„Wie soll ich das nur schaffen?“ – Diese Frage stellen sich viele BWL-Studierende beim ersten Blick auf den weißen Bildschirm.
Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Ihre Bachelor- und Masterarbeit clever meistern! Auf rund 250 Seiten geht Martin Heitmann auf alle Herausforderungen ein:
Im ersten Teil des Buches steht das Zeitmanagement, das Finden eines Themas und der richtige Umgang mit dem Betreuer im Mittelpunkt.
Der zweite Teil verrät Ihnen, wie Sie Ihre Abschlussarbeit richtig strukturieren und erstellen. Nützliche Tipps zum Schreibprozess, zur Literaturrecherche sowie zur Erhebung quantitativer und qualitativer Daten runden diesen Teil ab.
Der dritte Teil stellt schließlich die zahlreichen technischen Hilfsmittel vor, die Sie unbedingt nutzen sollten. Dazu zählen u.a. Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Statistikprogramme sowie nützliche Zitationsmanager.
Der Band "Clever zur Abschlussarbeit" hilft umfassend bei der Themenfindung, der quantitativen und qualitativen Sozialforschung und der Software-Auswahl.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Wie soll ich das nur schaffen?“ – Diese Frage stellen sich viele BWL-Studierende beim ersten Blick auf den weißen Bildschirm.
Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Ihre Bachelor- und Masterarbeit clever meistern! Auf rund 250 Seiten geht Martin Heitmann auf alle Herausforderungen ein:
Im ersten Teil des Buches steht das Zeitmanagement, das Finden eines Themas und der richtige Umgang mit dem Betreuer im Mittelpunkt.
Der zweite Teil verrät Ihnen, wie Sie Ihre Abschlussarbeit richtig strukturieren und erstellen. Nützliche Tipps zum Schreibprozess, zur Literaturrecherche sowie zur Erhebung quantitativer und qualitativer Daten runden diesen Teil ab.
Der dritte Teil stellt schließlich die zahlreichen technischen Hilfsmittel vor, die Sie unbedingt nutzen sollten. Dazu zählen u.a. Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Statistikprogramme sowie nützliche Zitationsmanager.
Der Band "Clever zur Abschlussarbeit" hilft umfassend bei der Themenfindung, der quantitativen und qualitativen Sozialforschung und der Software-Auswahl.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Wie soll ich das nur schaffen?“ – Diese Frage stellen sich viele BWL-Studierende beim ersten Blick auf den weißen Bildschirm.
Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Ihre Bachelor- und Masterarbeit clever meistern! Auf rund 250 Seiten geht Martin Heitmann auf alle Herausforderungen ein:
Im ersten Teil des Buches steht das Zeitmanagement, das Finden eines Themas und der richtige Umgang mit dem Betreuer im Mittelpunkt.
Der zweite Teil verrät Ihnen, wie Sie Ihre Abschlussarbeit richtig strukturieren und erstellen. Nützliche Tipps zum Schreibprozess, zur Literaturrecherche sowie zur Erhebung quantitativer und qualitativer Daten runden diesen Teil ab.
Der dritte Teil stellt schließlich die zahlreichen technischen Hilfsmittel vor, die Sie unbedingt nutzen sollten. Dazu zählen u.a. Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Statistikprogramme sowie nützliche Zitationsmanager.
Der Band "Clever zur Abschlussarbeit" hilft umfassend bei der Themenfindung, der quantitativen und qualitativen Sozialforschung und der Software-Auswahl.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
„Wie soll ich das nur schaffen?“ – Diese Frage stellen sich viele BWL-Studierende beim ersten Blick auf den weißen Bildschirm.
Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Ihre Bachelor- und Masterarbeit clever meistern! Auf rund 250 Seiten geht Martin Heitmann auf alle Herausforderungen ein:
Im ersten Teil des Buches steht das Zeitmanagement, das Finden eines Themas und der richtige Umgang mit dem Betreuer im Mittelpunkt.
Der zweite Teil verrät Ihnen, wie Sie Ihre Abschlussarbeit richtig strukturieren und erstellen. Nützliche Tipps zum Schreibprozess, zur Literaturrecherche sowie zur Erhebung quantitativer und qualitativer Daten runden diesen Teil ab.
Der dritte Teil stellt schließlich die zahlreichen technischen Hilfsmittel vor, die Sie unbedingt nutzen sollten. Dazu zählen u.a. Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Statistikprogramme sowie nützliche Zitationsmanager.
Der Band "Clever zur Abschlussarbeit" hilft umfassend bei der Themenfindung, der quantitativen und qualitativen Sozialforschung und der Software-Auswahl.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Beschäftigung mit empirischen Methoden ist für ein wissenschaftliches Studium als auch für die Berufspraxis von wesentlicher Bedeutung. Dieses Handbuch erleichtert Ihnen den Einstieg in den Kosmos der empirischen Forschung: Dr. Lisa Lüdders und Prof. Dr. Hajo Zeeb bringen Ihnen nicht nur methodische Fachbegriffe und Definitionen auf verständlich und greifbare Art näher. Sie vermitteln Ihnen zudem das nötige Handwerkszeug, das Sie brauchen, um wissenschaftliche Forschungen sinnvoll und nachvollziehbar durchzuführen. Von der präzisen Formulierung der Fragestellung, über die Durchführung sowohl qualitativer als auch quantitativer Erhebungen, bis hin zur Evaluation und Kommunikation der Ergebnisse: Die Autoren Dr. Lisa Lüdders und Prof. Dr. Hajo Zeeb laden Sie mit diesem Methodenbuch dazu ein, selbst zum
Forscher zu werden und die vorgestellten Verfahren und Methoden aktiv auszuprobieren.
Eine Einführung in die Methoden empirischer Forschung – geeignet für Studium und Praxis!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Wer eine Qualifikationsarbeit oder ein Forschungsprojekt konzipiert, muss ein Forschungsdesign entwerfen: eine relevante Forschungsfrage formulieren, Begriffe und Theorien spezifizieren, Fälle und Variablen auswählen und alternative Erklärungen ausschließen. In diesem Band werden unterschiedliche Strategien für Forschungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Dabei werden praktische Tipps vermittelt und an konkreten Beispielen illustriert.
Aktualisiert: 2023-05-07
Autor:
Dirk De Bièvre,
Andreas Dür,
Thomas Gschwend,
Christoph Hönnige,
Matthias Lehnert,
Dirk Leuffen,
Bernhard Miller,
Julia Rathke,
Frank Schimmelfennig,
Ulrich Sieberer,
Janina Thiem,
Arndt Wonka
> findR *
Die Beschäftigung mit empirischen Methoden ist für ein wissenschaftliches Studium als auch für die Berufspraxis von wesentlicher Bedeutung. Dieses Handbuch erleichtert Ihnen den Einstieg in den Kosmos der empirischen Forschung: Dr. Lisa Lüdders und Prof. Dr. Hajo Zeeb bringen Ihnen nicht nur methodische Fachbegriffe und Definitionen auf verständlich und greifbare Art näher. Sie vermitteln Ihnen zudem das nötige Handwerkszeug, das Sie brauchen, um wissenschaftliche Forschungen sinnvoll und nachvollziehbar durchzuführen. Von der präzisen Formulierung der Fragestellung, über die Durchführung sowohl qualitativer als auch quantitativer Erhebungen, bis hin zur Evaluation und Kommunikation der Ergebnisse: Die Autoren Dr. Lisa Lüdders und Prof. Dr. Hajo Zeeb laden Sie mit diesem Methodenbuch dazu ein, selbst zum
Forscher zu werden und die vorgestellten Verfahren und Methoden aktiv auszuprobieren.
Eine Einführung in die Methoden empirischer Forschung – geeignet für Studium und Praxis!
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
„Wie soll ich das nur schaffen?“ – Diese Frage stellen sich viele BWL-Studierende beim ersten Blick auf den weißen Bildschirm.
Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Ihre Bachelor- und Masterarbeit clever meistern! Auf rund 250 Seiten geht Martin Heitmann auf alle Herausforderungen ein:
Im ersten Teil des Buches steht das Zeitmanagement, das Finden eines Themas und der richtige Umgang mit dem Betreuer im Mittelpunkt.
Der zweite Teil verrät Ihnen, wie Sie Ihre Abschlussarbeit richtig strukturieren und erstellen. Nützliche Tipps zum Schreibprozess, zur Literaturrecherche sowie zur Erhebung quantitativer und qualitativer Daten runden diesen Teil ab.
Der dritte Teil stellt schließlich die zahlreichen technischen Hilfsmittel vor, die Sie unbedingt nutzen sollten. Dazu zählen u.a. Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Statistikprogramme sowie nützliche Zitationsmanager.
Der Band "Clever zur Abschlussarbeit" hilft umfassend bei der Themenfindung, der quantitativen und qualitativen Sozialforschung und der Software-Auswahl.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Quantitative Studien
Sie suchen ein Buch über Quantitative Studien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Quantitative Studien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Quantitative Studien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Quantitative Studien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Quantitative Studien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Quantitative Studien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Quantitative Studien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.