Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Bohli,  Jens-Matthias, Kaspar,  Friedbert, Westhoff,  Dirk
STeP 2014 wurde von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Der Tagungsband umfasst Beiträge zu den Themen IT-Sicherheit, innovative Technologien und Softwareprojekte, Virtualisierung im Cloud Zeitalter sowie Cyber Physical Systems, und Beiträge von Jungen Wissenschaftler zu den Themen Privatheit bei On-the-fly-Computing, Web Services Security, Manipulation von QR-Codes und Penetrationtesting.  
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Bohli,  Jens-Matthias, Kaspar,  Friedbert, Westhoff,  Dirk
STeP 2014 wurde von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Der Tagungsband umfasst Beiträge zu den Themen IT-Sicherheit, innovative Technologien und Softwareprojekte, Virtualisierung im Cloud Zeitalter sowie Cyber Physical Systems, und Beiträge von Jungen Wissenschaftler zu den Themen Privatheit bei On-the-fly-Computing, Web Services Security, Manipulation von QR-Codes und Penetrationtesting.  
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Bohli,  Jens-Matthias, Kaspar,  Friedbert, Westhoff,  Dirk
STeP 2014 wurde von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Der Tagungsband umfasst Beiträge zu den Themen IT-Sicherheit, innovative Technologien und Softwareprojekte, Virtualisierung im Cloud Zeitalter sowie Cyber Physical Systems, und Beiträge von Jungen Wissenschaftler zu den Themen Privatheit bei On-the-fly-Computing, Web Services Security, Manipulation von QR-Codes und Penetrationtesting.  
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Gläser,  Harald, Rezagholi,  Mohsen
STeP 2012 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Die diesjährige Konferenz umfasst 4 Kategorien von Beiträgen: - Technische Beiträge aus dem Umfeld IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Architektur und Web Applikation. - Tutorien zu den Fachthemen DSL-Sprachentwicklung, Werkzeuge und Methoden der IT-Sicherheit und exemplarische Geschäftsprozessmodellierung. - Praxisorientierte Beiträge zu innovativen Technologien und Erfahrungsberichte aus Softwareprojekten, insbesondere zu den Themen Secure Software, Anwendung und Methodik von UML und Produktfamilien portabler Anwendungen. - Beiträge von jungen Wissenschaftlern zu den Themen Security Frameworks, Angriffsszenarien auf User Accounts, DNS Sicherheit und Möglichkeiten der entfernten Dienst-Nutzung auf mobilen Geräten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Gläser,  Harald, Rezagholi,  Mohsen
STeP 2012 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Die diesjährige Konferenz umfasst 4 Kategorien von Beiträgen: - Technische Beiträge aus dem Umfeld IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Architektur und Web Applikation. - Tutorien zu den Fachthemen DSL-Sprachentwicklung, Werkzeuge und Methoden der IT-Sicherheit und exemplarische Geschäftsprozessmodellierung. - Praxisorientierte Beiträge zu innovativen Technologien und Erfahrungsberichte aus Softwareprojekten, insbesondere zu den Themen Secure Software, Anwendung und Methodik von UML und Produktfamilien portabler Anwendungen. - Beiträge von jungen Wissenschaftlern zu den Themen Security Frameworks, Angriffsszenarien auf User Accounts, DNS Sicherheit und Möglichkeiten der entfernten Dienst-Nutzung auf mobilen Geräten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Gläser,  Harald, Rezagholi,  Mohsen
STeP 2012 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Die diesjährige Konferenz umfasst 4 Kategorien von Beiträgen: - Technische Beiträge aus dem Umfeld IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Architektur und Web Applikation. - Tutorien zu den Fachthemen DSL-Sprachentwicklung, Werkzeuge und Methoden der IT-Sicherheit und exemplarische Geschäftsprozessmodellierung. - Praxisorientierte Beiträge zu innovativen Technologien und Erfahrungsberichte aus Softwareprojekten, insbesondere zu den Themen Secure Software, Anwendung und Methodik von UML und Produktfamilien portabler Anwendungen. - Beiträge von jungen Wissenschaftlern zu den Themen Security Frameworks, Angriffsszenarien auf User Accounts, DNS Sicherheit und Möglichkeiten der entfernten Dienst-Nutzung auf mobilen Geräten.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Gläser,  Harald, Rezagholi,  Mohsen
STeP 2012 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Die diesjährige Konferenz umfasst 4 Kategorien von Beiträgen: - Technische Beiträge aus dem Umfeld IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Architektur und Web Applikation. - Tutorien zu den Fachthemen DSL-Sprachentwicklung, Werkzeuge und Methoden der IT-Sicherheit und exemplarische Geschäftsprozessmodellierung. - Praxisorientierte Beiträge zu innovativen Technologien und Erfahrungsberichte aus Softwareprojekten, insbesondere zu den Themen Secure Software, Anwendung und Methodik von UML und Produktfamilien portabler Anwendungen. - Beiträge von jungen Wissenschaftlern zu den Themen Security Frameworks, Angriffsszenarien auf User Accounts, DNS Sicherheit und Möglichkeiten der entfernten Dienst-Nutzung auf mobilen Geräten.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Gläser,  Harald, Rezagholi,  Mohsen
STeP 2012 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Die diesjährige Konferenz umfasst 4 Kategorien von Beiträgen: - Technische Beiträge aus dem Umfeld IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Architektur und Web Applikation. - Tutorien zu den Fachthemen DSL-Sprachentwicklung, Werkzeuge und Methoden der IT-Sicherheit und exemplarische Geschäftsprozessmodellierung. - Praxisorientierte Beiträge zu innovativen Technologien und Erfahrungsberichte aus Softwareprojekten, insbesondere zu den Themen Secure Software, Anwendung und Methodik von UML und Produktfamilien portabler Anwendungen. - Beiträge von jungen Wissenschaftlern zu den Themen Security Frameworks, Angriffsszenarien auf User Accounts, DNS Sicherheit und Möglichkeiten der entfernten Dienst-Nutzung auf mobilen Geräten.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Gläser,  Harald, Rezagholi,  Mohsen
STeP 2012 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Die diesjährige Konferenz umfasst 4 Kategorien von Beiträgen: - Technische Beiträge aus dem Umfeld IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Architektur und Web Applikation. - Tutorien zu den Fachthemen DSL-Sprachentwicklung, Werkzeuge und Methoden der IT-Sicherheit und exemplarische Geschäftsprozessmodellierung. - Praxisorientierte Beiträge zu innovativen Technologien und Erfahrungsberichte aus Softwareprojekten, insbesondere zu den Themen Secure Software, Anwendung und Methodik von UML und Produktfamilien portabler Anwendungen. - Beiträge von jungen Wissenschaftlern zu den Themen Security Frameworks, Angriffsszenarien auf User Accounts, DNS Sicherheit und Möglichkeiten der entfernten Dienst-Nutzung auf mobilen Geräten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Bohli,  Jens-Matthias, Kaspar,  Friedbert, Westhoff,  Dirk
STeP 2014 wurde von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Der Tagungsband umfasst Beiträge zu den Themen IT-Sicherheit, innovative Technologien und Softwareprojekte, Virtualisierung im Cloud Zeitalter sowie Cyber Physical Systems, und Beiträge von Jungen Wissenschaftler zu den Themen Privatheit bei On-the-fly-Computing, Web Services Security, Manipulation von QR-Codes und Penetrationtesting.  
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Bohli,  Jens-Matthias, Kaspar,  Friedbert, Westhoff,  Dirk
STeP 2014 wurde von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Der Tagungsband umfasst Beiträge zu den Themen IT-Sicherheit, innovative Technologien und Softwareprojekte, Virtualisierung im Cloud Zeitalter sowie Cyber Physical Systems, und Beiträge von Jungen Wissenschaftler zu den Themen Privatheit bei On-the-fly-Computing, Web Services Security, Manipulation von QR-Codes und Penetrationtesting.  
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Gläser,  Harald, Rezagholi,  Mohsen
STeP 2012 wird von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Die diesjährige Konferenz umfasst 4 Kategorien von Beiträgen: - Technische Beiträge aus dem Umfeld IT-Sicherheit und Mobile Systeme, Architektur und Web Applikation. - Tutorien zu den Fachthemen DSL-Sprachentwicklung, Werkzeuge und Methoden der IT-Sicherheit und exemplarische Geschäftsprozessmodellierung. - Praxisorientierte Beiträge zu innovativen Technologien und Erfahrungsberichte aus Softwareprojekten, insbesondere zu den Themen Secure Software, Anwendung und Methodik von UML und Produktfamilien portabler Anwendungen. - Beiträge von jungen Wissenschaftlern zu den Themen Security Frameworks, Angriffsszenarien auf User Accounts, DNS Sicherheit und Möglichkeiten der entfernten Dienst-Nutzung auf mobilen Geräten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Software-Technologien und -Prozesse

Software-Technologien und -Prozesse von Bohli,  Jens-Matthias, Kaspar,  Friedbert, Westhoff,  Dirk
STeP 2014 wurde von der Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen veranstaltet. Der Tagungsband umfasst Beiträge zu den Themen IT-Sicherheit, innovative Technologien und Softwareprojekte, Virtualisierung im Cloud Zeitalter sowie Cyber Physical Systems, und Beiträge von Jungen Wissenschaftler zu den Themen Privatheit bei On-the-fly-Computing, Web Services Security, Manipulation von QR-Codes und Penetrationtesting.  
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Entwurf und Realisierung des datenbankbasierten Expertensystems FDBES zur Verarbeitung unscharfer Mengen

Entwurf und Realisierung des datenbankbasierten Expertensystems FDBES zur Verarbeitung unscharfer Mengen von Rezagholi,  Mohsen
Mit FDBES wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, ein Expertensystem mit der Fähigkeit zur Verarbeitung unscharfer Mengen und Zahlen zu entwickeln, das hinsichtlich seines Inferenzsystems und der Struktur der gespeicherten Daten auch die Fertigkeiten einer Fuzzydatenbank erbringt. In FDBES werden Fakten und Produktionsregeln auf der Basis der relationalen Zuweisungsgleichung separat voneinander repräsentiert. Die Inferenzmaschine von FDBES, das Inferenzsystem FISC, wird auf Grundlage des Mustervergleichs als ein allgemein einsetzbares Inferenzsystem entwickelt. FISC kann sowohl fuzzyrelational als auch fuzzydeduktiv inferieren und ermöglicht auch die Verarbeitung operativer Produktionsregeln. Darüber hinaus zeigt die Arbeit anhand von mehreren Beispielen die Anwendungsmöglichkeiten von FDBES in schwachstrukturierten betrieblichen Problemsituationen. Eine Methodologie zum Entwurf von Fuzzyexpertensystemen wird ebenfalls dargestellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rezagholi

Sie suchen ein Buch über Rezagholi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rezagholi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rezagholi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rezagholi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rezagholi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rezagholi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rezagholi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.