Am Rande der Großstadt Wien liegt die Lobau. Schon Kaiser Franz Joseph wußte die Schönheiten dieses Gebietes – und auch die Hirsche – zu schätzen. In der Zeit des Nationalsozialismus begründete Göring dort ein riesiges Reichsjagd- und Naturschutzgebiet. Ähnlich wie in Rominten sollten hier die stärksten Hirsche Europas wachsen. Während im Zweiten Weltkrieg Europa in Trümmern lag, reifte in den Donau-Auen rasch unglaublich starkes Rotwild heran. Ebenso schnell aber hatten die Russen nach Kriegsende mit ihren Maschinengewehren aus der Lobau eine fast rotwildfreie Zone gemacht. Nach Abzug der Besatzung erholte sich das Rotwild wieder. Die Lobau wurde zur Repräsentationsjagd für Staatsgäste, hochrangige Politiker und Wirtschaftsmagnaten.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Der Berg – er bildete schon bisher den Hintergrund für die Bücher von Oberförster Bert Trattnig. Im Buch „Ein Leben für die Bergjagd“ zieht er Bilanz über sein Leben, das er der Jagd, dem Wild und dem Forst gewidmet hat, und malt hier „ein Bild des Ganzen, ein Bild von der harten und unbestechlichen Natur“: vom Bergfrühling, wenn bei der vormittäglichen Heimkehr von der Hahnenjagd das Schmelzwasser rauscht und die auftauende Erde zu atmen beginnt; vom Sommer, wenn über der Baumgrenze die Murmel pfeifen und die Sonne unbarmherzig auf die weiten Kare niederbrennt; vom Herbst, wenn im sich verfärbenden Lärchenbestand die Hirsche schreien; und vom Winter, wenn die Gamsböcke im Schneesturm über die in eisiger Todesstarre daliegenden Almen fetzen. – In dieser „harten und unbestechlichen Natur“ ist Bert Trattnig gewachsen, an ihr ist er gereift; sie hat ihn Demut gelehrt, aber gleichzeitig auch „leicht im Gemüt und froh im Herzen“ werden lassen. Wer Bert Trattnig durch die Jahrzehnte und Jahreszeiten folgt, wird eine Leichtigkeit des Seins trotz aller Härten des Daseins spüren. Eine Leichtigkeit, die alle scheinbar so wichtigen Dinge der heutigen Welt rasch in den abgelegenen Winkel stellt, wo sie hingehören; eine Leichtigkeit, ähnlich dem sanften Herbstwind, der die Wolken über den blauen Berghimmel treibt.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Wildmeister Willi Neuhauser war 40 Jahre lang Berufsjäger in dem Tiroler Bergrevier „Erzherzog-Johann-Klause“. Schon die Nachkriegswirren hat er in diesem Revier durchlebt und durchlitten, genauso wie die sogenannten „modernen“ Zeiten der 1990er-Jahre.
Der erste Hauptwohnsitz des Berufsjägers mit seiner Familie war eine Diensthütte im hintersten Winkel des Tiroler Brandenbergtales. Das Fleisch für den Winter wurde zum Haltbarmachen in die Erde eingegraben. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Bergrevier mehr und mehr durch Forststraßen erschlossen. Manche Dinge fielen nun leichter, aber auch viel Unerfreuliches hielt damit im Tal seinen Einzug. Zumindest die Ruhe und die Romantik gingen dabei meist verloren.
Im Laufe seines Berufsjägerlebens hat Wildmeister Neuhauser so ziemlich alles durchgemacht, was einem Jäger widerfahren kann: Lebensgefährliches – aufgrund der Tücken des Berges, aber auch durch Wilderer; Fütterungsmoden – von denen man wieder zum Einfachen zurückfand; Seuchenzüge – wie Tollwut oder Gamsblindheit; Erfreuliches und Unerfreuliches mit Jagdgästen, und vieles andere mehr.
Auch aus den langjährigen Erfahrungen des Berufsjägers mit der Rotwild-Hegegemeinschaft „Karwendel“ kann man viel lernen, wenn man zu lesen versteht.
Ein roter Faden aber zieht sich durch das gesamte wechselvolle Leben des Berufsjägers: die Liebe zum Wild und zur Jagd und die Freude am Dienst im Revier.
Illustriert ist das Buch ausschließlich mit Originalfotos aus dem Revier Brandenberg. Nicht nur die Fotos aus fünf Jahrzehnten machen dieses exklusiv ausgestattete Werk zum Zeitdokument.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Revierdokumentation
Sie suchen ein Buch über Revierdokumentation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Revierdokumentation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Revierdokumentation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Revierdokumentation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Revierdokumentation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Revierdokumentation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Revierdokumentation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.