Die Stadt als Raumentwurf

Die Stadt als Raumentwurf von Magnago Lampugnani,  Vittorio, Schützeichel,  Rainer
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- »Ueberall Wandung, überall Schluss!« Der Raumbegriff in der deutschsprachigen Städtebautheorie um 1900 -- I. Interdisziplinäre Wege zur Thematisierung des Raums im Städtebau -- Raum und/oder Körper. Zum wechselvollen Umgang mit Körper und Raum in Architektur und Städtebau -- Funktion und Symbolik des öffentlichen. Stadtraums Städtebautheoretische Schriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert -- Raumkonstruktionen in der Sinnesphysiologie und in der Architekturästhetik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts -- II. Der Raum im künstlerischen Städtebau der Jahrhundertwende -- Die räumliche Ordnung der modernen Stadt. Karl Henricis Beitrag zum städtebaulichen Raumdiskurs des ausgehenden 19. Jahrhunderts -- Architektur als »Scheidewand zwischen zwei verschiedenen Raumwelten« Fritz Schumachers Raumtheorie im städtebaulichen Diskurs der frühen Moderne -- »Mit dem Hausmaterial Raum gestalten!« Zum Verhältnis von Baukörper und Stadtraum in der Stadtbaukunst -- III. Zur internationalen Ausstrahlung des Raumdiskurses -- Adler oder Maulwurf? Der Städtebau und die Maßstabsfrage -- Der Schnitt als Bild des Strassenraums Darstellung und Wahrnehmung von Raum in Manualen zum Städtebau -- IV. Wirkungen des Raumdiskurses nach 1945 -- Von der v ergeblichen Hoffnung auf Ermächtigung im Städtebau nach dem Zw eiten Weltkrieg -- Von Sharawaggi bis Civilia. Die optische Konstruktion des Stadtraums und The Architectural Review -- Von der Darstellung zum Paradigma. Der Romplan von Giovanni Battista Nolli und die Wiederentdeckung des Stadtraums im 20. Jahrhundert -- V. Räume der heutigen Stadt -- Die Bedeutung des Raums für die zeitgenössische Theorie und Architektur der Stadt -- Der Raum Der Wand als Bedeutungsträger. Architektur als Ausdrucksmittel in der Stadt -- Anhang -- Autorinnen und Autoren -- Dank -- Register -- Abbildungsnachweis -- Impressum
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Stadt als Raumentwurf

Die Stadt als Raumentwurf von Magnago Lampugnani,  Vittorio, Schützeichel,  Rainer
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- »Ueberall Wandung, überall Schluss!« Der Raumbegriff in der deutschsprachigen Städtebautheorie um 1900 -- I. Interdisziplinäre Wege zur Thematisierung des Raums im Städtebau -- Raum und/oder Körper. Zum wechselvollen Umgang mit Körper und Raum in Architektur und Städtebau -- Funktion und Symbolik des öffentlichen. Stadtraums Städtebautheoretische Schriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert -- Raumkonstruktionen in der Sinnesphysiologie und in der Architekturästhetik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts -- II. Der Raum im künstlerischen Städtebau der Jahrhundertwende -- Die räumliche Ordnung der modernen Stadt. Karl Henricis Beitrag zum städtebaulichen Raumdiskurs des ausgehenden 19. Jahrhunderts -- Architektur als »Scheidewand zwischen zwei verschiedenen Raumwelten« Fritz Schumachers Raumtheorie im städtebaulichen Diskurs der frühen Moderne -- »Mit dem Hausmaterial Raum gestalten!« Zum Verhältnis von Baukörper und Stadtraum in der Stadtbaukunst -- III. Zur internationalen Ausstrahlung des Raumdiskurses -- Adler oder Maulwurf? Der Städtebau und die Maßstabsfrage -- Der Schnitt als Bild des Strassenraums Darstellung und Wahrnehmung von Raum in Manualen zum Städtebau -- IV. Wirkungen des Raumdiskurses nach 1945 -- Von der v ergeblichen Hoffnung auf Ermächtigung im Städtebau nach dem Zw eiten Weltkrieg -- Von Sharawaggi bis Civilia. Die optische Konstruktion des Stadtraums und The Architectural Review -- Von der Darstellung zum Paradigma. Der Romplan von Giovanni Battista Nolli und die Wiederentdeckung des Stadtraums im 20. Jahrhundert -- V. Räume der heutigen Stadt -- Die Bedeutung des Raums für die zeitgenössische Theorie und Architektur der Stadt -- Der Raum Der Wand als Bedeutungsträger. Architektur als Ausdrucksmittel in der Stadt -- Anhang -- Autorinnen und Autoren -- Dank -- Register -- Abbildungsnachweis -- Impressum
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Reißbrett

Sie suchen ein Buch über Reißbrett? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Reißbrett. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Reißbrett im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Reißbrett einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Reißbrett - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Reißbrett, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Reißbrett und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.