Hochrisikopersonen identifizieren und psychische Erkrankungen verhüten
Die aktuelle Bestandsaufnahme zum Entwicklungsstand und den Möglichkeiten präventiver Psychiatrie: Führende Experten stellen die derzeit verfügbaren Präventionsangebote für unterschiedliche psychiatrische Krankheitsbilder vor.
Neben Methoden und Konzepten sowie den rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen stehen vor allem die praktischen Nutzungsmöglichkeiten präventiver Maßnahmen im Fokus.
Diese reichen von den psychischen Störungen im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter über Ess-, Angst- und posttraumatische Belastungsstörungen, Depression, Suizid und bipolare, affektive sowie schizophrene und andere psychotische Störungen, Alkohol-, Drogen- und Nikotinabhängigkeit bis hin zu dementiellen Erkrankungen.
Das Werk trägt dem Umstand Rechnung, dass psychische Störungen mittlerweile zu den häufigsten Ursachen von Behinderung und Tod gehören. Die verfügbaren Therapien können diese Entwicklung trotz fortlaufenden Verbesserungen nicht aufhalten. Das bedeutet, dass bei psychischen Störungen – analog zur somatischen Medizin – zunehmend Risiken gezielt identifiziert und Strategien zur Prävention und Frühintervention entwickelt und umgesetzt werden müssen.
Das Handbuch wendet sich an alle, die in Krankenversorgung, Forschung, Lehre, Gesundheits- und Sozialpolitik mit dem Thema in Berührung kommen. Es bietet eine Bestandsaufnahme, wie sie bisher gefehlt hat – unentbehrlich für die notwendige Weiterentwicklung präventiver Psychiatrie.
KEYWORDS: Prävention Psychiatrie, Präventive Psychiatrie, Prävention psychische Störungen, Risikopersonen, Risikopatienten, psychische Störung verhindern, psychiatrische Krankheitsbilder, psychische Krankheiten, gesunde Psyche, seelische Gesundheit, Suizid, Suizidprävention, Depression, Depression Prävention, Präventionsangebote, psychiatrisches Präventionsprogramm
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Hochrisikopersonen identifizieren und psychische Erkrankungen verhüten
Die aktuelle Bestandsaufnahme zum Entwicklungsstand und den Möglichkeiten präventiver Psychiatrie: Führende Experten stellen die derzeit verfügbaren Präventionsangebote für unterschiedliche psychiatrische Krankheitsbilder vor.
Neben Methoden und Konzepten sowie den rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen stehen vor allem die praktischen Nutzungsmöglichkeiten präventiver Maßnahmen im Fokus.
Diese reichen von den psychischen Störungen im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter über Ess-, Angst- und posttraumatische Belastungsstörungen, Depression, Suizid und bipolare, affektive sowie schizophrene und andere psychotische Störungen, Alkohol-, Drogen- und Nikotinabhängigkeit bis hin zu dementiellen Erkrankungen.
Das Werk trägt dem Umstand Rechnung, dass psychische Störungen mittlerweile zu den häufigsten Ursachen von Behinderung und Tod gehören. Die verfügbaren Therapien können diese Entwicklung trotz fortlaufenden Verbesserungen nicht aufhalten. Das bedeutet, dass bei psychischen Störungen – analog zur somatischen Medizin – zunehmend Risiken gezielt identifiziert und Strategien zur Prävention und Frühintervention entwickelt und umgesetzt werden müssen.
Das Handbuch wendet sich an alle, die in Krankenversorgung, Forschung, Lehre, Gesundheits- und Sozialpolitik mit dem Thema in Berührung kommen. Es bietet eine Bestandsaufnahme, wie sie bisher gefehlt hat – unentbehrlich für die notwendige Weiterentwicklung präventiver Psychiatrie.
KEYWORDS: Prävention Psychiatrie, Präventive Psychiatrie, Prävention psychische Störungen, Risikopersonen, Risikopatienten, psychische Störung verhindern, psychiatrische Krankheitsbilder, psychische Krankheiten, gesunde Psyche, seelische Gesundheit, Suizid, Suizidprävention, Depression, Depression Prävention, Präventionsangebote, psychiatrisches Präventionsprogramm
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Hautkrebsprävention nahm seinen Ursprung in Australien, später folgten der Süden der USA und in den 1970er Jahren auch Deutschland. Als Zeitzeugen der Anfänge dieser Geschichte halten die Autoren die Erinnerung an die wichtigsten Epochen der Melanom-Prävention wach und fasst diese Erfolgsgeschichte der Medizin der letzten Jahrzehnte zusammen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Hautkrebsprävention nahm seinen Ursprung in Australien, später folgten der Süden der USA und in den 1970er Jahren auch Deutschland. Als Zeitzeugen der Anfänge dieser Geschichte halten die Autoren die Erinnerung an die wichtigsten Epochen der Melanom-Prävention wach und fasst diese Erfolgsgeschichte der Medizin der letzten Jahrzehnte zusammen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Hautkrebsprävention nahm seinen Ursprung in Australien, später folgten der Süden der USA und in den 1970er Jahren auch Deutschland. Als Zeitzeugen der Anfänge dieser Geschichte halten die Autoren die Erinnerung an die wichtigsten Epochen der Melanom-Prävention wach und fasst diese Erfolgsgeschichte der Medizin der letzten Jahrzehnte zusammen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Hautkrebsvorsorge und -früherkennung sind eine Erfolgsgeschichte der Medizin der letzten Jahrzehnte. Der hippokratische Ratschlag Nur nicht daran rühren ist Geschichte! Da Melanome sehr langsam wachsen und das diagnostische Fenster jahrelang offensteht, propagiert man heute eine primäre Prävention (Meiden von Sonnenlicht) und einen regelmäßigen Melanom-Check bei Risikopersonen. Dies war nicht immer so. Zunächst war der Weg der Hautkrebsvorsorge und -früherkennung steinig und die ersten Schritte aus heutiger Sicht mühsam und bescheiden. Das Buch fasst die Anfänge der Melanom-Prävention in Australien, den USA und Deutschland zusammen. Als Zeitzeugen der Anfänge dieser Geschichte schaffen es die Autoren, die Erinnerung an die wichtigsten Epochen der Melanom-Prävention wachzuhalten.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Risikopersonen
Sie suchen ein Buch über Risikopersonen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Risikopersonen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Risikopersonen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Risikopersonen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Risikopersonen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Risikopersonen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Risikopersonen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.