem Wanderführer beliebig eingeteilt werden – sei es als eine große Tour, als mehrtägige Wanderungen oder als beschauliche Spaziergänge. Unterwegs haben die Wanderer viele Möglichkeiten, die lokalen Besonderheiten der jeweiligen Region kennenzulernen – der Wanderführer stellt sie vor und liefert zahlreiche Informationen. Jede Etappe wird ausführlich vorgestellt: Eine Kurzinfo liefert alle wichtigen Punkte zur Strecke, zu Höhenunterschieden, Landschaft, Infrastruktur und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Wege sind zuverlässig beschrieben, die Höhenprofile aussagekräftig, die Wanderkärtchen verfügen über einen eingezeichneten Routenverlauf. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Ergänzt wird die Wegbeschreibung durch viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Hintergründe. Renate Florl ist im Schwäbisch-Fränkischen Wald zu Hause und Autorin zahlreicher Wanderführer. Ein Schwerpunkt ihres Interesses sind Pilger- und Weitwanderwege. Für den Bergverlag Rother hat sie bereits einige Wanderführer verfasst.
Aktualisiert: 2021-10-07
> findR *

Schwarzwald Süd/Mitte

Schwarzwald Süd/Mitte von Kuhnle,  Martin
Zahlreiche schöne Fern- und Weitwanderwege verlaufen in Deutschlands höchstem Mittelgebirge, dem Schwarzwald. Am bekanntesten sind die drei Längswege, die den Schwarzwald von Nord nach Süd durchziehen. Genauso attraktiv sind die kürzeren Höhen- und Querwege, die diese Wege mit grandiosen Aussichten verbinden. Dieser Rother Wanderführer stellt neun Mehrtagestouren im südlichen und mittleren Schwarzwald vor. Zwischen zwei und zehn Tagen ist man auf den Querwegen unterwegs, insgesamt 46 Tagesetappen führen durch den ländlich idyllischen Mittelschwarzwald sowie die Hochlagen und tiefen Täler des Südschwarzwalds. Alle Etappen können auch als Tagestouren begangen werden. Die meisten sind leichte Genusstouren, doch manch hoher Gipfel wird auch den sportlichen Wanderer herausfordern. Jede Etappe wird mit einer zuverlässigen Tourenbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an die individuellen Bedürfnisse. Für sämtliche Etappen stehen GPS-Tracks zum Download bereit. Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher und die vielen Fotos stimmen auf ein genussvolles, ausgedehntes Wandern im südlichen Schwarzwald ein.
Aktualisiert: 2021-09-13
> findR *

Auf dem Alemannenweg

Auf dem Alemannenweg von Türk,  Rainer
Der Alemannenweg ist der Nordwest-Flügel des „Odenwald Schmetterlings“, der auf vier Mehrtagesrundwanderungen zwischen 100 und 150 km die sagenhafte Vielfalt des Odenwaldes erschließt. Benannt sind diese vier Rundwege nach den Volksstämmen der Alemannen, der Burgunden, der Franken sowie der Badener Bevölkerung, die alle vier mit dem Odenwald in besonderer Weise verbunden sind. Die Alemannen, dem Wortsinn nach „alle Männer“, waren ein Bund westgermanischer Völkerschaften suebischer Herkunft. 259/60 n.Chr. überrannten sie den Limes und drängten die Römer hinter den Rhein zurück. Ihr Siedlungsgebiet aber war nicht der Odenwald, sondern vorwiegend der Südwesten Deutschlands, das Elsass und die Schweiz. Der Alemannenweg darf daher nicht als ein historischer Zug dieses Volksstammes vom mittleren Odenwald an die Bergstraße verstanden werden. Ausgangspunkt und Endpunkt des Alemannenweges, der 2008 das Gütesiegel „Qualitätsweg – Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband erhalten hat, ist Michelstadt. Er führt durch die reizvolle Landschaft des Vorderen Odenwaldes, die geprägt ist durch ein buntes Wechselspiel bewaldeter Kuppen, kleiner, vielfach verästelter Täler sowie zahlreicher Felsformationen und Felsenmeere. Stille Momente in abgelegenen Tälern und tiefen Wäldern werden abgelöst von atemberaubenden Ausblicken von den lichten Höhen der stark gegliederten und abwechslungsreichen Landschaft des Vorderen Odenwaldes und der Bergstraße. Unvergesslich sind die faszinierenden Blicke über die Rheinebene hinweg auf die Bergkette des Pfälzer Waldes. Unvergesslich auch die blühende Bergstraße im Frühjahr und die leuchtende Farbenpracht der prächtigen Buchenwälder im Herbst. Neben dem Naturerlebnis steht ein reiches Angebot an Kultur. Schlösser, Burgen und Ruinen erzählen von einer stolzen Vergangenheit. Es waren Schutzburgen, errichtet zur Abwehr feindlicher Übernahmen. Ihre hohe Zahl verweist auf die territoriale Zerrissenheit des Odenwaldes und das Gegen-, Neben- und Miteinander der zahlreichen Adelsfamilien, die hier gelebt und geherrscht haben. Daneben erinnern alte Wehrkirchen und Kapellen, sowie Kreuze und Grenzsteine an frühere Zeiten. Sie sind eingebunden in zahllose Sagen und Legenden. Kelten, Germanen und Römer haben ihre Spuren hinterlassen. Über keltischen Heiligtümern bauten Mönche christliche Kapellen. Die Anfänge des Christentums im Odenwald werden beim Besuch der Einhardbasilika, der ältesten karolingischen Basilika nördlich der Alpen, wach. Wandern auf dem Alemannenweg bedeutet in jeder Hinsicht „Erlebnis-Wandern“. Dieses Wandererlebnis wird durch die an den Alemannenweg angebundenen Rundwege noch gesteigert. Insgesamt 23 Rundwege erfassen die Sehenswürdigkeiten im Umfeld des Alemannenweges. Diese Rundwege lassen sich aber auch problemlos ganz individuell zusammenstellen. Optimale Voraussetzungen findet man in den topographischen Wanderkarten im Maßstab 1 : 20 000 des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und des Odenwaldklubs mit der Darstellung aller in Natur markierten Wanderwege.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Qualitätswanderweg

Sie suchen ein Buch über Qualitätswanderweg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Qualitätswanderweg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Qualitätswanderweg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Qualitätswanderweg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Qualitätswanderweg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Qualitätswanderweg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Qualitätswanderweg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.