Der 9. Almanach der Pratajev-Gesellschaft öffnet seinen festlichen Vorhang anlässlich Pratajevs 100. Geburtstag und mit epochalen Ereignissen seiner musikalischen Erben, den Russian Doctors, schließt er sich mit heftigem Applaus. Hauptaugenmerk ist eine verschollen geglaubte Bauernoper des Erlenholzgitarristen und Pratajev-Freundes Anatoli Prumski. Das kurz nach dem Tod des Dichters entstandene Werk »Lasst Dalmatow friedlich schlafen« wurde in den frühen 1960er-Jahren im Rajon Rovtlovensk zu einer Institution, in Szene gesetzt durch den Heldenbariton Oleg Dramarow und der Sopranistin Nina Nitrokowa. Jeder Kolchos verzehrte sich nach einer Aufführung und nahm am Schicksal des von einer Erntemaschine überrollten Dalmatow samt seiner großen Liebe Jewgenjewna Perwollskaja, genannt »Die Kuschelige«, emotional gelitten teil. Sämtliche Pratajev-Forscherlager sind sich einig, dass mit der Wiederentdeckung dieses schwarzhumorigen Epos das bisher größte Stückwerk Sekundärliteratur pratajevscher Historie wieder zu Tage gefördert werden konnte.
Vorläufig letzte Auszüge aus dem Band »Ich möchte eine Pflanze in deinem Garten sein« versprechen die Tagebücher der Helga »Peitscha« Bauer. In der Endphase ihres mehrjährigen Miloproschenskojer Aufenthaltes muss sie feststellen, dass auch für den tapfersten, hysterionischen Schmetterling das Flattern von Blüte zu Blüte an die Substanz geht. Ihr Weg führt sie schließlich nach Molybdanov. In der »Stadt der 1.000 Fischbrötchen« verliebt sich die Brandenburgerin in Jekaterina, der jüngsten Tochter Andrey Voyörovs. Schon bald wirft dieser strenge Vorsitzende des Stadtsowjets ein ungutes Auge auf das Treiben der beiden.
Pratajev selbst steht in seiner Rolle als viel trinkender Philosoph unter dem Nenner der »Schnapspoesie« im Rampenlicht. Viele im Almanach erstmals vollständig versammelten Überlieferungen dieses Sujets fanden ihren Ursprung als Auftragswerke für Wirtshäuser. Dahingekritzelte Zigarettengedichte wie: »Nachbarstochter, troll dich an den Pranger, denn Schnaps macht schwanger« entstanden fast allesamt aus einer trunkenen Laune heraus. Sie wurden erschaffen, um eine Zeche zu begleichen oder um besonders beliebten Sorten zu huldigen.
Auch Trinker müssen essen: Pratajevs Vorliebe für besondere Kulinarik wird im Kapitel »Ich brenn mir Schnaps und brat mir Schwein und Katze« u.a. mit der Rezeptur für den »Trovlower Miststollen« Genüge getan. Und wer immer schon wissen wollte, warum das Sitzen auf bunten Stühlen durchaus Gefahren birgt, der ist im 9. Haus aus Stein goldrichtig.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
Das neue Buch um und über den legendären russischen Dichter S.W. Pratajev beleuchtet vor allem seine Ambitionen, sich auf medizinisches Terrain vorzuwagen. Da fundiertes Wissen für ihn nie eine Rolle spielte, glänzte er mit obskuren Heilmethoden und eigens dafür geschaffenen Krankheitsbildern. Genannt seien hier im Besonderen die 'Bellsucht' oder die 'Lungenschizophrenie'.
Doch damit nicht genug. Auch die dunkle Seite der menschlichen Gelüste, heute als 'Fetisch' bezeichnet, gehörte zu Pratajevs Betätigungsfeld. Was uns heute in Lack und Leder spektakulär erscheint, hat in eher harmlosen Spielen Pratajevs und seiner Freunde seinen Ursprung.
Der immer größer werdenden Anhängerschaft Pratajevs schenken Nachlassverwalter Makarios Oley und Herausgeber Frank Bröker ein Buch, welches basses Erstaunen hervorrufen dürfte und allen Freunden des schwarzen Humors eine festliche Lektüre sein wird.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
In HAUS AUS STEIN dreht sich alles um den großartigen russischen Dichter Pratajev. Die vierte Ausgabe der jährlichen Buchschrift der Pratajev-Gesellschaft e.V. vereint Erstabdrucke in deutscher Sprache des verehrten Dichters, Plagiate sowie neuste Forschungsergebnisse über Erlenholzgitarren, Schwesternschülerinnen und Heilmethoden mit Schnaps. Inklusive Kühlschrankmagnet mit der Aufschrift: "Jeder Schluck ist ein guter Schluck".
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
In HAUS AUS STEIN dreht sich alles um den großartigen russischen Dichter Pratajev. Die dritte Ausgabe der jährlichen Buchschrift der Pratajev-Gesellschaft e.V. vereint Erstabdrucke in deutscher Sprache des verehrten Dichters, Plagiate sowie neuste Forschungsergebnisse über Rüsselhunde, die Stasi-Akte des Dichters und die Heilkunst des Hobby-Mediziners. Inklusive Downloadcode für eine kostenlose und exklusive 3-Track-EP der Russian Doctors.
Aktualisiert: 2019-12-21
> findR *
Mit Forschungsarbeiten aus den längst vergriffenen Pratajev-Almanachen sowie weiteren Neuentdeckungen, dreisten Plagiaten und fast unglaublichem Bildmaterial.
Mit der 2011er-Ausgabe des Jahrbuchs der Pratajev-Gesellschaft werden außerdem die ersten Einträge des lange verschollenen Tagebuchs von Helga "Peitscha" Bauer veröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-12-21
> findR *
Armschleim, Fütterungssucht, Lungenschizophrenie, das Teehaus Protnik oder die Gefrierkatastrophe von Bolwerkow werden im großen Pratajev-Lexikon genauso beleuchtet wie die unzähligen Weggefährten des unvergessenen Dichters.
Herausgegeben von Frank Pichelstein Bröker und Holger Makarios Oley.
Das Buch erscheint zum 50. Todestag Pratajevs.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
Mit dem großen Lesebuch „Der Raucher von Bolwerkow“ erscheint erstmalig ein Standardwerk aus den längst vergriffenen Pratajev-Almanachen und viel neu entdeckten Material des Dichters S. W. Pratajev (1902-1961).
Inklusive der nunmehr kompletten Sammlung der Kriminalfälle des Kommissars Igor Pavlowitsch, ausgewählter medizinischer Schriften und der „Lieder eines Veterinärs“, Anekdoten und Wissenswertes aus dem Leben Pratajevs, der Briefwechsel mit Verleger Wallgold und einer Übersicht bedeutender Personen in seinem Leben.
Seit einigen Jahren entdeckt, übersetzt und veröffentlicht H. Makarios Oley, Sänger der legendären Postpunk-Band 'Die Art', sein Werk.
'Fast genauso vielseitig wie die Person Pratajev, ist der Inhalt des Buches, das unter anderem seine großen Werke beinhaltet. sie sorgen für allerfeinste Unterhaltung!' OX, 12/09
'. skurriler Lesespaß. ein unverzichtbares Buch.' Federwelt, 12/09
Überarbeitete Ausgabe 2014
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
Doctor Pichelstein und Doctor Makarios begeistern als The Russian Doctors mit ihren Speedfolkpunk-Interpretationen von Pratajev-Texten Schwesternschülerinnen und Schwarzbrenner.
Alle Songs zum Nachsingen und -spielen inkl. Grifftabelle für die Erlenholzgitarre.
Erweiterte Neuauflage.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
Das Forscherkollektiv der Pratajev-Gesellschaft beschäftigt sich auch in der mittlerweile 6. Ausgabe des Haus aus Stein mit dem Werk, den Wegbegleitern, Bewunderern und Neidern des leider schon 1961 verstorbenen russischen Dichters, Hobbymediziners und legendären Trinkers Sergeij Waschowitsch Pratalinko, genannt Pratajev.
Die Haus aus Stein-Serie ist für eingefleischte Fans seit Jahr und Tag Pflichtlektüre und gleichermaßen für den Neugierigen ein sehr guter Einstieg in die stetig wachsende Pratajev-Bibliothek. Wenn Sie Bulgakow, Nabokov oder Kaminer mögen, werden Sie Pratajev lieben.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Russian Doctors
Sie suchen ein Buch über Russian Doctors? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Russian Doctors. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Russian Doctors im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Russian Doctors einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Russian Doctors - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Russian Doctors, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Russian Doctors und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.