Im Werk Lyonel Feininger (1871 – 1956) finden sich wiederkehrend Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen und Gemälde, die zu Motiven aus Ribnitz und Damgarten entstanden. Was aber verbindet den weltbekannten Künstler mit der Doppelstadt zwischen Meer und Bodden? Der Band „Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten“ liefert als Ergebnis akribischer Recherche die Antwort darauf, warum Feiningers Erinnerungen tief geprägt sind von den „Findetagen“ an der Ostseeküste.
Mit der erweiterten Neuauflage werden die bisherigen Erkenntnisse um wichtige Perspektiven ergänzt. Etliche Werkansichten konnten zusätzlich mit aufgenommen werden. Hinzu kommen publizistische Beiträge, um die komplexe Rolle der Erinnerung im Werk des Weltkünstlers Feininger besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *
Eine mörderische Reise entlang der Mecklenburger Küste vom Ostseebad Boltenhagen bis zum Darß. Ein ungewöhnlicher Freizeitführer mit Humor, Spannung und so manchem interessanten Ort. Lassen Sie sich von den 11 Kurzkrimis in 11 Orten mit 125 Ausflugstipps überraschen. Begeben Sie sich nach der Lektüre auf mörderische Spurensuche und folgen Sie den Protagonisten auf ihrer tödlichen Spur an Strand, Meer und Bodden.
Aktualisiert: 2020-09-30
> findR *
Ein Weltkünstler in Ribnitz-Damgarten? Lyonel Feininger (1871–1956) führten seine »Zeichenexpeditionen« am Beginn seiner Karriere 1905 nach Ribnitz und Damgarten, wo er die kleinstädtische Idylle und ihre mittelalterlichen Bauwerke für sich entdeckte. Bis 1928 hielt er sich dreimal in der Stadt zwischen Meer und Bodden auf. Sie hinterließ zahl- reiche Spuren in seinem künstlerischen Schaffen, aber auch auf seinem persönlichen Le- bensweg. Die Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen und Gemälde, die zu Motiven aus Ribnitz und Damgarten entstanden, spiegeln zwei entscheidende Entwicklungen in Feinin- gers künstlerischem Werk wider: das Interesse für die Architektur, die – zunehmend in kristalliner Auflösung begriffen – den Menschen als Motiv zurückdrängt, und die Roman- tik, die – aus der Verklärung der Erinnerung resultierend – die Architektur beseelt. Ein Welt- künstler in Ribnitz-Damgarten!
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *
Die vom Autor als "heitere Geschichte" bezeichnete Erzählung erschien erstmals und in nur einer Auflage 1920 und ist auch antiquarisch nicht mehr erhältlich. Da in ihr ein lebendiges Sittenbild der mecklenburgischen Damenstifte gezeichnet wurde, das heute eine kulturgeschichtliche Rarität darstellt, wurde es, angereichert mit zeitgenössischen Fotografien der drei Damenstifte in Dobbertin, Malchow und Ribnitz und mit einem Nachwort versehen, neu herausgegeben.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
'Hurra, endlich ist es dunkel und keine Wolken sind am Himmel!' So freute sich der 15-jährige Rostocker Schüler, wenn er seinem Hobby nachgehen konnte. Heinz Neckel schildert in vielen ungewöhnlichen Episoden die Vorgeschichte und den Anfang seines Werdegangs zum Hauptobservator an der Hamburger Sternwarte.
1943/44 in ein KLV-Lager evakuiert, absolviert er den „Jungvolk-Dienst“ mit Indianerspielen im Wild-West-Dress. Das Kriegsende erlebt er inmitten einer Kompanie der Waffen-SS, die sich kampflos fünf GI’s ergibt. Dann 1946 - nach der Drohung eines GPU-Offiziers, ihn zu erschießen - das Schlüsselerlebnis: die Sichtung der Mondkrater durch ein Papprohr mit ein-gesetztem Brillenglas. Ab jetzt will Neckel immer mehr sehen. Bauteile für fortgeschrittene Fernrohrtechnik müssen her. Die findet der Junge auf dem Gelände des ehemaligen Luftwaffen-Zeuglagers an der Pötenitzer Wiek. Finanzielle Unterstützung leisten sowjetische Offizie-re durch zünftige Trinkgelage im Anschluss an astronomische Beobachtungen an seinem Fernrohr. Die Sonnenfinsternis 1949 verführt ihn zu ersten Fotoaufnahmen mit seinem Spie-gelteleskop, aufgestellt auf dem Schulhof der Rostocker Goethe-Oberschule.
Nach dem Abitur 1950 bekommt Heinz Neckel trotz FDJ-Abstinenz einen Studienplatz in Rostock, nebenher ist er Aushilfslehrer für Mathematik, Physik und Chemie an der Fachschule für Gartenbau in Ribnitz. Dann folgen zwei Semester in Jena und die Flucht in den Westen in einem US-Militärzug. In Heidelberg beginnt der karge Start im Wirtschaftswunderland der fünfziger Jahre. Und weiter folgt Episode auf Episode, bis zum Abschluss des Studiums mit der Promotion und dem Start zu einem einjährigen USA-Aufenthalt: eine Schiffsreise an Bord der „New York“ nach New York, der Geburtsstadt des Autors.
Heinz Neckel erzählt flott und unterhaltsam. Nebenher gewährt er spielerisch einen Einblick in die Jahre des zweiten Weltkrieges, die lange Nachkriegszeit und die damalige Welt der Astronomen. Man muss kein Liebhaber der Sterne sein, um dieses Buch mit Genuss und Gewinn zu lesen.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ribnitz
Sie suchen ein Buch über Ribnitz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ribnitz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ribnitz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ribnitz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ribnitz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ribnitz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ribnitz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.