Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Deutschland ein lange wenig beachteter Wirtschaftssektor – und das, obwohl die Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihrer Bruttowertschöpfung durchaus mit den großen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichbar ist. Kreativität wird mehr und mehr eine wichtige Schlüsselkompetenz für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsfähigkeit unseres Landes. Doch was macht die Kultur- und Kreativwirtschaft eigentlich aus? Wie präsentiert sie sich heute, wie sind die Prognosen für ihre Entwicklung? Was sind die spezifischen Probleme für Kleinstunternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler in dieser Branche? Und welche Chancen bieten sich? Was leistet die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung? Wie kann das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes den Mittelstand unterstützen?
Der 19. Band des RKW-Kuratoriums greift diese und weitere zentrale Fragen für den Mittelstand auf und liefert Antworten und Erklärungen in 15 Beiträgen von Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Das RKW-Kuratorium ist eine Institution des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. Hier diskutieren 50 hochrangige Persönlichkeiten bedeutsame Zukunftsfragen für den deutschen Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Deutschland ein lange wenig beachteter Wirtschaftssektor – und das, obwohl die Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihrer Bruttowertschöpfung durchaus mit den großen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichbar ist. Kreativität wird mehr und mehr eine wichtige Schlüsselkompetenz für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsfähigkeit unseres Landes. Doch was macht die Kultur- und Kreativwirtschaft eigentlich aus? Wie präsentiert sie sich heute, wie sind die Prognosen für ihre Entwicklung? Was sind die spezifischen Probleme für Kleinstunternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler in dieser Branche? Und welche Chancen bieten sich? Was leistet die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung? Wie kann das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes den Mittelstand unterstützen?
Der 19. Band des RKW-Kuratoriums greift diese und weitere zentrale Fragen für den Mittelstand auf und liefert Antworten und Erklärungen in 15 Beiträgen von Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Das RKW-Kuratorium ist eine Institution des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. Hier diskutieren 50 hochrangige Persönlichkeiten bedeutsame Zukunftsfragen für den deutschen Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Deutschland ein lange wenig beachteter Wirtschaftssektor – und das, obwohl die Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihrer Bruttowertschöpfung durchaus mit den großen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichbar ist. Kreativität wird mehr und mehr eine wichtige Schlüsselkompetenz für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsfähigkeit unseres Landes. Doch was macht die Kultur- und Kreativwirtschaft eigentlich aus? Wie präsentiert sie sich heute, wie sind die Prognosen für ihre Entwicklung? Was sind die spezifischen Probleme für Kleinstunternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler in dieser Branche? Und welche Chancen bieten sich? Was leistet die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung? Wie kann das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes den Mittelstand unterstützen?
Der 19. Band des RKW-Kuratoriums greift diese und weitere zentrale Fragen für den Mittelstand auf und liefert Antworten und Erklärungen in 15 Beiträgen von Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Das RKW-Kuratorium ist eine Institution des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. Hier diskutieren 50 hochrangige Persönlichkeiten bedeutsame Zukunftsfragen für den deutschen Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Roman entführt uns in einen bisher wenig beleuchteten Winkel deutscher Geschichte: Sarin und Napalm in der NVA (Nationale Volksarmee der DDR) +++ Lautsprecherkanonen Richtung Westberlin +++ Frivole Kneipentour beim größten Manöver der Warschauer-Vertragsstaaten +++ Sowjetsoldat überlegt, in die DDR zu flüchten +++ NVA-Generälen dürstet es nach Westfernsehen +++ Dieser Roman versucht, die Schizophrenie einzufangen, die jener Zeit innewohnte und die nicht unwesentlich dazu beitrug, dass sich viele Ostbiografien "zwischen Liebe und Zorn" (Titel eines Songs der DDR-Rock-Formation "Klaus Renft Combo") so entwickelten – wie sie sich halt entwickelten.
Der Begriff Propagandakompanie wird meist mit einer Spezialeinheit der Wehrmacht assoziiert. Propagandakompanien schuf aber auch die Nationale Volksarmee in den 1970er Jahren. Zunächst auf dem Papier – konzeptionell für den Mobilmachungsfall. Unter anderem in der Volksmarine später real, durch Zusammenschluss des Propaganda- und Versorgungszuges mit der Motorisierten Druckerei, zweier mobiler technischer Strukturelemente, die es in allen Teilstreitkräften gab.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Ökumene ist Begegnung im Evangelium Jesus Christi. Wie katholische und evangelische Christen sich gegenseitig im Glauben bereichern können und welche Traditionen sie teilen, dem spürt die evangelische Kinderbibelwoche und die katholische Religiöse Kinderwoche im 500. Jahr der Reformation nach.
Das umfangreiche Materialbuch mit CD-ROM enthält Vorschläge für alle Katechesen, Gruppenarbeiten, Kreativangebote und Gottesdienste mit Auflistung aller notwendigen Materialien, Vorbereitungen und Anleitungen sowie Einführungstexte aus ökumenischer Sicht zu den Themen Taufe, Rituale, Schenken und Empfangen. Inkl. CD-ROM mit Text- und Kopiervorlagen.
Aktualisiert: 2021-09-10
> findR *
Warum immer ich? Diese Frage stellen wir uns immer dann, wenn wir das Gefühl haben, dass eine Situation uns überfordert. Das biblische Buch Jona erzählt uns von einem Menschen, dem Gott etwas Großes zutraut, der aber mit seinem Auftrag hadert, sich überfordert fühlt, ängstlich ist und wegläuft. Die Religiöse Kinderwoche 2016 begleitet den Weg des Jona. Sie ermöglicht allen, die Gefühle der Jonafigur mit all ihren Erfahrungen wahrzunehmen und diese nachzuempfinden. Die RKW-Teilnehmenden entdecken einen lebensbejahenden Gott, der Jonas »Trotzen und Motzen« aushält und ihn immer wieder neu in seinen Auftrag hineinruft.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Deutschland ein lange wenig beachteter Wirtschaftssektor – und das, obwohl die Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihrer Bruttowertschöpfung durchaus mit den großen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichbar ist. Kreativität wird mehr und mehr eine wichtige Schlüsselkompetenz für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsfähigkeit unseres Landes. Doch was macht die Kultur- und Kreativwirtschaft eigentlich aus? Wie präsentiert sie sich heute, wie sind die Prognosen für ihre Entwicklung? Was sind die spezifischen Probleme für Kleinstunternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler in dieser Branche? Und welche Chancen bieten sich? Was leistet die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung? Wie kann das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes den Mittelstand unterstützen?
Der 19. Band des RKW-Kuratoriums greift diese und weitere zentrale Fragen für den Mittelstand auf und liefert Antworten und Erklärungen in 15 Beiträgen von Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Das RKW-Kuratorium ist eine Institution des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. Hier diskutieren 50 hochrangige Persönlichkeiten bedeutsame Zukunftsfragen für den deutschen Mittelstand.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema RKW
Sie suchen ein Buch über RKW? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema RKW. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema RKW im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema RKW einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
RKW - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema RKW, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter RKW und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.