Grundlagen der angewandten Geophysik – Seismik, Gravimetrie

Grundlagen der angewandten Geophysik – Seismik, Gravimetrie von Clauser,  Christoph
Das Kapitel Seismik erläutert zunächst die Elastizität von Gesteinen und die verschiedenen Typen elastischer Wellen und deren Ausbreitung. Es folgt eine Einführung in die digitale Verarbeitung seismischer Signale, in der die Konzepte der Fourier-, Z-, Radon- und Wavelet-Transformationen erläutert werden ebenso wie die Anwendung von Methoden der Konvolution, Dekonvolution, Kreuz- und Autokorrelation auf seismische Daten. Aufbauend auf diesen theoretischen Grundlagen erfahren Sie, wie mittels Durchschallung mit seismischen Wellen Strukturen des Untergrunds tomografisch sichtbar gemacht werden können. Hierauf folgt eine Einführung in die Techniken der Reflexions- und Refraktionsseismik die erläutert, wie die jeweiligen Datensätze bearbeitet, interpretiert und veranschaulicht werden. Dieses Buch eignet sich hervorragend als Lehrbuch für Bachelor-Studierende der Geophysik und der Geowissenschaften im Allgemeinen, sowohl zur Begleitung einer Vorlesung als auch zum Selbststudium. Aufgaben mit durchgerechneten Antworten helfen zur Überprüfung des erlangten Verständnisses. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der angewandten Geophysik – Seismik, Gravimetrie

Grundlagen der angewandten Geophysik – Seismik, Gravimetrie von Clauser,  Christoph
Das Kapitel Seismik erläutert zunächst die Elastizität von Gesteinen und die verschiedenen Typen elastischer Wellen und deren Ausbreitung. Es folgt eine Einführung in die digitale Verarbeitung seismischer Signale, in der die Konzepte der Fourier-, Z-, Radon- und Wavelet-Transformationen erläutert werden ebenso wie die Anwendung von Methoden der Konvolution, Dekonvolution, Kreuz- und Autokorrelation auf seismische Daten. Aufbauend auf diesen theoretischen Grundlagen erfahren Sie, wie mittels Durchschallung mit seismischen Wellen Strukturen des Untergrunds tomografisch sichtbar gemacht werden können. Hierauf folgt eine Einführung in die Techniken der Reflexions- und Refraktionsseismik die erläutert, wie die jeweiligen Datensätze bearbeitet, interpretiert und veranschaulicht werden. Dieses Buch eignet sich hervorragend als Lehrbuch für Bachelor-Studierende der Geophysik und der Geowissenschaften im Allgemeinen, sowohl zur Begleitung einer Vorlesung als auch zum Selbststudium. Aufgaben mit durchgerechneten Antworten helfen zur Überprüfung des erlangten Verständnisses. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auge – Brille – Refraktion

Auge – Brille – Refraktion von Buser,  Annemarie, Friedburg,  Dieter, Lachenmayr,  Bernhard
Ob mit oder ohne Schober-Kurs: Die Ermittlung der Sehschärfe ist für Augenärzte, Optiker und Optometristen ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Die 5., vollständig überarbeitete Auflage von "Auge - Brille - Refraktion" kann und will den Schober-Kurs nicht ersetzen. Ziel ist es, die Kursinhalte verständlich zusammenzufassen und verlässliches Praxiswissen zur objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung zur Verfügung zu stellen. Manuelle Techniken werden Schritt für Schritt erläutert und durch zahlreiche Grafiken anschaulich und leicht nachvollziehbar. Das kann sich sehen lassen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Auge – Brille – Refraktion

Auge – Brille – Refraktion von Buser,  Annemarie, Friedburg,  Dieter, Lachenmayr,  Bernhard
Ob mit oder ohne Schober-Kurs: Die Ermittlung der Sehschärfe ist für Augenärzte, Optiker und Optometristen ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Die 5., vollständig überarbeitete Auflage von "Auge - Brille - Refraktion" kann und will den Schober-Kurs nicht ersetzen. Ziel ist es, die Kursinhalte verständlich zusammenzufassen und verlässliches Praxiswissen zur objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung zur Verfügung zu stellen. Manuelle Techniken werden Schritt für Schritt erläutert und durch zahlreiche Grafiken anschaulich und leicht nachvollziehbar. Das kann sich sehen lassen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Auge – Brille – Refraktion

Auge – Brille – Refraktion von Buser,  Annemarie, Friedburg,  Dieter, Lachenmayr,  Bernhard
Ob mit oder ohne Schober-Kurs: Die Ermittlung der Sehschärfe ist für Augenärzte, Optiker und Optometristen ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Die 5., vollständig überarbeitete Auflage von "Auge - Brille - Refraktion" kann und will den Schober-Kurs nicht ersetzen. Ziel ist es, die Kursinhalte verständlich zusammenzufassen und verlässliches Praxiswissen zur objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung zur Verfügung zu stellen. Manuelle Techniken werden Schritt für Schritt erläutert und durch zahlreiche Grafiken anschaulich und leicht nachvollziehbar. Das kann sich sehen lassen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Auge – Brille – Refraktion

Auge – Brille – Refraktion von Buser,  Annemarie, Friedburg,  Dieter, Lachenmayr,  Bernhard
Ob mit oder ohne Schober-Kurs: Die Ermittlung der Sehschärfe ist für Augenärzte, Optiker und Optometristen ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Die 5., vollständig überarbeitete Auflage von "Auge - Brille - Refraktion" kann und will den Schober-Kurs nicht ersetzen. Ziel ist es, die Kursinhalte verständlich zusammenzufassen und verlässliches Praxiswissen zur objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung zur Verfügung zu stellen. Manuelle Techniken werden Schritt für Schritt erläutert und durch zahlreiche Grafiken anschaulich und leicht nachvollziehbar. Das kann sich sehen lassen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Auge – Brille – Refraktion

Auge – Brille – Refraktion von Buser,  Annemarie, Friedburg,  Dieter, Lachenmayr,  Bernhard
Ob mit oder ohne Schober-Kurs: Die Ermittlung der Sehschärfe ist für Augenärzte, Optiker und Optometristen ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Die 5., vollständig überarbeitete Auflage von "Auge - Brille - Refraktion" kann und will den Schober-Kurs nicht ersetzen. Ziel ist es, die Kursinhalte verständlich zusammenzufassen und verlässliches Praxiswissen zur objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung zur Verfügung zu stellen. Manuelle Techniken werden Schritt für Schritt erläutert und durch zahlreiche Grafiken anschaulich und leicht nachvollziehbar. Das kann sich sehen lassen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Die optometrische Untersuchung

Die optometrische Untersuchung von Dietze,  Holger
Angelehnt an internationale Vorgaben werden heute Inhalte der Augenoptik/Optometrie an Fach- und Fachhochschulen, an Fachakademien und in zahlreichen Weiterbildungskursen gelehrt. Dieses Buch ist der optimale Begleiter für das Studium der Augenoptik/Optometrie und hilfreiches Handbuch für die Berufspraxis! - Die wichtigsten Verfahren der optometrischen Untersuchung in einem Buch - Abgestimmt mit den neuen Lehrplänen - Alle Autoren sind namhafte Dozenten aus der Augenoptik/Optometrie - Alle Kapitel mit abschließender Zusammenfassung und Multiple-Choice-Fragen - Konkrete Anleitungen zur praktischen Methodendurchführung inkl. Dokumentation - Moderne Gestaltung mit Merksätzen, Praxistipps, Infoboxen, Flussdiagrammen, zahlreichen Fallbeispielen und vielen anschaulichen Abbildungen NEU in der 2. Auflage: - Neue Kapitel: Aberrometrie und Bildgebende Verfahren - Alle Kapitel komplett überarbeitet und aktualisiert - Zahlreiche neue Abbildungen - Wissen auf dem neuesten Stand: aktuelle Multiple-Choice-Fragen
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die optometrische Untersuchung

Die optometrische Untersuchung von Dietze,  Holger
Angelehnt an internationale Vorgaben werden heute Inhalte der Augenoptik/Optometrie an Fach- und Fachhochschulen, an Fachakademien und in zahlreichen Weiterbildungskursen gelehrt. Dieses Buch ist der optimale Begleiter für das Studium der Augenoptik/Optometrie und hilfreiches Handbuch für die Berufspraxis! - Die wichtigsten Verfahren der optometrischen Untersuchung in einem Buch - Abgestimmt mit den neuen Lehrplänen - Alle Autoren sind namhafte Dozenten aus der Augenoptik/Optometrie - Alle Kapitel mit abschließender Zusammenfassung und Multiple-Choice-Fragen - Konkrete Anleitungen zur praktischen Methodendurchführung inkl. Dokumentation - Moderne Gestaltung mit Merksätzen, Praxistipps, Infoboxen, Flussdiagrammen, zahlreichen Fallbeispielen und vielen anschaulichen Abbildungen NEU in der 2. Auflage: - Neue Kapitel: Aberrometrie und Bildgebende Verfahren - Alle Kapitel komplett überarbeitet und aktualisiert - Zahlreiche neue Abbildungen - Wissen auf dem neuesten Stand: aktuelle Multiple-Choice-Fragen
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die optometrische Untersuchung

Die optometrische Untersuchung von Dietze,  Holger
Angelehnt an internationale Vorgaben werden heute Inhalte der Augenoptik/Optometrie an Fach- und Fachhochschulen, an Fachakademien und in zahlreichen Weiterbildungskursen gelehrt. Dieses Buch ist der optimale Begleiter für das Studium der Augenoptik/Optometrie und hilfreiches Handbuch für die Berufspraxis! - Die wichtigsten Verfahren der optometrischen Untersuchung in einem Buch - Abgestimmt mit den neuen Lehrplänen - Alle Autoren sind namhafte Dozenten aus der Augenoptik/Optometrie - Alle Kapitel mit abschließender Zusammenfassung und Multiple-Choice-Fragen - Konkrete Anleitungen zur praktischen Methodendurchführung inkl. Dokumentation - Moderne Gestaltung mit Merksätzen, Praxistipps, Infoboxen, Flussdiagrammen, zahlreichen Fallbeispielen und vielen anschaulichen Abbildungen NEU in der 2. Auflage: - Neue Kapitel: Aberrometrie und Bildgebende Verfahren - Alle Kapitel komplett überarbeitet und aktualisiert - Zahlreiche neue Abbildungen - Wissen auf dem neuesten Stand: aktuelle Multiple-Choice-Fragen
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

PHOTOKOLLEGIUM 2

PHOTOKOLLEGIUM 2 von Marchesi,  Jost J
Das neue PHOTOKOLLEGIUM bietet die Grundlagen digitaler und analoger Fotografie. Jost J. Marchesi hat es sich bei diesem neuen dreibändigen Lehrwerk zur Aufgabe gemacht, sein bekanntes sechsbändiges Lehrwerk, das in den 80er Jahren zum ersten Mal erschienen ist, völlig zu überarbeiten und den aktuellen Entwicklungen der Fotografie anzupassen. Marchesi versteht es dabei wie kaum ein Anderer, auch schwierige Zusammenhänge anschaulich und somit leicht verständlich darzustellen. Das Streben nach dem technisch perfekten Bild kommt nicht ohne tieferes Wissen über die optischen Zusammenhänge der Bildaufzeichnung aus. Band 2 vermittelt jedem angehenden Berufsfotografen das notwendige Rüstzeug, sich für die richtige Wahl von Objektiven zu entscheiden, sei es beim Kauf oder zum Umsetzen seiner Bildideen im praktischen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Checkliste Augenheilkunde

Checkliste Augenheilkunde von Burk,  Annelie, Burk,  Reinhard
Alles im Blick Die Checkliste Augenheilkunde ist das ideale Nachschlagewerk für deinen klinischen Alltag, mit präzisen Antworten auf all deine Fragen - als Buch oder in digitaler Form immer dabei in deiner Kitteltasche! Enthalten sind: Alle wichtigen ophthalmologischen Krankheitsbilder mit passender Diagnostik, Symptomatik und Therapie Häufige Leitsymptome und Leitbefunde in der Augenheilkunde Wichtige Verfahren der Ophthalmochirurgie Was ist neu? Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

Checkliste Augenheilkunde

Checkliste Augenheilkunde von Burk,  Annelie, Burk,  Reinhard
Alles im Blick Die Checkliste Augenheilkunde ist das ideale Nachschlagewerk für deinen klinischen Alltag, mit präzisen Antworten auf all deine Fragen - als Buch oder in digitaler Form immer dabei in deiner Kitteltasche! Enthalten sind: Alle wichtigen ophthalmologischen Krankheitsbilder mit passender Diagnostik, Symptomatik und Therapie Häufige Leitsymptome und Leitbefunde in der Augenheilkunde Wichtige Verfahren der Ophthalmochirurgie Was ist neu? Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

Checkliste Augenheilkunde

Checkliste Augenheilkunde von Burk,  Annelie, Burk,  Reinhard
Alles im Blick Die Checkliste Augenheilkunde ist das ideale Nachschlagewerk für deinen klinischen Alltag, mit präzisen Antworten auf all deine Fragen - als Buch oder in digitaler Form immer dabei in deiner Kitteltasche! Enthalten sind: Alle wichtigen ophthalmologischen Krankheitsbilder mit passender Diagnostik, Symptomatik und Therapie Häufige Leitsymptome und Leitbefunde in der Augenheilkunde Wichtige Verfahren der Ophthalmochirurgie Was ist neu? Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

Binokulare Korrektion.

Binokulare Korrektion. von Schroth,  Volkhard
Mit dem vorliegenden Buch ist es Volkhard Schroth in bemerkenswerter Weise gelungen, den aktuellen Wissenstand zu Theorie und Praxis der MKH darzustellen. Dabei hat er eine geschickte Trennung von Theorie und Praxis vorgenommen. Die Neuauflage verwendet Infoblöcke für den schnellen Einstieg. Schwierige Korrektionsfälle oder hohe Werte werden gesondert behandelt und praxisgerecht erläutert. Im Sonderteil Kinderoptometrie wird die Vorgehensweise bei Schulkindern mit Lese-Rechtschreibproblemen beschrieben. Der Autor unterstützt ausdrücklich die praktische Anwendung der MKH – weil er aus eigener Erfahrung weiß, dass sie meist zu hilfreichen Korrektionen führt. Gleichzeitig werden unbeschönigt Kritikpunkte und offene Fragen angesprochen. Hierfür ist im Theorieteil erstmals eine evidenzbasierte Bewertung der MKH mit zahlreichen Literaturhinweisen zu finden.
Aktualisiert: 2021-06-04
> findR *

Optometrisches Screening

Optometrisches Screening von Berke,  Andreas
Das Screening hat sich in den letzten Jahren zu einer nicht zu unterschätzenden Gesundheitsvorsorge etabliert, die in der Zukunft immer wichtiger sein wird. Das vorliegende, überarbeitete Buch gliedert sich in drei Abschnitte: allgemeine Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen des Screenings und Funktionsteste, Prüfung der Sehfunktionen wie Sehschärfe, Farbensehen oder Gesichtsfeldmessungen und die Überprüfung des Gesundheitszustandes des Auges. So werden Informationen über die anatomischen und physiologischen Grundlagen der wichtigsten optometrischen Screeningteste als auch über die Ursachen von Auffälligkeiten, die mit diesen Testen aufgedeckt werden können, geliefert. Die Folgen eines auffälligen (positiven) oder unauffälligen (negativen) Testergebnisses werden ebenso wie die Grenzen und Beschränkungen der verschiedenen Teste diskutiert. Im neu aufgenommenen Kapitel 15 werden die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre aufgezeigt. Rezension von C Trunckenbrod: "Die neue Auflage bietet auf mehr als 100 zusätzlichen Seiten noch mehr Informationen zu modernen Messtechniken."
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *

Subjektive Refraktionsbestimmung

Subjektive Refraktionsbestimmung von Großart,  Ralph
Das neue Skript zur Augenoptiker-Meisterprüfung und Wissensauffrischung behandelt die subjektive Refrationsbestimmung. Die subjektive Refraktionsbestimmung ist ein Verfahren, bei denen durch systematisches Vorsetzen von Refraktions-Messgläsern und damit einhergehender Befragung der Kunden, die Refraktion bzw. die monokulare Korrektion für die Ferne und Nähe bestimmt wird. Refraktionsbestimmung ist keine rein physikalische Messung, sondern vielmehr spielen physiologische und sogar psychologische Aspekte eine bedeutende Rolle. Dabei kommt der Kommunikation zwischen Refraktionist und Kunden, die nicht ausschließlich verbal erfolgt, eine besondere Bedeutung für das Gelingen der Refraktion zu. Fragen müssen richtig ausformuliert, die Antworten der Kunden richtig interpretiert werden, aber auch Mienenspiel und Körpersprache der Kunden müssen ständig beobachtet und richtig interpretiert werden. Ein routinierter Refraktionist merkt sofort, ob die Kommunikation zwischen ihm und dem Kundenrichtig funktioniert. Auch wenn die dargestellten Messverfahren zunächst leicht zu erlernen scheinen, ist ihre konsequente Durchführung zuweilen alles andere als trivial. Dieses Skript mit der schriftlichen und bildlichen Darstellung der Methoden entstand im Rahmen der langjährigen Lehrtätigkeit des Autors Ralph Großart am ZVA-Hauptkurszentrum bzw. an der ZVA-Akademie der Augenoptik in Knechtsteden und seit 2016 an der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *

Die Praxis der Augenglasbestimmung

Die Praxis der Augenglasbestimmung von Tischer,  Jörg
Im gesamten Aufgabengebiet des Augenoptikers nimmt die Augenglasbestimmung einen sehr hohen Stellenwert ein. Daher ist es umso wichtiger, sich mit der Theorie und Praxis der subjektiven Refraktion auseinander zu setzen und diese zu beherrschen. Es genügt nicht, sich auf Messergebnisse zu stützen, die durch eine objektive Refraktion ermittelt wurden. Es muss klar sein, dass die endgültigen Korrektionswerte für eine Brillen- oder Kontaktlinsenversorgung auf dem subjektiven Weg ermittelt werden müssen. Dieses Buch ist kein Buch der Theorie. Wobei gerade im Bereich der Prismen-Korrektion nicht immer ganz auf theoretische Grundlagen verzichtet werden konnte. Der Buchtitel spiegelt den Schwerpunkt des Inhaltes wohl am deutlichsten wieder: Die praxisnahe Beschreibung der Abläufe einer Augenglasbestimmung.
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Refraktion

Sie suchen ein Buch über Refraktion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Refraktion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Refraktion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Refraktion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Refraktion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Refraktion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Refraktion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.