Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit "Heimat Brandenburg" legt Jörg Lüderitz seine Autobiografie vor. Der gelernte Buchhändler wurde durch seine zahlreichen Presse- und Buchveröffentlichungen bekannt. Sein publizistisches Werk konzentriert sich auf die ehemals brandenburgischen Gebiete östlich von Oder und Neiße. Seine Autobiographie ist ein eindrückliches Zeitdokument und ein sehr ungewöhnliches Buch, das die von Brüchen geprägte Geschichte der Mark Brandenburg durch den unmittelbaren biografischen Bezug erlebbar und nachvollziehbar macht. Die Stationen seines Lebens sind typisch für eine Generation, deren Leben von zwei Diktaturen, Flucht und Vertreibung bestimmt wurde. Das Werk von Jörg Lüderitz ist von seinem Engagement als Mittler zwischen Polen und Deutschen geprägt. Als Würdigung für seine langjährigen Bemühungen um >die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Bürgern>> Detaillierte Informationen zu dieser Autobiografie finden Sie auf der Website der edition fürsatz.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Merken wir und die Zahl „Zwei“
Das heutige Unternehmen ging aus ZWEI zunächst eigenständigen (aber betrieblich verbundenen) Bahnen hervor. Die Züge auf der heute 14 Kilometer langen Strecke sind in ZWEI Bundesländern unterwegs, Berlin und Brandenburg. Auf dem Weg durch das Land Brandenburg durchfährt sie nicht nur ZWEI Gemeinden – Schöneiche und Rüdersdorf –, sondern auch ZWEI Landkreise: Oder-Spree und Märkisch-Oderland. Auf ihrem Weg ist sie in ZWEI Landschaftsformationen unterwegs – dem Berliner Urstromtal und dieses verlassend auf der Barnimer Hochfläche (ein „Gruß“ aus der Eiszeit). ZWEI Traktionsarten prägten die Geschichte des Betriebs: zunächst waren Lokomotiven mit Benzolmotor unterwegs, dann wurden sie durch die bis heute elektrisch betriebenen Straßenbahnwagen abgelöst. Zeitweilig bestanden ZWEI Betriebszweige: Straßenbahn und Omnibus. Nach der Abgabe des Busbetriebes kamen ZWEI Straßenbahnbetriebe unter ein organisatorisches Dach.
Eine Fahrt mit der „88“ lädt ein zur Reise durch die Welten: sie kommuniziert zwischen dem Rand der Groß- und Hauptstadt und einer Gemeinde im „Berliner Speckgürtel“; dann einem „Industriedorf“ und Bergbaustandort. Sie durchfährt Wälder, suburbanes Siedlungsgebiet, einen Dorfkern, eine kleinstädtische Ortsmitte, Wiesen und Felder; über lange Strecken geht es geradeaus, dann enge Bögen nehmend; anfangs fast eben, schließlich doch noch anspruchsvolle Steigungen nehmend. Geht noch mehr?
Schon ZWEImal hat der Autor die Aufgabe übernommen, die Geschichte der Bahn niederzuschreiben – 1997 und 2010. Immer basierend auf dem jeweils verfügbaren Wissensstand und den eigenen Ein- und Ansichten. Nun also erneut dieses Thema. Wie schon 2010 soll dies kein tumbes Abschreiben des schon gedruckten sein, sondern einhergehen mit einer kritischen Prüfung des bisher recherchierten, bekannten oder vermeintlich bekannten. Neben feststehenden geschichtlichen Eckpunkten führte die erneute Recherche in Archiven und bei Zeitzeugen zu abermaliger Erweiterung des Wissens über die Geschichte der Bahn und selbstredend auch zu Korrekturen einiger früherer Darstellungen – ungeachtet der „Heiligsprechung“ durch vielleicht mehrfaches Abschreiben („aber es steht doch überall …“). Dies betrifft sowohl geschichtliche Details und Hintergründe wie auch die Fahrzeuggeschichte.
Begeben wir uns also auf eine Reise durch 111 Jahre Regional-, Zeit- und Technikgeschichte, die geprägt war vom Wachsen Berlins und seinem „Speckgürtel“; den Besonderheiten der Zwischenwelt von Großstadt und ländlichem Raum; von gesellschaftlichen Umbrüchen, sich ändernden Verwaltungsstrukturen, auch Krieg und Wiederaufbau; nicht zuletzt auch Engagement und Erfindungsreichtum der bei der Straßenbahn tätigen Mitarbeiter unter sehr unterschiedlichen wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen; schauen auch etwas „über den Tellerrand“ hinaus – zu Grubenbahnen mit Benzol- und mit elektrischem Antrieb, nicht weit von der Straßenbahnstrecke entfernt (und damit Parallelen zur Straßenbahn aufweisend). So bleibt noch, auf das Interesse der Leserschaft zu hoffen und auf eine gewisse Entdeckerfreude in Sachen Region, Geschichte und Technikdetails.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
Gerhard Steinert, Jahrgang 1934,
ist ambitionierter Sporttaucher der ersten Stunde im geteilten Nachkriegsdeutschland .
Aufgewachsen im Ostteil von Berlin entdeckt er den Tauchsport für sich.
Aktualisiert: 2021-09-25
> findR *
Wir haben für Sie ein dichtes Netz an Radrouten und Radwegen recherchiert, das es Ihnen ermöglicht, die gewählte Region intensiv mit dem Fahrrad zu erleben. Neben den wichtigsten Radfernwegen sind in der Karte noch zahlreiche zusätzliche Langstreckenverbindungen eingezeichnet, so dass ein ausgewogenes Hauptroutennetz entsteht. Das Hauptroutennetz wird zudem verdichtet durch ein sinnvoll ausgewähltes Nebenroutennetz. Diese Kombination aus Haupt- und Nebenrouten ermöglicht es, eine Region auf Tages- oder Mehrtagestouren zu entdecken oder das Gebiet auf einer längeren Radreise auf angenehm fahrbaren Wegen zu durchqueren.
Neben der detaillierten topografischen Karte enthält die Radkarte noch zahlreiche andere hilfreiche Informationen. Die Legende erklärt Ihnen alle in der Karte enthaltenen Informationen sehr anschaulich: Radinformationen, touristische Informationen, topografische Informationen sowie die Maßstabsangabe mit Maßstabsleiste. Stadt- und Ortspläne von den wichtigeren und größeren Städten und Ortschaften der Region erleichtern die Orientierung auf der Durchreise und bei der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten.
Mit den kartografischen Streckeninformationen können Sie sich unbeschwert auf die Reise begeben, denn die notwendigen Informationen haben wir schon für Sie zusammengetragen: Bodenbelag (asphaltiert oder unbefestigt), Verkehrsbelastung, Steigungen, Kilometerangaben, touristische Infrastruktur wie Gasthäuser und Übernachtungsbetriebe sowie die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Region.
Aktualisiert: 2021-03-10
> findR *
Auf Seite 1 eine historische farbige Karte von Berlin-Oberspree 1919 sowie auf Seite 2 von Strausberg/Rüdersdorf und Umgebung 1921.
Karte offen: 48 cm x 63 cm (B x H); gefaltet auf: 10,5 cm x 16 cm (B x H).
Aktualisiert: 2020-04-07
> findR *
International tätige Künstler und Künstlergesellschaften unterliegen vielen Sondernormen im Bereich der Steuertatbestände und Steuererhebung. Die Unklarheiten bei der Besteuerung ihrer Einnahmen aus künstlerischer Tätigkeit und Werbung, die sich aus deutscher, abkommensrechtlicher und europarechtlicher Sicht ergeben, werden hier analysiert und gelöst.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
International tätige Künstler und Künstlergesellschaften unterliegen vielen Sondernormen im Bereich der Steuertatbestände und Steuererhebung. Die Unklarheiten bei der Besteuerung ihrer Einnahmen aus künstlerischer Tätigkeit und Werbung, die sich aus deutscher, abkommensrechtlicher und europarechtlicher Sicht ergeben, werden hier analysiert und gelöst.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
International tätige Künstler und Künstlergesellschaften unterliegen vielen Sondernormen im Bereich der Steuertatbestände und Steuererhebung. Die Unklarheiten bei der Besteuerung ihrer Einnahmen aus künstlerischer Tätigkeit und Werbung, die sich aus deutscher, abkommensrechtlicher und europarechtlicher Sicht ergeben, werden hier analysiert und gelöst.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Gleich drei Naturparks können zwischen Berlin und polnischer Grenze erradelt werden: Der Naturpark Dahme-Heideseen besteht größtenteils aus Wasser und Wald, aber auch Trockenbiotope und Salzwiesen, eine geologische Besonderheit, lassen sich finden. Wer durch die Märkische Schweiz radelt, entdeckt einen abrupten Wechseln von Hügeln und Tälern während das Schlaubetal, das wohl schönste Bachtal Ostbrandenburgs, mit einer abwechslungsreichen Landschaft besticht: Mal flach, mal zerklüftet und immer wildromantisch.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-02-20
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
- - - Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten auf 208 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur - Mit vielen Tipps für Aktivitäten - 20 Stadtpläne und Übersichtskarten - Mehr als 250 Farbfotos - - -
Das nordöstliche Brandenburg gilt als landschaftlich besonders reizvoll und ist seit jeher eine der beliebtesten Ausflugsregionen Berlins. Mit dem Naturpark Barnim, dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, dem Naturpark Uckermärkische Seen und dem Nationalpark Unteres Odertal besitzt die Region großflächige Schutzgebiete.
Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2020-11-12
> findR *
Gerhard Steinert ist Sporttaucher der ersten Stunde.
Der Mechaniker Lehrling konstruiert und baut sich seine Ausrüstung selbst.
Seine Unterwasserwelt findet er im Heinitzsee am Rande Berlins.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rüdersdorf
Sie suchen ein Buch über Rüdersdorf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rüdersdorf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rüdersdorf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rüdersdorf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rüdersdorf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rüdersdorf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rüdersdorf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.