Lausitz, Erlebnisführer 1:170.000, freytag & berndt, EF 0029

Lausitz, Erlebnisführer 1:170.000, freytag & berndt, EF 0029
Lausitz Südöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen – überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten auf Besucher. Nicht vergessen: die Besichtigung des Braunkohlereviers Welzow.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Lausitz, Spreewald

Lausitz, Spreewald
Lausitz Südöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen – überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten auf Besucher. Nicht vergessen: die Besichtigung des Braunkohlereviers Welzow.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Die Rad- und Wanderkarte zeigt im Kartenteil die Besonderheit dieser Landschaft: Das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft nordöstlich von Dresden besitzt zahlreiche Talsperren, Seen und Teiche. Sie verwandeln das ehemalige Braunkohlerevier in eine einmalige Erholungslandschaft. Themenbezogene Rad- und Wanderwege bieten Aktiven die Möglichkeit der Erkundung. Ausflugstipps in und um Görlitz, Bautzen und Co. werden im Infoteil der Rad- und Wanderkarte vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz

Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz
Semperoper, Zwinger, Frauenkirche: Solche berühmten kulturellen Schätze fallen jedem ein, der den Namen „Dresden“ hört. Aber die Stadt und ihre Umgebung haben noch mehr zu bieten. Welche Sehenswürdigkeiten es in Zittau, Weißwasser oder Görlitz zu entdecken gilt, verrät dieser Erlebnisführer. In bewährter Form bietet der Kartenteil eine erste Orientierung, die Rückseite informiert ausführlicher über die Ausflugstipps.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Rietschen (4654)

Rietschen (4654)
Topographische Karten sind ortsbeschreibende Landkarten. Sie werden als Ergebnis der topographischen Landesaufnahme durch den Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) flächendeckend für den Freistaat Sachsen, in verschiedenen Maßstäben, im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt, in weitgehend einheitlicher Gestaltung (Zeichenschlüssel, Farbgebung) und mit UTM-Gitter herausgegeben. Die topographischen Karten sind vielseitig nutzbar, weil kein spezielles Thema hervorgehoben wird. Das UTM (Universal Transversal Mercator) Koordinatensystem ist ein international gebräuchliches Koordinatensystem mit einer vertikalen Zonengröße von 6° breiten Meridianstreifen.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *

Lausitz

Lausitz
Lausitz Südöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen – überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten auf Besucher. Nicht vergessen: die Besichtigung des Braunkohlereviers Welzow.
Aktualisiert: 2019-05-29
> findR *

Rietschen (4654-NO)

Rietschen (4654-NO)
Topographische Karten sind ortsbeschreibende Landkarten. Sie werden als Ergebnis der topographischen Landesaufnahme durch den Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) flächendeckend für den Freistaat Sachsen, in verschiedenen Maßstäben, im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt, in weitgehend einheitlicher Gestaltung (Zeichenschlüssel, Farbgebung) und mit UTM-Gitter herausgegeben. Die topographischen Karten sind vielseitig nutzbar, weil kein spezielles Thema hervorgehoben wird. Das UTM (Universal Transversal Mercator) Koordinatensystem ist ein international gebräuchliches Koordinatensystem mit einer vertikalen Zonengröße von 6° breiten Meridianstreifen.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *

Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz

Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz
Semperoper, Zwinger, Frauenkirche: Solche berühmten kulturellen Schätze fallen jedem ein, der den Namen „Dresden“ hört. Aber die Stadt und ihre Umgebung haben noch mehr zu bieten. Welche Sehenswürdigkeiten es in Zittau, Weißwasser oder Görlitz zu entdecken gilt, verrät dieser Erlebnisführer. In bewährter Form bietet der Kartenteil eine erste Orientierung, die Rückseite informiert ausführlicher über die Ausflugstipps.
Aktualisiert: 2019-04-03
> findR *

Oberlausitzer Töpferware

Oberlausitzer Töpferware von Reinheckel,  Günter
Die handwerkliche Keramik in der Oberlausitz hat eine lange Tradition. Schon in der frühen Bronzezeit entstand hier die sogenannte „Lausitzer Kultur“, im Mittelalter wurde bereits ästhetisch und technisch hochstehende Gebrauchskeramik hergestellt. Kunsthandwerkliche Keramik in der Oberlausitz wurde im 20. Jahrhundert in erster Linie in kleineren Handwerksbetrieben gefertigt. Auch nach 1945 haben die Oberlausitzer Töpfer unter veränderten Bedingungen eine umfangreiche und sehenswerte Produktion an brauner und bunter Irdenware auf der Basis der traditionellen Formen, Dekore und Techniken aufzuweisen. Von den ehemals ca. 50 Töpfereien der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts sind heute noch 13 erhalten. Das Bemerkenswerte an den Erzeugnissen von 1900 bis 1950 ist die breite Vielfalt an Formen und Dekoren. Eine hier erstmalig publizierte Preisliste von vor 1924 ermöglicht einen repräsentativen Überblick über die Formen der Oberlausitzer Töpferwaren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Daneben geben die Fotos des Topflagers von E. P. Jürgerl in Pulsnitz von 1927 und der Verkaufsstelle des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz von ca. 1940 gute Übersichten über die Formen und Dekore zwischen 1925 und 1945. Günter Reinheckel dokumentiert Werkstätten, Formen, Glasuren und Dekorationstechniken anhand von Zeichnungen sowie Fotografien von Originalstücken und gibt damit erstmals einen umfassenden Überblick über die keramische Produktion in der Oberlausitz zwischen 1900 und 1950.
Aktualisiert: 2020-03-16
> findR *

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Die Rad- und Wanderkarte zeigt im Kartenteil die Besonderheit dieser Landschaft: Das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft nordöstlich von Dresden besitzt zahlreiche Talsperren, Seen und Teiche. Sie verwandeln das ehemalige Braunkohlerevier in eine einmalige Erholungslandschaft. Themenbezogene Rad- und Wanderwege bieten Aktiven die Möglichkeit der Erkundung. Ausflugstipps in und um Görlitz, Bautzen und Co. werden im Infoteil der Rad- und Wanderkarte vorgestellt.
Aktualisiert: 2019-05-22
> findR *

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft – Blatt 2 Biosphärenreservat-Bautzen / Neißeland – Niesky, Rothenburg, Rietschen

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft – Blatt 2 Biosphärenreservat-Bautzen / Neißeland – Niesky, Rothenburg, Rietschen
Umfasst das Gebiet Biosphärenreservates mit den Ortschaften Hoyerswerda, Boxberg, Rietschen, Niesky, Bautzen, Weißenberg, Neschwitz, Königswartha und Malschwitz sowie einen Teil des Neißelandes mit Niesky, Rothenburg und Rietschen. Weiterhin sind dargestellt die Talsperre Bautzen, der Olbasee, die Talsperre Niesky, der Bärwalder See, der Erlichthof, der Lausitzer Findlingspark Nochten, der Dreiweiberner See und die Energiefabrik Knappenrode. Beinhaltet alle markierten Wanderer als auch Radwege mit deren Kennzeichnung. Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht. Speziell für das Biosphärenreservat sind die Schutzzonen, die Infotafeln sowie Infostellen und Beobachtungsmöglichkeiten gekennzeichnet. Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den Naturerlebnispfaden.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rietschen

Sie suchen ein Buch über Rietschen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rietschen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rietschen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rietschen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rietschen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rietschen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rietschen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.