Die Reportinganforderungen im Finanzwesen sind vielfältig, die Werkzeuge dafür sind es auch. Mit diesem Buch lernen Sie, den besten Weg für die Bewältigung Ihrer Aufgaben im SAP-Finanzwesen zu finden und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Angefangen mit den Standardberichten in FI über die SAP ERP-Reportingtools bis hin zu SAP NetWeaver BW lernen Sie alle relevanten Werkzeuge kennen. Der praktische Einsatz von Recherche, SAP Query/QuickViewer und Report Painter sowie BEx und SAP BusinessObjects wird anhand von typischen Anwendungsfällen beschrieben.Durch zahlreiche praktische Beispiele ist dieses Buch ein Fundus für Anwender und Key-User, Berater, Entscheider und Systembetreuer, die sich mit der Berichterstellung im SAP-Finanzwesen beschäftigen müssen.Aus dem Inhalt:Standardberichte auswählen und nutzenStandardberichte in der HauptbuchhaltungStandardberichte in der DebitorenbuchhaltungStandardberichte in der KreditorenbuchhaltungKomponentenübergreifende StandardberichteReport PainterRechercheberichteQuickViewerSAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects
Praxishandbuch Reporting im SAP-Finanzwesen:
Standardberichte auswählen und nutzen
Standardberichte in der Hauptbuchhaltung
Standardberichte in der Debitorenbuchhaltung
Standardberichte in der Kreditorenbuchhaltung
Komponentenübergreifende Standardberichte
Report Painter
Rechercheberichte
QuickViewer
SAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Schnell und flexibel Informationen ermitteln, ohne aufwendige Programmierung oder zusätzliche Tools! Mit diesem Buch lernen Sie, SAP Query für Ihre Auswertungen zu verwenden. Die Autoren stellen Ihnen die wichtigsten SAP-Datenbanktabellen und ihre Zusammenhänge vor, sodass Sie Abfragen in SAP ERP (SD, MM, PP, FI, CO etc.) erstellen lernen. Anhand von Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Sie dann mit allen wichtigen Query-Features vertraut gemacht: Drill-down-Funktionen, Ranglisten, Statistiken u.v.m. Dabei werden die relevanten SAP-Transaktionen im Detail erläutert. Viele Praxisbeispiele helfen Ihnen, zuverlässig und mit geringem Zeitaufwand die gewünschten Daten aus SAP ERP bereitzustellen; zudem erhalten Sie 100 sofort einsetzbare Queries!Diese zweite Auflage enthält neue Informationen zum Excel-Export, zum Versand von Dateien per E-Mail und zur Bericht-Bericht-Schnittstelle.Aus dem Inhalt:- Einführung ins SAP-ERP-Reporting- Überblick über SAP-Tabellen und Tabellenverknüpfungen- QuickViewer - SAP Query im Überblick - Query-Hilfsmittel - InfoSet im Detail - SAP Query im Detail - Selektions- und Layoutvarianten - Ampelsymbole, Drill-down, Grafiken und ABC-Analysen- Verdichtete Datenausgabe mit Statistiken und Ranglisten - ABAP-Grundlagen im InfoSet - Microsoft-Excel-Integration .- Transportwesen - Datenbeschaffung und Funktionsbausteine - Berechtigungen und Transaktionsanlage - Praxisbeispiele - Anhang mit vielen wichtigen SAP-Tabellen, z.B. aus Vertrieb, Produktion oder Finanzbuchhaltung
Aus dem Inhalt:
Einführung in SAP ERP-Reporting
Überblick über SAP-Tabellen und Tabellenverknüpfungen
QuickViewer
SAP Query im Überblick
Query-Hilfsmittel
InfoSet im Detail
SAP Query im Detail
Selektions- und Layoutvarianten
Ampelsymbole, Drill-down, Grafiken und ABC-Analysen
Verdichtete Datenausgabe mit Statistiken und Ranglisten
ABAP-Grundlagen im InfoSet
Microsoft Excel-Integration .
Transportwesen
Datenbeschaffung und Funktionsbausteine
Berechtigungen und Transaktionsanlage
Praxisbeispiele
Anhang mit vielen wichtigen SAP-Tabellen, z.B. aus Vertrieb, Produktion oder Finanzbuchhaltung
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Schnell und flexibel Informationen ermitteln, ohne aufwendige Programmierung oder zusätzliche Tools! Mit diesem Buch lernen Sie, SAP Query für Ihre Auswertungen zu verwenden. Die Autoren stellen Ihnen die wichtigsten SAP-Datenbanktabellen und ihre Zusammenhänge vor, sodass Sie Abfragen in SAP ERP (SD, MM, PP, FI, CO etc.) erstellen lernen. Anhand von Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Sie dann mit allen wichtigen Query-Features vertraut gemacht: Drill-down-Funktionen, Ranglisten, Statistiken u.v.m. Dabei werden die relevanten SAP-Transaktionen im Detail erläutert. Viele Praxisbeispiele helfen Ihnen, zuverlässig und mit geringem Zeitaufwand die gewünschten Daten aus SAP ERP bereitzustellen; zudem erhalten Sie 100 sofort einsetzbare Queries!Diese zweite Auflage enthält neue Informationen zum Excel-Export, zum Versand von Dateien per E-Mail und zur Bericht-Bericht-Schnittstelle.Aus dem Inhalt:- Einführung ins SAP-ERP-Reporting- Überblick über SAP-Tabellen und Tabellenverknüpfungen- QuickViewer - SAP Query im Überblick - Query-Hilfsmittel - InfoSet im Detail - SAP Query im Detail - Selektions- und Layoutvarianten - Ampelsymbole, Drill-down, Grafiken und ABC-Analysen- Verdichtete Datenausgabe mit Statistiken und Ranglisten - ABAP-Grundlagen im InfoSet - Microsoft-Excel-Integration .- Transportwesen - Datenbeschaffung und Funktionsbausteine - Berechtigungen und Transaktionsanlage - Praxisbeispiele - Anhang mit vielen wichtigen SAP-Tabellen, z.B. aus Vertrieb, Produktion oder Finanzbuchhaltung
Aus dem Inhalt:
Einführung in SAP ERP-Reporting
Überblick über SAP-Tabellen und Tabellenverknüpfungen
QuickViewer
SAP Query im Überblick
Query-Hilfsmittel
InfoSet im Detail
SAP Query im Detail
Selektions- und Layoutvarianten
Ampelsymbole, Drill-down, Grafiken und ABC-Analysen
Verdichtete Datenausgabe mit Statistiken und Ranglisten
ABAP-Grundlagen im InfoSet
Microsoft Excel-Integration .
Transportwesen
Datenbeschaffung und Funktionsbausteine
Berechtigungen und Transaktionsanlage
Praxisbeispiele
Anhang mit vielen wichtigen SAP-Tabellen, z.B. aus Vertrieb, Produktion oder Finanzbuchhaltung
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Über dieses Buch
Die Reportinganforderungen im Finanzwesen sind vielfältig, die Werkzeuge dafür sind es auch. Mit diesem Buch lernen Sie, den besten Weg für die Bewältigung Ihrer Aufgaben im SAP-Finanzwesen zu finden und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Angefangen mit den Standardberichten in FI über die SAP ERP-Reportingtools bis hin zu SAP NetWeaver BW lernen Sie alle relevanten Werkzeuge kennen. Der praktische Einsatz von Recherche, SAP Query/QuickViewer und Report Painter sowie BEx und SAP BusinessObjects wird anhand von typischen Anwendungsfällen beschrieben.
Durch zahlreiche praktische Beispiele ist dieses Buch ein Fundus für Anwender und Key-User, Berater, Entscheider und Systembetreuer, die sich mit der Berichterstellung im SAP-Finanzwesen beschäftigen müssen.
Praxishandbuch Reporting im SAP-Finanzwesen:
Standardberichte auswählen und nutzen
Standardberichte in der Hauptbuchhaltung
Standardberichte in der Debitorenbuchhaltung
Standardberichte in der Kreditorenbuchhaltung
Komponentenübergreifende Standardberichte
Report Painter
Rechercheberichte
QuickViewer
SAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
Schnell und flexibel zur gewünschten Information, ohne aufwändige Programmierung oder den Einsatz zusätzlicher Tools: Sie lernen in diesem Buch, wie Sie SAP Query für Ihre Auswertungen nutzen können. Zunächst werden die wichtigsten SAP-Datenbanktabellen und ihre Zusammenhänge vorgestellt, um direkt konkrete Abfragen erstellen und gezielt Informationen aus SAP ERP (SD, MM, PP, FI, CO etc.) extrahieren zu können. Anhand von zahlreichen Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie alle wichtigen Query-Features kennen: Drill-down-Funktionen, Ranglisten, Statistiken, Ampel-Symbole, berechnete Informationsfelder, MS Office-Integration u.v.m.
Viele Praxisbeispiele und Musterlösungen helfen Ihnen dabei, zuverlässig und mit geringem Zeitaufwand die gewünschten Daten aus SAP ERP bereitzustellen. Sie lernen die SAP-Transaktionen SQVI (QuickViewer), SQ03 (Benutzergruppen), SQ02 (SAP InfoSet) und SQ01 (SAP Query) im Detail kennen. Das Besondere an diesem Buch: Die Praxisbeispiele beinhalten 100 sofort einsetzbare Queries zum Download von der Verlagswebsite.
Aus dem Inhalt:
* Verwendung und Einsatzmöglichkeiten von SAP Query
* Abgrenzung von SAP Query, Quick Viewer, SAP NetWeaver BW und Report Painter
* SAP-Datenbanktabellen und Tabellenverknüpfungen
* Praxislösungen für alle ERP-Komponenten
* Arbeitsbereich, Benutzergruppen, Tabellen-Joins im InfoSet, Feldgruppen u.v.m.
* Namenskonventionen und Dokumentationsform
* InfoSet (SQ02) im Detail
* Query (SQ01) im Detail
* Selektions- und Layoutvarianten
* Drill-down-Funktionen, Ampel-Symbole und Grafiken
* Ranglisten und Statistiken
* Berechnete Kennzahlen
* Microsoft-Office-Integration
* Anlage von Transaktionen
* SAP Query transportieren
* Datenstrukturen und Anlegen von Tabellenviews im Data Dictionary
* Berechtigungsvergabe
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SAP Query
Sie suchen ein Buch über SAP Query? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SAP Query. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SAP Query im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SAP Query einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SAP Query - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SAP Query, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SAP Query und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.