Bis in die jüngste Zeit werden von der Forschung zahlreiche Fragen zu den Beziehungen zwischen dem frühen Sasanidenreich und seinem römischen Nachbarn kontrovers diskutiert. Auch zur innenpolitischen Entwicklung des Sasanidenreiches unter den Nachfolgern Šāpūrs I. bis in das frühe 4. Jahrhundert finden sich unterschiedliche Rekonstruktionen und Bewertungen. Im Rahmen der hier vorgelegten Untersuchungen wird das facettenreiche und teilweise aufgrund zahlreicher Divergenzen schillernde Bild der wechselseitigen Politik der beiden Großmächte und ihrer nicht-militärischen Interaktion (bis zum Jahr 363 n. Chr.), wie auch der innenpolitischen Entwicklung des Sasanidenreiches unter den Nachfolgern Šāpūrs I. vorgestellt und analysiert. Was präsentiert wird, ist im wesentlichen Forschungs- und Quellenkritik. Anhand von Beispielen aus der Forschungsliteratur wird ausführlich dargelegt, in welcher Weise zugunsten einer These argumentiert wird und ob bzw. inwieweit die jeweiligen Vorstellungen auf verläßlicher Überlieferung beruhen. Die Untersuchungen verstehen sich als Ergänzung zu der im Jahr 2009 publizierten Habilitationsschrift »Römer und Perser vom 3. Jahrhundert bis zum Jahr 363 n. Chr.« unter starker Erweiterung des ursprünglich behandelten Themenkreises. Zum einen werden nun verschiedene Forschungsthesen, die in der Habilitationsschrift nur kurz angesprochen wurden oder keine Erwähnung gefunden haben, ausführlich diskutiert bzw. erstmals behandelt. Zum anderen und vor allem werden nun Fragen der innenpolitischen Entwicklung des Sasanidenreiches im ausgehenden 3. und frühen 4. Jahrhundert n. Chr. eingehend behandelt, da es für eine adäquate Einschätzung der außenpolitischen Handlungsspielräume des Reiches in der fraglichen Zeit und damit zugleich seiner Politik gegenüber Rom notwendigerweise einer – im Rahmen des Möglichen – verläßlichen Rekonstruktion der innenpolitischen Bedingungen bedarf.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Bis in die jüngste Zeit werden von der Forschung zahlreiche Fragen zu den Beziehungen zwischen dem frühen Sasanidenreich und seinem römischen Nachbarn kontrovers diskutiert. Auch zur innenpolitischen Entwicklung des Sasanidenreiches unter den Nachfolgern Šāpūrs I. bis in das frühe 4. Jahrhundert finden sich unterschiedliche Rekonstruktionen und Bewertungen. Im Rahmen der hier vorgelegten Untersuchungen wird das facettenreiche und teilweise aufgrund zahlreicher Divergenzen schillernde Bild der wechselseitigen Politik der beiden Großmächte und ihrer nicht-militärischen Interaktion (bis zum Jahr 363 n. Chr.), wie auch der innenpolitischen Entwicklung des Sasanidenreiches unter den Nachfolgern Šāpūrs I. vorgestellt und analysiert. Was präsentiert wird, ist im wesentlichen Forschungs- und Quellenkritik. Anhand von Beispielen aus der Forschungsliteratur wird ausführlich dargelegt, in welcher Weise zugunsten einer These argumentiert wird und ob bzw. inwieweit die jeweiligen Vorstellungen auf verläßlicher Überlieferung beruhen. Die Untersuchungen verstehen sich als Ergänzung zu der im Jahr 2009 publizierten Habilitationsschrift »Römer und Perser vom 3. Jahrhundert bis zum Jahr 363 n. Chr.« unter starker Erweiterung des ursprünglich behandelten Themenkreises. Zum einen werden nun verschiedene Forschungsthesen, die in der Habilitationsschrift nur kurz angesprochen wurden oder keine Erwähnung gefunden haben, ausführlich diskutiert bzw. erstmals behandelt. Zum anderen und vor allem werden nun Fragen der innenpolitischen Entwicklung des Sasanidenreiches im ausgehenden 3. und frühen 4. Jahrhundert n. Chr. eingehend behandelt, da es für eine adäquate Einschätzung der außenpolitischen Handlungsspielräume des Reiches in der fraglichen Zeit und damit zugleich seiner Politik gegenüber Rom notwendigerweise einer – im Rahmen des Möglichen – verläßlichen Rekonstruktion der innenpolitischen Bedingungen bedarf.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Šapūr
Sie suchen ein Buch über Šapūr? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Šapūr. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Šapūr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Šapūr einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Šapūr - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Šapūr, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Šapūr und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.