Ihr umfassender Einstieg in die SAP-Logistikwelt: Lernen Sie die Abläufe und Zusammenhänge in Beschaffung, Produktion, Distribution, Transport und Lager kennen. Immer mit Blick auf den praktischen Einsatz machen die Autoren Sie mit den Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen der SAP-Logistikanwendungen vertraut. Anhand gut nachvollziehbarer Beispiele erfahren Sie, wie die einzelnen Anwendungen ineinandergreifen. Die 4. Auflage unseres Bestsellers wurde um eine Einführung in SAP S/4HANA für die Logistik erweitert. Aus dem Inhalt:Warehouse Management (WM)Logistics Execution System (LES)Materials Management (MM)Production Planning (PP)Sales and Distribution (SD)Extended Warehouse Management (EWM)Transportation Management (TM)Event Management (EM)Supplier Relationship Management (SRM)Advanced Planning & Optimization (APO)Auto-ID Infrastructure (AII)Business Warehouse (BW)SAP S/4HANA Logistics (ehemals SAP Simple Logistics)
Aus dem Inhalt:
Warehouse Management (WM)
Logistics Execution System (LES)
Materials Management (MM)
Production Planning (PP)
Sales and Distribution (SD)
Extended Warehouse Management (EWM)
Transportation Management (TM)
Event Management (EM)
Supplier Relationship Management (SRM)
Advanced Planning & Optimization (APO)
Auto-ID Infrastructure (AII)
Business Warehouse (BW)
SAP S/4HANA Logistics (ehemals SAP Simple Logistics)
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Dieses Buch erklärt Ihnen die Prozesse, Integration und praktische Nutzung der Variantenkonfiguration mit SAP. Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Produktmodellierung, sondern erfahren anhand von Beispielen aus der Praxis, worauf Sie bei der Modellierung, Preisfindung oder beim eigenen Variantenprojekt unbedingt achten sollten. Außerdem geben die Autoren Einblick in den Einsatz der Advanced Variant Configuration (AVC) in SAP S/4HANA sowie in die Integration mit SAP Commerce.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen
Werkzeuge der Produktmodellierung
Klassen und Merkmale pflegen
Arbeitsplan erstellen
Preisfindung
Stücklisten anlegen
Materialvarianten einsetzen
Deklaratives Vorgehen
Advanced Variant Configurator in SAP S/4HANA
Integration mit SAP Hybris Commerce
SAP Cloud Platform in der Variantenkonfiguration
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Von der Auswahl der richtigen Lagerverwaltungslösung über die Ausschreibung und Planung bis hin zur Projektvorbereitung – dieses Buch begleitet Sie auf Ihrem Weg. In übersichtlichen Kapiteln lernen Sie die Funktionen der SAP-Lösungen für das Warehouse Management kennen. Best Practices und Use Cases helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihr Projekt voranzubringen.
Aus dem Inhalt:
Inventory Management
Warehouse Management (WM)
Stock Room Management in SAP S/4HANA
SAP EWM Advanced Embedded in SAP S/4HANA
SAP EWM Basic in SAP S/4HANA
SAP EWM for SAP S/4HANA Cloud
SAP EWM in SAP SCM
Integration von Nicht-SAP-WMS-Lösungen
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *
Damit die Produktion nie stillsteht, brauchen Sie reibungslose Prozesse. Diese 4., aktualisierte und erweiterte Auflage unseres Bestsellers ist Ihr Begleiter bei der Implementierung und Anwendung der Produktionsplanung und -steuerung mit SAP.
Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie Funktionen und Customizing von PP (Release SAP ERP 6.0) umfassend kennen. Von den Stammdaten bis zur Integration mit SAP SCM (APO) erfahren Sie alles Wissenswerte über die diskrete Fertigung mit SAP ERP. So laufen Ihre Fertigungsprozesse wie geschmiert!
Aus dem Inhalt:
Produktionsplanung und -steuerung in SAP ERP
Organisationsstrukturen
Stammdaten
Absatz- und Produktionsgrobplanung
Programmplanung
Materialbedarfsplanung
Langfristplanung
Fertigungsauftragseröffnung
Kapazitätsplanung
Supply Chain Management und Integration mit SAP APO
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Profitieren Sie von den Erfahrungen, die beim Einsatz von APO in Industrieunternehmen gewonnnen wurden. So setzen Sie APO ein für ein erfolgreiches Supply Chain Management: Von der Planung bis hin zur Optimierung. Es werden die Art des Einsatzes, das Vorgehen bei der Einführung und die gewonnenen Erfahrungen dargestellt, branchenspezifische Besonderheiten werden berücksichtigt. Inklusive konkreter Empfehlungen für die Implementierung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Über dieses Buch
Mehr als 1.000 Seiten geballtes EWM-Wissen: Mit diesem Buch lernen Sie, SAP EWM zu implementieren und optimal zu nutzen. Sie erfahren, wie Sie in den Stammdaten und Organisationsstrukturen den Grundstein für reibungslose Lagerabläufe legen. Alle wesentlichen Prozesse und das Customizing werden ausführlich erklärt. Auch die Integration kommt dabei nicht zu kurz. Mit dieser 3., komplett aktualisierten und stark erweiterten Auflage bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Aus dem Inhalt:
Organisationsstrukturen und Stammdaten
Bestandsverwaltung
Chargenverwaltung und Serialnummern
Handling Unit Management
Lieferabwicklung
Quality Inspection Engine und QM-Integration
Kommissionierung
Ressourcenmanagement
RF, Datenfunk, Pick-by-Voice und RFID
Retourenabwicklung
Logistische Zusatzleistungen
Arbeitsmanagement
Yard Management und Dock Appointment Scheduling
Transportplanung
Monitoring und Reporting
Materialflusssteuerung
Cross-Docking
Aktualisiert: 2019-10-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Eine Organisation kann nur dann existieren, wenn ihr "Betriebssystem" funktioniert - und das sind eingespielte Prozesse. Ein klarer prozessorientierter Rahmen ist daher das A und O für die Umsetzung von Strategien. Inhalte:
- Kernelemente des Prozessmanagements
- Handwerkszeug für die praktische UmsetzungDie Bedeutung und Notwendigkeit von Prozessmanagement hat sich radikal gewandelt. Standen früher noch Zertifizierungen und Prozessdokumentationen im Vordergrund, so ist Prozessmanagement heute ein Schlüssel für Digitalisierung, Transformation, Produktivität und agile Vorgehensweisen wie beispielsweise Scrum. Im Fokus steht dabei immer ein schnelles, unkompliziertes und vernetztes Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Eine Organisation kann nur dann existieren, wenn ihr "Betriebssystem" funktioniert - und das sind eingespielte Prozesse. Ein klarer prozessorientierter Rahmen ist daher das A und O für die Umsetzung von Strategien. Inhalte:
- Kernelemente des Prozessmanagements
- Handwerkszeug für die praktische UmsetzungDie Bedeutung und Notwendigkeit von Prozessmanagement hat sich radikal gewandelt. Standen früher noch Zertifizierungen und Prozessdokumentationen im Vordergrund, so ist Prozessmanagement heute ein Schlüssel für Digitalisierung, Transformation, Produktivität und agile Vorgehensweisen wie beispielsweise Scrum. Im Fokus steht dabei immer ein schnelles, unkompliziertes und vernetztes Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Dieses Buch erklärt Ihnen die Prozesse, Integration und praktische Nutzung der Variantenkonfiguration mit SAP. Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Produktmodellierung, sondern erfahren anhand von Beispielen aus der Praxis, worauf Sie bei der Modellierung, Preisfindung oder beim eigenen Variantenprojekt unbedingt achten sollten. Außerdem geben die Autoren Einblick in den Einsatz der Advanced Variant Configuration (AVC) in SAP S/4HANA sowie in die Integration mit SAP Commerce.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen
Werkzeuge der Produktmodellierung
Klassen und Merkmale pflegen
Arbeitsplan erstellen
Preisfindung
Stücklisten anlegen
Materialvarianten einsetzen
Deklaratives Vorgehen
Advanced Variant Configurator in SAP S/4HANA
Integration mit SAP Hybris Commerce
SAP Cloud Platform in der Variantenkonfiguration
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Ihr umfassender Einstieg in die SAP-Logistikwelt: Lernen Sie die Abläufe und Zusammenhänge in Beschaffung, Produktion, Distribution, Transport und Lager kennen. Immer mit Blick auf den praktischen Einsatz machen die Autoren Sie mit den Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen der SAP-Logistikanwendungen vertraut. Anhand gut nachvollziehbarer Beispiele erfahren Sie, wie die einzelnen Anwendungen ineinandergreifen. Die 4. Auflage unseres Bestsellers wurde um eine Einführung in SAP S/4HANA für die Logistik erweitert. Aus dem Inhalt:Warehouse Management (WM)Logistics Execution System (LES)Materials Management (MM)Production Planning (PP)Sales and Distribution (SD)Extended Warehouse Management (EWM)Transportation Management (TM)Event Management (EM)Supplier Relationship Management (SRM)Advanced Planning & Optimization (APO)Auto-ID Infrastructure (AII)Business Warehouse (BW)SAP S/4HANA Logistics (ehemals SAP Simple Logistics)
Aus dem Inhalt:
Warehouse Management (WM)
Logistics Execution System (LES)
Materials Management (MM)
Production Planning (PP)
Sales and Distribution (SD)
Extended Warehouse Management (EWM)
Transportation Management (TM)
Event Management (EM)
Supplier Relationship Management (SRM)
Advanced Planning & Optimization (APO)
Auto-ID Infrastructure (AII)
Business Warehouse (BW)
SAP S/4HANA Logistics (ehemals SAP Simple Logistics)
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Welchen konkreten Nutzen kann Ihnen Industrie 4.0 bereits heute bieten? Welche Schritte sollten Sie auf dem Weg zu Ihrem eigenen Business Case gehen? Und wie implementieren Sie neue Prozesse in Ihrer SAP-Landschaft? Dieses Buch bringt Sie der Smart Factory ein Stück näher: Sie erfahren, welche Prozesse sich für die digitale Vernetzung besonders eignen. Die Autoren stellen Ihnen die SAP-Lösungen für Industrie 4.0 vor und berichten Ihnen, wie reale Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie-4.0-Strategien in der Fertigung vorgegangen sind. Sie lernen darüber hinaus, was Sie im Hinblick auf Standardisierung und Datensicherheit beachten müssen.Mit Beiträgen von Tony Aschwanden, Rüdiger Fritz, Rajeev Kansal, Dr. Christine Preisach und John MacGregor sowie einem Vorwort von Henning Kagermann.
Aus dem Inhalt:
Herausforderungen von Industrie 4.0
Standardisierung und einheitliche Datenformate
Anwendungsfälle für Industrie 4.0
Praxisbeispiele aus realen Unternehmen
Machine Learning und Predictive Maintenance
SAP Manufacturing Execution
SAP Manufacturing Integration and Intelligence
SAP Plant Connectivity
Geschäftsmodelle für Industrie 4.0
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *
Sie möchten Ihre Bestände sinnvoll reduzieren und Ihre Lieferfähigkeit sicherstellen? Dann sollten Sie bei diesem Buch zugreifen! Sie lernen die verschiedenen Prozesse und Funktionalitäten detailliert kennen, die Ihnen SAP ERP und SAP SCM für die Bestandsoptimierung zur Verfügung stellen: Von der Bestandsanalyse über den Servicegrad bis hin zum Bestandsmonitoring werden alle Faktoren behandelt, mit denen Sie auf Ihre Bestände Einfluss nehmen können. Kurzum: Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen für ein effektives Bestandsmanagement zur Verfügung stehen.Diese 3. Auflage unseres Standardwerks wurde komplett überarbeitet und zu SAP ERP 6.0 und SAP SCM 7.0 aktualisiert.Aus dem Inhalt:- Bestandsphilosophien - Einflussgrößen auf Bestände - Bestandsanalyse - Absatzplanung und Prognose - Disposition - Lieferservice und Sicherheitsbestände - Losgrößen - Produktion - Bestandscontrolling
Aus dem Inhalt:
Bestandsphilosophien
Einflussgrößen auf Bestände
Bestandsanalyse
Absatzplanung und Prognose
Disposition
Lieferservice und Sicherheitsbestände
Losgrößen
Produktion
Bestandscontrolling
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *
Profitieren Sie von den Erfahrungen, die beim Einsatz von APO in Industrieunternehmen gewonnnen wurden. So setzen Sie APO ein für ein erfolgreiches Supply Chain Management: Von der Planung bis hin zur Optimierung. Es werden die Art des Einsatzes, das Vorgehen bei der Einführung und die gewonnenen Erfahrungen dargestellt, branchenspezifische Besonderheiten werden berücksichtigt. Inklusive konkreter Empfehlungen für die Implementierung.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In diesem Buch finden Sie alle Informationen, um SAP Event Management erfolgreich einzuführen und zu erweitern. Sie lernen die Event-Management-Prozesse und ihre Implementierung kennen und erfahren alles, was Sie zur Anbindung weiterer Systeme – etwa ERP oder TM – sowie zur Erweiterung wissen müssen (Extraktion, BAdIs, Preprocessing). Dabei werden das Customizing, die verfügbaren Listen und Reports sowie die Schnittstellen genau betrachtet (RFID-Integration, Spracherkennung u. v.m.). Ein ausführlicher Praxisteil zeigt Ihnen abschließend, wie ein EM-Implementierungsprojekt abläuft und wie SAP Event Management praktisch eingesetzt wird, z.B. mithilfe von Tracking & Tracing, Order Fulfillment und Slot Management.
Aus dem Inhalt:
SAP Event Management 7.0: Funktionen, Prozesse, Erweiterungen
Standardprozesse und ihre technische Implementierung: SAP Transportation Management, Logistik und Einkauf in SAP ERP
Systeme anbinden und erweitern (Extraktion, BAdIs, Reports etc.)
Customizing: Event Handler, Event Messages, Application Interface
EM-Listen und -Reports: Event-Handler-Liste, Liste der überfälligen Ereignisse etc.
Analytics
Funktionen und Schnittstellen: SAP Rail Car Management, RFID-Integration, Spracherkennung etc.
SAP Event Management-Projekte: Value Engineering, Sizing etc.
Projektbeispiele: Tracking & Tracing, Auftragserfüllung (Order Fulfillment) etc.
Produktivsetzung von SAP Event Management-Projekten
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Niedrigere Kapitalbindung, kürzere Durchlaufzeiten, höhere Termintreue und mehr Flexibilität – optimieren Sie Ihre Disposition, um diese Ziele zu erreichen!In diesem Buch lernen Sie das Customizing zentraler Dispositionselemente in SAP ERP und SAP APO kennen. Sie erfahren, welche Stammdaten Sie benötigen und wie Sie Planungsstrategien und Prognosen erstellen. Die Autoren führen Sie nicht nur in die Dispositionsparameter und -einstellungen ein, sondern zeigen Ihnen auch, welche Abhängigkeiten und Optimierungspotenziale Sie beachten sollten. Darüber hinaus lesen Sie, welche Einstellungen für Materialien und Artikel in der Praxis sinnvoll sind.Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um Neuerungen aus SAP ERP 6.0 EHP 5, 6 und 7 sowie SAP SCM 7.0 EHP 3 erweitert.Aus dem Inhalt: • Strategische versus operative Disposition• Artikelklassifizierung als Basis für Dispositionsentscheidungen• Ablauf der Disposition in SAP• Allgemeine Dispositionsstammdaten• Planungsstrategien und Bedarfsverrechnung • Bedarfsermittlung durch Vorplanung und Prognosen• Dispositionsverfahren• Beschaffungsmengenermittlung• Sicherheitsbestandsplanung• Ermittlung der Bezugsquellen• Terminierungsparameter• Wechselwirkungen• Bearbeitung der Dispositionsergebnisse• Verfügbarkeitsprüfung• Kollaborative Dispositionsverfahren• Disposition mit Kanban-Steuerung • Ersatzteilplanung (SPP)• Bestandscontrolling• Dispositionsoptimierung
Aus dem Inhalt:
Strategische versus operative Disposition
Artikelklassifizierung als Basis für Dispositionsentscheidungen
Ablauf der Disposition in SAP
Allgemeine Dispositionsstammdaten
Planungsstrategien und Bedarfsverrechnung
Bedarfsermittlung durch Vorplanung und Prognosen
Dispositionsverfahren
Beschaffungsmengenermittlung
Sicherheitsbestandsplanung
Ermittlung der Bezugsquellen
Terminierungsparameter
Wechselwirkungen
Bearbeitung der Dispositionsergebnisse
Verfügbarkeitsprüfung
Kollaborative Dispositionsverfahren
Disposition mit Kanban-Steuerung
Ersatzteilplanung (SPP)
Bestandscontrolling
Dispositionsoptimierung
Aktualisiert: 2022-02-10
> findR *
Lückenlos transparent und effektiv – die Anforderungen an die Chargenverwaltung sind enorm hoch. Dieses umfassende Handbuch beschreibt die Prozesse und Funktionen des Batch-Managements in SAP in ihrer ganzen Komplexität. Ob Einkauf, Bestandsführung, Produktion oder Qualitätsmanagement – der Autor zeigt Ihnen, welche Customizing-Einstellungen in allen beteiligten Logistikkomponenten von SAP ERP und SAP APO notwendig sind. Zahlreiche Beispiele und Tipps aus der Beratungspraxis helfen Ihnen, Chargen im SAP-System anzulegen, einzusetzen und zu bewerten. Darüber hinaus finden Sie Informationen zu weiterführenden Funktionen wie dem Chargenverwendungsnachweis oder der Mindesthaltbarkeitsabwicklung. Aus dem Inhalt:• Chargen in der Supply Chain• Chargennummernvergabe• Chargenverwaltung “Lean” mithilfe der Dokumentationscharge• Chargeneinzelbewertung• Chargenfindung• Chargenverwendungsnachweis• Produktionsdatum- und Mindesthaltbarkeitsabwicklung• Chargenverwaltung und QM• Chargenspezifische Mengeneinheiten • Chargen-Reporting in der Logistik• Modulübergreifende Szenarien mit der Chargenverwaltung • Planungsprozesse mit Chargen in APO • Berücksichtigung von Anforderungen aus der Pharma-Industrie • Archivierung von Chargen
Aus dem Inhalt:
Chargen in der Supply Chain
Chargennummernvergabe
Chargenverwaltung “Lean” mithilfe der Dokumentationscharge
Chargeneinzelbewertung
Chargenfindung
Chargenverwendungsnachweis
Produktionsdatum- und Mindesthaltbarkeitsabwicklung
Chargenverwaltung und QM
Chargenspezifische Mengeneinheiten
Chargen-Reporting in der Logistik
Modulübergreifende Szenarien mit der Chargenverwaltung
Planungsprozesse mit Chargen in APO
Berücksichtigung von Anforderungen aus der Pharma-Industrie
Archivierung von Chargen
Aktualisiert: 2022-06-24
> findR *
Dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Funktionen, die Anwendung und das Customizing der Produktionsplanung mit SAP APO-PP/DS. Sie erfahren, wie der Datenaustausch zwischen APO und ECC mittels APO Core Interface (CIF) optimal eingerichtet wird, lernen die APO-Stammdaten kennen und werden in alle grundlegenden Funktionen der Produktions- und Feinplanung eingeführt. Darüber hinaus entdecken Sie die verschiedenen Auswertungs- und Interaktionswerkzeuge, die Ihnen zur Bearbeitung der Planung zur Verfügung stehen, und können das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zur Erstellung eines finiten Produktionsplans nachvollziehen. Profitieren werden Sie auch vom detaillierten Anhang mit Menüpfaden, SAP-Hinweisen und Heuristiken.
Diese 2. Auflage wurde zu SAP SCM 7.0 aktualisiert und enthält u.a. neue Abschnitte zur Variantenkonfiguration mit APO, zu Interactive Sourcing und zur bedarfsplanungsbasierten Feinplanung.
Aus dem Inhalt:
- Planung mit SAP SCM im Überblick
- Produktionsplanung mit SAP ECC und SAP APO-PP/DS
- APO Core Interface
- Stammdaten
- Grundlegende Funktionen der Produktionsplanung
- Werkzeuge zur Auswertung und Bearbeitung der Planung
- Weiterführende Prozesse in APO-PP/DS
- Anhang
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SAP SCM
Sie suchen ein Buch über SAP SCM? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SAP SCM. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SAP SCM im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SAP SCM einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SAP SCM - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SAP SCM, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SAP SCM und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.