Ricarda Huch: Das Vermächtnis

Ricarda Huch: Das Vermächtnis von Huch,  Ricarda, Schwiedrzik,  Wolfgang Matthias
Es ist sehr still geworden um Ricarda Huch. Dabei könnte (und sollte) diese große Dichterin und Historikerin heute eine Gestalt sein, an der wir Deutsche, die wir uns fragen, wo wir eigentlich stehen und wie es weitergehen kann mit uns (und mit Deutschland), uns orientieren und aufrichten könnten. In ihren letzten beiden Lebensjahren – von 1945 bis 1947 – warf die greise Dichterin ihr ganzes Ansehen in die Waagschale und erhob ihre Stimme, um in der größten Katastrophe der deutschen Geschichte ihren Landsleute zu helfen, die Situation richtig zu verstehen, nicht wehleidig in einer Opferrolle zu verharren, sondern die eigene Verstrickung und Schuld anzuerkennen, dabei sich aber auch wieder aufzurichten, den Prozess der Entnazifizierung und Selbstreinigung voranzutreiben und der Zukunft – gestützt auf eine tiefe Einsicht in den Gang der deutschen Geschichte – ins Auge zu schauen. In diesem Band versammelt sind drei Aufsätze des Publizisten Wolfgang M. Schwiedrzik, der im Jahr 1997 Ricarda Huchs Torso gebliebenes „Gedenkbuch“ für die Männer und Frauen des Widerstands gegen Hitler rekonstruiert und veröffentlicht hat. Die Aufsätze berichten über Ricarda Huchs Jenaer Jahre 1936 bis 1947, handeln von „Reichsidee und Rätegedanke“ bei Ricarda Huch und beleuchten die Situation unmittelbar nach der Niederschlagung des Hitler-Regimes.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Der Rätegedanke in den Anfängen der Weimarer Republik und seine Ausprägung in Art. 165 WRV

Der Rätegedanke in den Anfängen der Weimarer Republik und seine Ausprägung in Art. 165 WRV von Riedel,  Hannspeter
Die Auseinandersetzung mit dem Rätegedanken zu Beginn der Weimarer Republik hat wesentliche Bedeutung für die demokratietheoretische Debatte und besitzt damit auch heute große Aktualität. Die Rätebewegung wurde bisher lediglich unter soziologischen und historischen Gesichtspunkten untersucht. Eine staats- und verfassungsrechtliche Analyse der verschiedenen Rätetheorien fehlt bisher. Die Arbeit untersucht die wesentlichen Strukturmerkmale der unterschiedlichen direkt-demokratischen Theorieansätze und ihre Bedeutung innerhalb der Demokratietheorien. Gleichzeitig wird die verfassungsrechtliche Konkretisierung des Rätegedankens im sogenannten «Räteartikel» in Art. 165 WRV untersucht unter besonderer Berücksichtigung der zeitgeschichtlichen Ereignisse zu Beginn der Weimarer Republik.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rätegedanke

Sie suchen ein Buch über Rätegedanke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rätegedanke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rätegedanke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rätegedanke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rätegedanke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rätegedanke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rätegedanke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.