Die Armleuchteralgen sind eine kleine, habituell gut erkennbare Artengruppe mit bundesweit 40 Arten. Aufgrund ihrer Morphologie und Fortpflanzung werden sie als eigene Klasse innerhalb der Algen aufgefasst, die Charophyceae. Rezent kommen innerhalb der Ordnung der Charales nur noch Vertreter der Familie der Characeae vor. Sie besiedeln den aquatischen Lebensraum und werden mit den zu den Höheren Pflanzen zählenden Wasserpflanzen als Makrophyten bezeichnet.
Seit dem Erscheinen einer „Roten Liste der Armleuchteralgen der Bundesrepublik Deutschland“ (SCHMIDT
et al. 1996) liegt für das Bundesgebiet eine Synopse der Armleuchteralgen vor. Im Unterschied zu anderen Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen (VAHLE 1990, SCHMIDT 1994, VAN DE WEYER 1993 und KRIEG & KIES 1989) lag bislang für Schleswig-Holstein keine regionale Bearbeitung vor. Mit der vorliegenden, ersten Roten Liste der Armleuchteralgen Schleswig-Holsteins wird diese Lücke geschlossen.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
Großpilze sind die wichtigste Organismengruppe in terrestrischen Ökosystemen. Wegen der kaum überschaubaren Artenvielfalt und der Komplexität ihrer ökologischen und morphologischen Erscheinungs- und Anpassungsformen wurden sie in Forschung und Naturschutz bisher deutlich vernachlässigt
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
Für die Moose Schleswig-Holsteins wird hiermit die vierte Fassung der Roten Liste innerhalb von 26 Jahren
vorgelegt. Mit der letzten Fassung von 1996 (LUDWIG et al 1996) erfolgte sowohl eine Umstellung auf die vom
Bundesamt für Naturschutz (BfN) verwendete Nomenklatur (Namensgebung), als auch eine neue Klassifizierung der Gefährdungskategorien nach dem internationalen IUCN-Standard. Die letzte Liste hatte jedoch noch provisorischen Status, da die flächendeckende Kartierung Schleswig-Holstein noch nicht abgeschlossen war. Nun ist nach fünf weiteren Jahren Arbeit die Kartierung vorerst beendet. Neuere Änderungen in der Nomenklatur und Artabgrenzungen erforderten ebenfalls eine Überarbeitung der 3. Fassung.
Die neue Bewertung berücksichtigt viel stärker die Einleitung der Bestandsentwicklung als die Häufigkeit. Doch selbst
für sehr gut bekannte Organismengruppen, wie z.B. Vögel, ist eine Einschätzung der Entwicklung problematisch, da niemand methodisch über lange Zeiträume die Bestände überwacht. Was für ausdauernde Arten mit stabilen Standorten, wie z.B. die bachbegleitenden Moosarten, noch relativ einfach wäre, ist für Arten, die nur kurz in bestimmten Entwicklungsstadien
einer Sukzession auftauchen, quasi unmöglich.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rote Liste / Flora
Sie suchen ein Buch über Rote Liste / Flora? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rote Liste / Flora. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rote Liste / Flora im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rote Liste / Flora einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rote Liste / Flora - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rote Liste / Flora, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rote Liste / Flora und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.