Überraschend offen

Überraschend offen von Ohlendorf,  David, Rebenstorf,  Hilke
Wo ist der Ort der Kirche in einer zunehmend entkirchlichten Gesellschaft? Worin liegen ihre Aufgaben? Soll sie sich auf sich selbst und ihre Mitglieder beschränken oder sich dem Sozialraum öffnen? In sechs Fallstudien wird diesen Fragen konkret nachgegangen. Kirchengemeindliche Akteure wie auch andere zivilgesellschaftlich aktive Menschen wurden zu ihren Beziehungen, Kooperationen und gegenseitigen Wahrnehmungen befragt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Offenheit sowohl der Kirchengemeinden gegenüber ihrer Umwelt als auch der Vereine, Initiativen, Gruppen, Kommunalpolitik u.a. gegenüber der Kirchengemeinde – überraschend, weil Kirche oftmals als altmodisch, unmodern etikettiert wird. Sie nimmt aber offensichtlich je nach konkreten Bedingungen vor Ort zentrale Funktionen für das Gemeinwesen wahr. [Unexpectedly Open – Parishes in Civil Society] Where is the place of church in an increasingly unchurched society? What are its tasks? Should it deal mainly with itself and its members or open up to the surrounding social area? In six case studies these questions are dealt with in detail. Congregational actors as well as other people who are actively involved in civil society were asked about their relationships, cooperations and mutual perceptions. The results show a surprising openness of the parishes towards their environment as well as of the associations, initiatives, groups, local politicians and other actors towards the parishes – surprising, because church is often labeled as old-fashioned, out-dated. However, parishes obviously fulfill central functions for the community, according to the specific conditions on site.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Überraschend offen

Überraschend offen von Ohlendorf,  David, Rebenstorf,  Hilke
Wo ist der Ort der Kirche in einer zunehmend entkirchlichten Gesellschaft? Worin liegen ihre Aufgaben? Soll sie sich auf sich selbst und ihre Mitglieder beschränken oder sich dem Sozialraum öffnen? In sechs Fallstudien wird diesen Fragen konkret nachgegangen. Kirchengemeindliche Akteure wie auch andere zivilgesellschaftlich aktive Menschen wurden zu ihren Beziehungen, Kooperationen und gegenseitigen Wahrnehmungen befragt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Offenheit sowohl der Kirchengemeinden gegenüber ihrer Umwelt als auch der Vereine, Initiativen, Gruppen, Kommunalpolitik u.a. gegenüber der Kirchengemeinde – überraschend, weil Kirche oftmals als altmodisch, unmodern etikettiert wird. Sie nimmt aber offensichtlich je nach konkreten Bedingungen vor Ort zentrale Funktionen für das Gemeinwesen wahr. [Unexpectedly Open – Parishes in Civil Society] Where is the place of church in an increasingly unchurched society? What are its tasks? Should it deal mainly with itself and its members or open up to the surrounding social area? In six case studies these questions are dealt with in detail. Congregational actors as well as other people who are actively involved in civil society were asked about their relationships, cooperations and mutual perceptions. The results show a surprising openness of the parishes towards their environment as well as of the associations, initiatives, groups, local politicians and other actors towards the parishes – surprising, because church is often labeled as old-fashioned, out-dated. However, parishes obviously fulfill central functions for the community, according to the specific conditions on site.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Überraschend offen

Überraschend offen von Ohlendorf,  David, Rebenstorf,  Hilke
Wo ist der Ort der Kirche in einer zunehmend entkirchlichten Gesellschaft? Worin liegen ihre Aufgaben? Soll sie sich auf sich selbst und ihre Mitglieder beschränken oder sich dem Sozialraum öffnen? In sechs Fallstudien wird diesen Fragen konkret nachgegangen. Kirchengemeindliche Akteure wie auch andere zivilgesellschaftlich aktive Menschen wurden zu ihren Beziehungen, Kooperationen und gegenseitigen Wahrnehmungen befragt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Offenheit sowohl der Kirchengemeinden gegenüber ihrer Umwelt als auch der Vereine, Initiativen, Gruppen, Kommunalpolitik u.a. gegenüber der Kirchengemeinde – überraschend, weil Kirche oftmals als altmodisch, unmodern etikettiert wird. Sie nimmt aber offensichtlich je nach konkreten Bedingungen vor Ort zentrale Funktionen für das Gemeinwesen wahr. [Unexpectedly Open – Parishes in Civil Society] Where is the place of church in an increasingly unchurched society? What are its tasks? Should it deal mainly with itself and its members or open up to the surrounding social area? In six case studies these questions are dealt with in detail. Congregational actors as well as other people who are actively involved in civil society were asked about their relationships, cooperations and mutual perceptions. The results show a surprising openness of the parishes towards their environment as well as of the associations, initiatives, groups, local politicians and other actors towards the parishes – surprising, because church is often labeled as old-fashioned, out-dated. However, parishes obviously fulfill central functions for the community, according to the specific conditions on site.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *

Überraschend offen

Überraschend offen von Ohlendorf,  David, Rebenstorf,  Hilke
Wo ist der Ort der Kirche in einer zunehmend entkirchlichten Gesellschaft? Worin liegen ihre Aufgaben? Soll sie sich auf sich selbst und ihre Mitglieder beschränken oder sich dem Sozialraum öffnen? In sechs Fallstudien wird diesen Fragen konkret nachgegangen. Kirchengemeindliche Akteure wie auch andere zivilgesellschaftlich aktive Menschen wurden zu ihren Beziehungen, Kooperationen und gegenseitigen Wahrnehmungen befragt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Offenheit sowohl der Kirchengemeinden gegenüber ihrer Umwelt als auch der Vereine, Initiativen, Gruppen, Kommunalpolitik u.a. gegenüber der Kirchengemeinde – überraschend, weil Kirche oftmals als altmodisch, unmodern etikettiert wird. Sie nimmt aber offensichtlich je nach konkreten Bedingungen vor Ort zentrale Funktionen für das Gemeinwesen wahr. [Unexpectedly Open – Parishes in Civil Society] Where is the place of church in an increasingly unchurched society? What are its tasks? Should it deal mainly with itself and its members or open up to the surrounding social area? In six case studies these questions are dealt with in detail. Congregational actors as well as other people who are actively involved in civil society were asked about their relationships, cooperations and mutual perceptions. The results show a surprising openness of the parishes towards their environment as well as of the associations, initiatives, groups, local politicians and other actors towards the parishes – surprising, because church is often labeled as old-fashioned, out-dated. However, parishes obviously fulfill central functions for the community, according to the specific conditions on site.
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *

Gas geben? Umsteuern? Bremsen?

Gas geben? Umsteuern? Bremsen? von Hanfstein,  Wolfgang, Lange,  Hellmuth, Lörx,  Susanne
Die Fortschritte der Massenmotorisierung gehen mit wachsender ökologischer Unverträglichkeit einher. Dem allseits akzeptierten Handlungsbedarf steht jedoch nur eine begrenzte Bereitschaft von Nutzern und Politikern gegenüber, mögliche Veränderungen auch durchzusetzen. Die Beschäftigten der Autoindustrie wären durch Veränderungen doppelt betroffen: Einschränkungen des Autoverkehrs würden nicht nur ihre bisherigen Gewohnheiten berühren, sie könnten auch ihre Arbeitsplätze in Frage stellen. Sind diese Beschäftigten trotzdem für Veränderungen aufgeschlossen? Je mehr das der Fall ist, um so größer dürfte die Aufgeschlossenheit unter «normalen» Beschäftigten sein. Die Studie geht dieser Frage anhand der Ergebnisse einer Repräsentativbefragung in vier Automobilwerken nach. Die Befunde werden mit den Ergebnissen einer Parallelbefragung in einem Stahlwerk verglichen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Körper und Schönheit als soziale Leitbilder

Körper und Schönheit als soziale Leitbilder von Fischinger,  Elisabeth, Hippchen,  Gisela, Kluge,  Norbert
Die sozialen Leitbilder «Körper» und «Schönheit» werden zunächst als Merkmale des individuellen Körperkonzepts von 14- bis über 80jährigen untersucht. Darüber hinaus wird die interpersonale (Partner) und gesellschaftliche Ebene in die Fragestellung mit einbezogen. Folgende Fragenkomplexe werden insbesondere dargestellt: Altersgruppen, Gewichtsklassen, Geschlechter, West-Ost-Vergleich, Schulbildung, Berufsstatus. Ein auffälliges Ergebnis der Untersuchung ist, daß nicht die Geschlechterdifferenz, sondern die Variable der Altersstufen die größte Varianzaufklärung erbrachte. Die für West- und Ostdeutschland repräsentative Studie wurde 1998 in Kooperation mit dem EMNID-Institut durchgeführt. Auf Konsequenzen, die sich aus den Befunden ergeben, wird am Ende des Buches eingegangen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Repräsentativerhebung

Sie suchen ein Buch über Repräsentativerhebung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Repräsentativerhebung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Repräsentativerhebung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Repräsentativerhebung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Repräsentativerhebung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Repräsentativerhebung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Repräsentativerhebung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.