„Die Vögel sind weg. Die Nester sind leer. Nahezu spurlos haben sie sich verloren. Ein Volk ist an einem Ort kollabiert. Manche sind ausgeflogen, um zu sterben, andere sind weit weggeflogen und kehren nicht mehr zurück. Verwischt sind die Spuren. Geblieben sind leere Nester. Unverändert wird ihr Aussehen über die Zeit gewahrt. Doch Lunge und Herz fehlen. Kein Atem. Kein Puls. Was bleibt, ist die Erinnerung.“ – Sándor Wolf (1871–1946), die wohl bekannteste Persönlichkeit der prominenten jüdischen Familie Wolf, war als Sammler und Kunstmäzen für die Gründung und Entwicklung des Burgenländischen Landesmuseums maßgeblich verantwortlich. Große Teile seiner Sammlungen dienen heute als Nachlass musealen Zwecken. Sein Name wurde aber auch Bestandteil eines kulturellen Erbes, dessen Gedächtnis heute von der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt als der sogenannte Wolfgarten lebendig gehalten wird.
Dieses Buch skizziert das jüdische Erbe und die Geschichte der Bildungsstätte und verdeutlicht, wie sehr eine christliche Schule in ihrer Mitte auf das Judentum verwiesen bleibt und wie sehr es dieser Wurzel geradezu bedarf, um sich selbst zu finden. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Burgenland-Stiftung Theodor Kery 2021.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
„Die Vögel sind weg. Die Nester sind leer. Nahezu spurlos haben sie sich verloren. Ein Volk ist an einem Ort kollabiert. Manche sind ausgeflogen, um zu sterben, andere sind weit weggeflogen und kehren nicht mehr zurück. Verwischt sind die Spuren. Geblieben sind leere Nester. Unverändert wird ihr Aussehen über die Zeit gewahrt. Doch Lunge und Herz fehlen. Kein Atem. Kein Puls. Was bleibt, ist die Erinnerung.“ – Sándor Wolf (1871–1946), die wohl bekannteste Persönlichkeit der prominenten jüdischen Familie Wolf, war als Sammler und Kunstmäzen für die Gründung und Entwicklung des Burgenländischen Landesmuseums maßgeblich verantwortlich. Große Teile seiner Sammlungen dienen heute als Nachlass musealen Zwecken. Sein Name wurde aber auch Bestandteil eines kulturellen Erbes, dessen Gedächtnis heute von der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt als der sogenannte Wolfgarten lebendig gehalten wird.
Dieses Buch skizziert das jüdische Erbe und die Geschichte der Bildungsstätte und verdeutlicht, wie sehr eine christliche Schule in ihrer Mitte auf das Judentum verwiesen bleibt und wie sehr es dieser Wurzel geradezu bedarf, um sich selbst zu finden. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Burgenland-Stiftung Theodor Kery 2021.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
„Die Vögel sind weg. Die Nester sind leer. Nahezu spurlos haben sie sich verloren. Ein Volk ist an einem Ort kollabiert. Manche sind ausgeflogen, um zu sterben, andere sind weit weggeflogen und kehren nicht mehr zurück. Verwischt sind die Spuren. Geblieben sind leere Nester. Unverändert wird ihr Aussehen über die Zeit gewahrt. Doch Lunge und Herz fehlen. Kein Atem. Kein Puls. Was bleibt, ist die Erinnerung.“ – Sándor Wolf (1871–1946), die wohl bekannteste Persönlichkeit der prominenten jüdischen Familie Wolf, war als Sammler und Kunstmäzen für die Gründung und Entwicklung des Burgenländischen Landesmuseums maßgeblich verantwortlich. Große Teile seiner Sammlungen dienen heute als Nachlass musealen Zwecken. Sein Name wurde aber auch Bestandteil eines kulturellen Erbes, dessen Gedächtnis heute von der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt als der sogenannte Wolfgarten lebendig gehalten wird.
Dieses Buch skizziert das jüdische Erbe und die Geschichte der Bildungsstätte und verdeutlicht, wie sehr eine christliche Schule in ihrer Mitte auf das Judentum verwiesen bleibt und wie sehr es dieser Wurzel geradezu bedarf, um sich selbst zu finden. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Burgenland-Stiftung Theodor Kery 2021.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
„Die Vögel sind weg. Die Nester sind leer. Nahezu spurlos haben sie sich verloren. Ein Volk ist an einem Ort kollabiert. Manche sind ausgeflogen, um zu sterben, andere sind weit weggeflogen und kehren nicht mehr zurück. Verwischt sind die Spuren. Geblieben sind leere Nester. Unverändert wird ihr Aussehen über die Zeit gewahrt. Doch Lunge und Herz fehlen. Kein Atem. Kein Puls. Was bleibt, ist die Erinnerung.“ – Sándor Wolf (1871–1946), die wohl bekannteste Persönlichkeit der prominenten jüdischen Familie Wolf, war als Sammler und Kunstmäzen für die Gründung und Entwicklung des Burgenländischen Landesmuseums maßgeblich verantwortlich. Große Teile seiner Sammlungen dienen heute als Nachlass musealen Zwecken. Sein Name wurde aber auch Bestandteil eines kulturellen Erbes, dessen Gedächtnis heute von der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt als der sogenannte Wolfgarten lebendig gehalten wird.
Dieses Buch skizziert das jüdische Erbe und die Geschichte der Bildungsstätte und verdeutlicht, wie sehr eine christliche Schule in ihrer Mitte auf das Judentum verwiesen bleibt und wie sehr es dieser Wurzel geradezu bedarf, um sich selbst zu finden. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Burgenland-Stiftung Theodor Kery 2021.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sandor Wolf
Sie suchen ein Buch über Sandor Wolf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sandor Wolf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sandor Wolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sandor Wolf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sandor Wolf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sandor Wolf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sandor Wolf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.