Sag mir wo die Jahre sind

Sag mir wo die Jahre sind von Colpet,  Max
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Sag mir wo die Jahre sind

Sag mir wo die Jahre sind von Colpet,  Max
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Sag mir wo die Jahre sind

Sag mir wo die Jahre sind von Colpet,  Max
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Sag mir wo die Jahre sind

Sag mir wo die Jahre sind von Colpet,  Max
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Sag mir wo die Jahre sind

Sag mir wo die Jahre sind von Colpet,  Max
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Sag mir wo die Jahre sind

Sag mir wo die Jahre sind von Colpet,  Max
Der erfolgreiche Chanson- und Schlagertexter, Drehbuch- und Librettischreiber Max Colpet hat die turbulente Geschichte seines Lebens im Auf und Ab des internationalen Showgeschäfts, im Wechsel der politischen Ereignisse, die für den Emigranten immer wieder Flucht, Internierung, Armut und neuen Aufstieg bedeuteten, für seine fünfzehnjährige, in Amerika aufgewachsene Tochter Anne geschrieben. Ihr »und ihrer Generation, die vieles nicht weiß, was sie vielleicht wissen sollte«, ist dieses Buch gewidmet. Anekdotenreich und witzig erzählt Max Colpet von seinen Begegnungen und Freundschaften in Berlin, Paris, Hollywood und anderswo im Wechsel der Zeiten. In dem bunten Bilderbogen seines Lebens sind Namen wie Werner Finck, Hans Albers, Gustav Fröhlich, Friedrich Hollaender, Billy Wilder, Robert Siodmak, Roberto Rossellini, Erich Maria Remarque, Anna Magnani, Edith Piaf, Danielle Darrieux und viele andere verzeichnet. Vor allem aber ist es immer wieder Marlene Dietrich, von der Max Colpet die schönsten Geschichten zu erzählen weiß.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Robert Siodmak

Robert Siodmak von Deutsches Historische Museum,  Berlin, Lang,  Frederik
Siodmak gehört zu den bekanntesten Filmemachern, die Deutschland im Zuge des Erstarkens der Nazis verließen und ihre Karriere in Hollywood fortsetzten – in Siodmaks Fall sehr erfolgreich. Während sein noch in Deutschland gedrehtes Werk „Menschen am Sonntag“ fast dokumentarisch anmutet, reüssierte er in Hollywood nicht zuletzt auf dem Gebiet des Film noir, mit Filmen wie „The Killers“ oder „The Spiral Staircase“. Die Werkschau in Berlin zeigte, dass sich Siodmaks Werk aber nicht auf Genres festlegen lässt. Neben frühen deutschen sowie den US-Arbeiten umfasst sie auch jene Filme, die während der ersten Phase seiner Emigration in Frankreich entstanden (u.a. „La crise est finie!“, 1934, „Mollenard“, 1938, oder „Pièges“, 1939); Werke, die Siodmak ab den frühen 1950er-Jahren nach seiner Rückkehr in die alte Heimat in Westdeutschland gestaltete (u.a. „Nachts, wenn der Teufel kam“), runden die Retro ab. Beiträge von Wolfgang Jacobsen, Chris Wahl, Frederik Lang, Karl Prümm, Ralph Eue, Lukas Foerster und Claudia Mehlinger
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Robert Siodmak

Sie suchen ein Buch über Robert Siodmak? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Robert Siodmak. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Robert Siodmak im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Robert Siodmak einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Robert Siodmak - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Robert Siodmak, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Robert Siodmak und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.