Wir sind gekommen, um zu bleiben

Wir sind gekommen, um zu bleiben von Steffen,  Eva
Wie geht es ihnen? Hier? Das ist die Frage, die wir Deutschen stellten, die früher oder später beschlossen haben, in Österreich zu leben. So vielfältig die Biografien, so vielfältig sind die Dinge, die diese Menschen über Österreich und ihre Erfahrungen mit, Erlebnisse in und Überlegungen zu diesem Land schon immer sagen wollten. In "Wir sind gekommen, um zu bleiben" sollen die Deutschen zu Wort kommen. Ausgehend von jeweils einem bestimmten Thema, anhand dessen sie ihrem zweifelhaften oder ausgezeichneten Verhältnis zu Österreich Ausdruck verleihen, sprechen die Autorinnen und Autoren über ihre ganz persönliche Liebe und manchmal auch Hassliebe zu diesem Land. Deutsche und Österreicher - ein uraltes Thema, gleichzeitig aktueller denn je und scheinbar unerschöpftlich... Mit Beiträgen von Peter Blau, Georg Brockmeyer, Detlev Eckstein, Brigitte Fassbaender, Birgit Fenderl, Katja Gnann, Dorothee Hartinger, Christiane Hartnack, Jochen Jung, Ulrich H. J. Körtner, Wolfgang R. Langenbucher, Oliver Lehmann, Katrin Mackowski, Eva Menasse, Dirk Merbach, Rubina Möhring, Gundula Rapsch, Bettina Reiter, Peter Roos, Tex Rubinowitz, Konstanze Schäfer, Fred Schreiber, Nicole Spilker, Dirk Stermann, Charlotte Sucher, Reinhard Urbach, Thomas Askan Vierich und Christopher Wurmdobler.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Rechtsform der stillen Gesellschaft

Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Rechtsform der stillen Gesellschaft von Roos,  Helmut
Die Arbeit behandelt die Frage, welche Möglichkeiten die Rechtsform der stillen Gesellschaft für eine Beteiligung der Arbeitnehmer am arbeitsgebenden Unternehmen bietet und welche rechtlichen Besonderheiten sich hieraus ergeben. Nach eingehender Einführung wird die rechtliche Problematik der Verbindung von Arbeitnehmer- und Gesellschafter-Eigenschaft und deren Auswirkungen auf die Ausgestaltung der stillen Gesellschaft untersucht.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Entwicklung der Zuschreibung komplexer Emotionen am Beispiel der Emotion «Peinlichkeit»

Die Entwicklung der Zuschreibung komplexer Emotionen am Beispiel der Emotion «Peinlichkeit» von Roos,  Jeanette
Das Gebiet der Emotionsentwicklung im allgemeinen und der Entwicklung komplexer sozialer Emotionen im besonderen wurde von der entwicklungspsychologischen Forschung und Theorienbildung bislang weitgehend vernachlässigt. Durch die Analyse der konzeptuellen Struktur der in Frage stehenden Emotionen ergeben sich für die Untersuchung komplexer Emotionen und deren Entwicklung sowohl in theoretischer als auch methodischer Hinsicht neue Gesichtspunkte für die emotionspsychologische Forschung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Entkriminalisierungstendenzen im besonderen Teil des Strafrechts

Entkriminalisierungstendenzen im besonderen Teil des Strafrechts von Roos,  Gerhard
Die Arbeit macht den dialektischen Hintergrund der Entstehung und die gegenwärtige Bedeutung des Entkriminalisierungsgedankens deutlich, indem sie die durch die neuere Strafrechtsreform verwirklichten Entkriminalisierungsmassnahmen im Besonderen Teil des Strafrechts darstellt und in ihrem Ergebnis kritisch würdigt. Neben einer Auseinandersetzung mit den verschiedenen Entkriminalisierungs- konzepten wird weiter die These begründet, dass die Forderung nach Entkriminalisierung auch heute noch nichts von ihrer Bedeutung eingebüsst hat und dem Gesetzgeber als ständige Reformaufgabe ge- stellt bleibt. Welchen Beitrag Rechtsprechung und Strafrechtswissenschaft dazu leisten können, erörtert der Verfasser in einem eigenen Kapitel. Die Verwertung der gewonnenen Erkenntnisse fliesst in die kriminalpolitischen Schlussbemerkungen ein, die mit Vorschlägen für die zukünftige Behandlung der Bagatellkriminalität enden. Aufgrund ihrer Konzeption und der Bearbeitung einer Fülle von Problemen stellt die Arbeit einen wichtigen Beitrag zum kriminalpolitischen Dauerthema der Entkriminalisierung dar.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Kosten-Nutzen-Analyse von Jugendhilfemaßnahmen

Kosten-Nutzen-Analyse von Jugendhilfemaßnahmen von Roos,  Klaus
Angesichts der andauernden Finanznot der öffentlichen Haushalte erscheint die Untersuchung von Sozialleistungen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit dringend erforderlich. Die Studie entwickelt eine Kosten-Nutzen-Analyse für Jugendhilfemaßnahmen und begründet deren Notwendigkeit. Anhand empirischer Hinweise und aktueller Wirksamkeitsstudien werden für den Bereich der Heimerziehung exemplarisch volkswirtschaftliche Auswirkungen von Jugendhilfemaßnahmen auf der Grundlage des Humankapitalansatzes und Erkenntnissen der Entwicklungspsychopathologie in den Bereichen Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit, gesundheitsbezogenes Verhalten und Delinquenz geschätzt. Bei den Ergebnissen zeigen sich jeweils deutlich positive Nutzen-Kosten-Differenzen und Nutzen-Kosten-Relationen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Evaluation des «Trainings mit Jugendlichen» im Rahmen schulischer Berufsvorbereitung

Evaluation des «Trainings mit Jugendlichen» im Rahmen schulischer Berufsvorbereitung von Roos,  Stefanie
Sozialer Kompetenz kommt im beruflichen Kontext eine zentrale Bedeutung zu. Kognitiv-behaviorale Trainings erweisen sich bei der Förderung sozialer Kompetenz als besonders wirksam. Das wird in dieser Studie als universelle Prävention in die schulische Berufsvorbereitung einer Hauptschule integriert. Nach einer Anpassung an Setting und Zielgruppe erfolgt eine Evaluation im Kontrollgruppendesign. Die beschriebenen Effekte belegen, dass Trainings zur Förderung sozialer Kompetenz eine wichtige Komponente im Rahmen einer multimodalen Förderstruktur darstellen. Der Einsatz des in der schulischen Berufsvorbereitung erweist sich als sinnvoll und sollte zukünftig verstärkt forciert werden.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Wassersportkaskoversicherung

Wassersportkaskoversicherung von Roos,  Ronald
Die Wassersportkaskoversicherung nimmt bis heute eine Sonderstellung im Vergleich zu den anderen Versicherungszweigen im Privatkundengeschäft ein. Die nahe Verwandtschaft zur See- und gewerblichen Transportversicherung wirft interessante juristische Fragestellungen auf, denen der Autor nachgeht. Aufgrund der schon vor dem 29.07.1994 bestehenden Bedingungsvielfalt in dieser Versicherungssparte werden zentrale Fragen der Wassersportkaskoversicherung behandelt, die für alle Bedingungswerke von Bedeutung sind. Der Autor orientiert sich dabei an den letzten Verbandsbedingungen, den AVBW 85, die auch heute noch vielen Versicherungsverträgen zugrunde liegen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Roos

Sie suchen ein Buch über Roos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Roos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Roos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Roos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Roos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Roos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Roos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.