"Rente aus einer Hand" und ein Ende des derzeitigen "Flickenteppichs"! Ein Modell für Arm und Reich, gleichgültig ob berufstätig (wo?) oder nicht. Jeder profitiert, wenn auch auf unterschiedliche Art.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Altersgrenzen und die Beschäftigung über das Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters hinaus rücken aufgrund des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft vermehrt in den arbeitsrechtlichen Fokus. Der Europäische Gerichtshof hat sich bereits vermehrt mit Altersgrenzen und Altersdiskriminierungen in Arbeitsverhältnissen auseinandersetzen müssen. Dies betrifft nicht nur das deutsche, sondern auch internationale Rechtssysteme wie zum Beispiel Frankreich, England und Schweden. Um einen höheren Grad an Flexibilität im deutschen Rechtssystem zu ermöglichen, hat der Gesetzgeber im Sommer 2014 den § 41 S. 3 SGB VI eingeführt, der jedoch europarechtliche Bedenken aufweist. Bestehen keine Altersgrenzen im Arbeitsvertrag, so stellt sich die Frage, ob nach dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters der Schutz des Kündigungsschutzgesetzes unvermindert fortbesteht. Weitere berücksichtigungsbedürftige Bereiche bei Arbeitnehmern nach dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters ergeben sich etwa bei einem Anspruch auf Abfindung, ordentlicher Unkündbarkeit oder Massenentlassungsanzeigen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Berufsunfähigkeitsversicherung – für jeden wichtig!
An sich ist es ganz einfach: Wer von seiner Arbeit lebt, braucht eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn die gesetzliche Versorgung reicht im Fall der Fälle bei Weitem nicht aus. Obwohl das Risiko, berufsunfähig zu werden, relativ hoch ist, sind erstaunlich viele Menschen nicht oder nicht ausreichend gegen den Verlust ihrer Arbeitskraft versichert.
Dieses Buch zeigt Ihnen unter anderem,
- wie Sie Ihre Versorgungslücke richtig einschätzen,
- was ein guter Versicherungsschutz kosten darf,
- worauf Sie beim Vergleich von Versicherungsbedingungen achten sollten,
- wie Sie mit den Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag umgehen,
- auf welche Vertragsklauseln Sie sich nicht einlassen sollten,
- wie Sie Ihre Rente durchsetzen,
- welche Alternativen es zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt.
Mit vielen Vergleichstabellen zu den wichtigsten Anbietern.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Der Autor befasst sich mit den Wirksamkeitsvoraussetzungen für die Verlängerung befristeter Arbeitsverhältnisse i.S.d. § 14 Abs. 2 S. 1 Hs. 2 TzBfG. Im Fokus stehen ferner die Europarechtskonformität von Kettenbefristungen und die Rechtsprechung des BAG zur rechtsmissbräuchlichen Verwendungsweise von mehrfach befristeten Arbeitsverhältnissen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor befasst sich mit den Wirksamkeitsvoraussetzungen für die Verlängerung befristeter Arbeitsverhältnisse i.S.d. § 14 Abs. 2 S. 1 Hs. 2 TzBfG. Im Fokus stehen ferner die Europarechtskonformität von Kettenbefristungen und die Rechtsprechung des BAG zur rechtsmissbräuchlichen Verwendungsweise von mehrfach befristeten Arbeitsverhältnissen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor befasst sich mit den Wirksamkeitsvoraussetzungen für die Verlängerung befristeter Arbeitsverhältnisse i.S.d. § 14 Abs. 2 S. 1 Hs. 2 TzBfG. Im Fokus stehen ferner die Europarechtskonformität von Kettenbefristungen und die Rechtsprechung des BAG zur rechtsmissbräuchlichen Verwendungsweise von mehrfach befristeten Arbeitsverhältnissen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Auch im Jahr 2016 hat es wieder zahlreiche Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Thema Altersdiskriminierung gegeben. Das Jahrbuch dient der Dokumentation der wichtigsten von ihnen.
Als Erstes befasst sich Alpay Hekimler in einem für den österreichischen Leser überaus interessanten Beitrag mit dem Thema „Das Renteneintrittsalter für das Hochschulpersonal in der Türkei“.
Anschließend behandelt Gustav Wachter die wichtigsten im Jahre 2016 ergangenen Entscheidungen zum Thema Altersdiskriminierung:
Zuerst wird die österreichische Rechtsprechung präsentiert; hier gibt es wichtige Entscheidungen sowohl des OGH als auch des VwGH und des VfGH.
Es folgt die Judikatur des EuGH, der im Beobachtungszeitraum wiederum etliche Male mit dem Thema Altersdiskriminierung befasst war; nicht weniger als ein Drittel dieser Entscheidungen war auf Vorlagen österreichischer Gerichte zurückzuführen.
Schließlich werden exemplarisch noch zwei Entscheidungen aus Deutschland wiedergegeben. Diese zeichnen sich durch eine besonders tiefgründige Argumentation und die auch für den österreichischen Leser sehr informative eingehende Auseinandersetzung mit der RL 2000/78/EG aus.
Jakob Egger hat in der Bibliographie wieder die im Jahr 2016 in Österreich zum Thema Altersdiskriminierung erschienenen Beiträge zusammengestellt.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
Altersgrenzen und die Beschäftigung über das Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters hinaus rücken aufgrund des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft vermehrt in den arbeitsrechtlichen Fokus. Der Europäische Gerichtshof hat sich bereits vermehrt mit Altersgrenzen und Altersdiskriminierungen in Arbeitsverhältnissen auseinandersetzen müssen. Dies betrifft nicht nur das deutsche, sondern auch internationale Rechtssysteme wie zum Beispiel Frankreich, England und Schweden. Um einen höheren Grad an Flexibilität im deutschen Rechtssystem zu ermöglichen, hat der Gesetzgeber im Sommer 2014 den § 41 S. 3 SGB VI eingeführt, der jedoch europarechtliche Bedenken aufweist. Bestehen keine Altersgrenzen im Arbeitsvertrag, so stellt sich die Frage, ob nach dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters der Schutz des Kündigungsschutzgesetzes unvermindert fortbesteht. Weitere berücksichtigungsbedürftige Bereiche bei Arbeitnehmern nach dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters ergeben sich etwa bei einem Anspruch auf Abfindung, ordentlicher Unkündbarkeit oder Massenentlassungsanzeigen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Autor befasst sich mit den Wirksamkeitsvoraussetzungen für die Verlängerung befristeter Arbeitsverhältnisse i.S.d. § 14 Abs. 2 S. 1 Hs. 2 TzBfG. Im Fokus stehen ferner die Europarechtskonformität von Kettenbefristungen und die Rechtsprechung des BAG zur rechtsmissbräuchlichen Verwendungsweise von mehrfach befristeten Arbeitsverhältnissen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Renteneintrittsalter
Sie suchen ein Buch über Renteneintrittsalter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Renteneintrittsalter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Renteneintrittsalter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Renteneintrittsalter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Renteneintrittsalter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Renteneintrittsalter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Renteneintrittsalter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.