Hermann von Helmholtz (1821-1894) gilt mit Recht als der letzte Naturforscher, als der letzte Wissenschaftler, der das naturwissenschaftliche Wissen seiner Zeit in den Gründzügen überblickte und an vielen wichtigen Stellen der aktuellen Diskussion erweiterte. Für sich selbst spannte Helmholtz den Anspruch an sein Denken und Gestalten noch viel weiter. Er träumte davon, die physiologischen Gesetze aufzudecken, die an der gemeinsamen Quelle von Wissenschaft und Kunst wirksam sind und unsere Möglichkeiten der Welterkenntnis determinierten. Auch wenn er sich letztlich niemals in verbindlicher Form den Gesetzen künstlerischer Gestaltung näherte, so ist sein Streben doch in vielen Publikationen bis in Einzelheiten der Gestaltung spürbar, vor allen Dingen in den für ein breites Publikum gehaltenen öffentlichen Vorträgen. Seine große Wirkung bleibt auch dem heutigen Leser nachvollziehbar, der zugleich angeregt wird, die Frage nach dem rechten Ort und der rechten Verbindung von Wissenschaft und Kunst in der Kultur der Gegenwart neu zu bedenken.
***************
Hermann von Helmholtz (1821-1894) is rightly regarded as the last all-round natural scientist, as the last scientist to survey all branches of contemporary science and to make important contributions to a large number of them. His dream was to detect the physiological laws which are operative both in science and art and which determine the possibilities of perceiving and experiencing the wolrd around us. Even though he never wrote on the laws governing artistic creation, this vision is present in many of his publications, especially in his public lectures. Helmholtz's writings are not only of great historical interest they have an immediate bearing on present-day attempts to explore once again the relations between science and art.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
Hegels Naturphilosophie, früher als der schwächste Teil des enzyklopädischen Systems betrachtet, erlebt in der gegenwärtigen Rezeption eine Renaissance. Die Herausgabe der erhaltenen Vorlesungsnachschriften spielt dabei eine fundamentale Rolle, weil sie eine zuverlässige Textgrundlage für Einzelstudien bereitstellt und es erlaubt, die historische Entwicklung der Hegelschen Reflexion über Natur und Naturwissenschaften zu rekonstruieren. Die vorliegende Edition der von Boris von Uexküll in Auftrag gegebenen Nachschrift der Vorlesung von 1821/22 füllt die Lücke zwischen den bereits edierten Vorlesungsnachschriften von 1819/20 und von 1823/24. Sie wirft neues Licht auf ein relativ frühes und doch bereits ausgereiftes Stadium der enzyklopädischen Naturphilosophie Hegels. Zahlreiche historische Anmerkungen erleichtern das Verständnis des schwierigen, aber an grundlegenden Einsichten reichen Textes.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Hermann von Helmholtz (1821-1894) gilt mit Recht als der letzte Naturforscher, als der letzte Wissenschaftler, der das naturwissenschaftliche Wissen seiner Zeit in den Gründzügen überblickte und an vielen wichtigen Stellen der aktuellen Diskussion erweiterte. Für sich selbst spannte Helmholtz den Anspruch an sein Denken und Gestalten noch viel weiter. Er träumte davon, die physiologischen Gesetze aufzudecken, die an der gemeinsamen Quelle von Wissenschaft und Kunst wirksam sind und unsere Möglichkeiten der Welterkenntnis determinierten. Auch wenn er sich letztlich niemals in verbindlicher Form den Gesetzen künstlerischer Gestaltung näherte, so ist sein Streben doch in vielen Publikationen bis in Einzelheiten der Gestaltung spürbar, vor allen Dingen in den für ein breites Publikum gehaltenen öffentlichen Vorträgen. Seine große Wirkung bleibt auch dem heutigen Leser nachvollziehbar, der zugleich angeregt wird, die Frage nach dem rechten Ort und der rechten Verbindung von Wissenschaft und Kunst in der Kultur der Gegenwart neu zu bedenken.
***************
Hermann von Helmholtz (1821-1894) is rightly regarded as the last all-round natural scientist, as the last scientist to survey all branches of contemporary science and to make important contributions to a large number of them. His dream was to detect the physiological laws which are operative both in science and art and which determine the possibilities of perceiving and experiencing the wolrd around us. Even though he never wrote on the laws governing artistic creation, this vision is present in many of his publications, especially in his public lectures. Helmholtz's writings are not only of great historical interest they have an immediate bearing on present-day attempts to explore once again the relations between science and art.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
Hermann von Helmholtz (1821-1894) gilt mit Recht als der letzte Naturforscher, als der letzte Wissenschaftler, der das naturwissenschaftliche Wissen seiner Zeit in den Gründzügen überblickte und an vielen wichtigen Stellen der aktuellen Diskussion erweiterte. Für sich selbst spannte Helmholtz den Anspruch an sein Denken und Gestalten noch viel weiter. Er träumte davon, die physiologischen Gesetze aufzudecken, die an der gemeinsamen Quelle von Wissenschaft und Kunst wirksam sind und unsere Möglichkeiten der Welterkenntnis determinierten. Auch wenn er sich letztlich niemals in verbindlicher Form den Gesetzen künstlerischer Gestaltung näherte, so ist sein Streben doch in vielen Publikationen bis in Einzelheiten der Gestaltung spürbar, vor allen Dingen in den für ein breites Publikum gehaltenen öffentlichen Vorträgen. Seine große Wirkung bleibt auch dem heutigen Leser nachvollziehbar, der zugleich angeregt wird, die Frage nach dem rechten Ort und der rechten Verbindung von Wissenschaft und Kunst in der Kultur der Gegenwart neu zu bedenken.
***************
Hermann von Helmholtz (1821-1894) is rightly regarded as the last all-round natural scientist, as the last scientist to survey all branches of contemporary science and to make important contributions to a large number of them. His dream was to detect the physiological laws which are operative both in science and art and which determine the possibilities of perceiving and experiencing the wolrd around us. Even though he never wrote on the laws governing artistic creation, this vision is present in many of his publications, especially in his public lectures. Helmholtz's writings are not only of great historical interest they have an immediate bearing on present-day attempts to explore once again the relations between science and art.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
‹Supplementum Platonicum 1‹ contains a completely revised text edition (compared to the edition published by S. Mekler, Berlin 1902) of the main section of Philodemus‹s book on the philosophers of Plato‹s Academy: (Plato, Speusipp Speusippos, Xenokrates Xenocrates, Herakleides, ChaironChiron, Polemon, Krantor Crantor, Adeimantos, Krates Crates, Arkesilaus). For the first time, our most important source of material on Plato‹s school has become accessible in a translation and a detailed commentary. The critical analysis of the sources shows that in Philodemus‹s work extensive reports by Antigonus of Carystustos and also by Dicaearchus, Philochorus, Neanthes, Diocles, Timaeus, Diodorus, Demochares, Hermippus and Arcesilauss have been preserved. Thus the volume provides classical studies and the history of philosophy with new insights into the history of Plato‹s Academy and his school of thought, into the biographical literature of Hellenism and Philodem‹s way of working.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Quellenschrift
Sie suchen ein Buch über Quellenschrift? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Quellenschrift. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Quellenschrift im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Quellenschrift einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Quellenschrift - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Quellenschrift, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Quellenschrift und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.