Neue Reitweiner Merkwürdigkeiten

Neue Reitweiner Merkwürdigkeiten von Kotte,  Jana, Schmid,  Nadine
Reitwein. Das Dorf am Rand der Seelower Höhen gelegen hat schon einiges gesehen in den letzten 700 Jahren: Slawen und Germanen, Waldemar den Großen und Friedrich den Großen, die von Burgsdorffs und die von Finckensteins, Fontane und (vielleicht) Luise, Generaloberst Tschuikow und Marschall Shukow ... Dieses Buch entstand anlässlich des 700jährigen Jubiläums von Reitwein. Der Besucher hat die Wahl, anhand eines Dorf-Spaziergangs oder einer Radwanderung durch Geschichte und Gegenwart des Oderbruch-Dorfes geführt zu werden.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Impressionen aus der Mark Brandenburg

Impressionen aus der Mark Brandenburg von de Bruyn,  Günter, Strahler,  Elisabeth, Vanecek,  Günter
Elisabeth Strahler "hat bei ihren Fahrten und Wanderungen eine Liebe zur märkischen Landschaft entwickelt, die in ihren Aquarellen zum Ausdruck kommt. Sie sucht ihre Motive nicht auf den Routen der Reisebusse, die hauptsächlich touristische Attraktionen, wie den Spreewald und die Potsdamer und Rheinsberger Schlösser ansteuern; sie erschließt sich vielmehr weniger bekannte Bereiche wie die Beeskower Gegend, das Ruppiner Land und kleine Orte an Oder und Havel; und sie stößt dabei, abseits von Autobahnen und Fernstraßen, auf manche verborgene Schönheiten, die nicht jeder, am wenigsten wohl der Einheimische, sieht. Sie sieht in der Landschaft mehr Farben und deren Nuancen als unsereiner, und sie ist in der Lage, das Wesentliche ihres Motivs zu erfassen - oder vielmehr das, was sie für wesentlich hält. Denn subjektiv sind ihre Bilder selbstverständlich in hohem Maße. Wenn sie auch nach der Natur malt und zeichnet, so schafft sie doch keine Abbilder des Gesehenen, sondern formt es nach einem inneren Bilde. zu etwas Anderem, Neuen um. Bei aller Vielfalt der Stimmungen und Motive haben die Bilder gemeinsam, daß sie neben dem, was sie nachbilden, im Wie des Nachbildens auch die Künstlerin zeigen, die sich weder verleugnen kann, noch will. Betrachter, die die Landschaften bisher anders gesehen haben, sind gezwungen, diesen Blick anzunehmen, oder mindest doch aufgerufen dazu. Sie sollten sich dem nicht verweigern, denn es bereichert sie." (aus dem Geleitwort von Günter de Bruyn)
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Angler-Karte

Angler-Karte von Höferer,  Stephan
Mal langsam, mal wild schlängelt sich die Oder an Lebus vorbei, durch die Hügel- und Auenlandschaft des Oderbruch. Im Gegensatz zu den anderen Oder-Abschnitten hat das Oderbruch relativ wenige Angelgewässer zu bieten, die es allerdings in sich haben! Wie zum Beispiel der der Genschmarer See. Vom Ufer ist er schwer zu beangeln, ein Boot ist hier in jedem Fall Trumpf! Ob man nun gerne den Räubern nachstellt oder doch lieber den friedliebenden Gesellen auf die Schuppen rückt – des Anglers fette Beute wartet dort schon. Wer es lieber einfach und bequem mag, der ist bei den Altfriedländer Angelteichen richtig aufgehoben. Sogar Forellen stehen hier zur Auswahl. Auch im Fort Gorgast findet man diese gepunkteten Schönheiten. Die Alte Oder sollte man ebenfalls nicht so einfach übergehen – ein schönes Flüsschen mit gutem Fischbestand. Erwähnt sei in diesem Zusammenhang der Abschnitt um den Förstersee bei Gorgast, der sich gut vom Ufer beangeln lässt. Dort sind kapitale Flossenträger zuhause, auch die urigen Welse. Und unter Quappenanglern zählt dieser Abschnitt zu den Sahnestückchen der Oder/mit zum Besten, was die Oder zu bieten hat: Unzählige große Fische weit über fünf Pfund wurden hier schon gefangen. Doch nicht nur Süßwasserdorsche stehen bei den Oderanglern hoch im Kurs, auch Welse und Zander sind begehrt. Kaum ein Buhnenfeld, in dem sich keiner dieser Kameraden aufhält. Und für Friedfischangler? Auch sie können aus dem Vollen schöpfen, bzw. angeln – seien es nun Blei, Plötze, Güster & Co. oder Spiegelkarpfen. Kurz: Die vielen kleineren Gräben im Oderbruch sind gerade im Frühjahr wie geschaffen für eine kurzweilige Fischwaid.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Reitwein

Sie suchen ein Buch über Reitwein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Reitwein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Reitwein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Reitwein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Reitwein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Reitwein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Reitwein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.