Die altägyptischen Sargtexte in der Forschung seit 1936

Die altägyptischen Sargtexte in der Forschung seit 1936 von Grieshammer,  Reinhard
Die altägyptischen Sargtexte, die dem Anfang des zweiten Jahrtausends v. Chr. angehören und zeitlich zwischen den Pyramidentexten des ausgehenden Alten Reiches und dem Totenbuch, das uns vom Neuen Reich an vorliegt, stehen, wurden vom Oriental Institute in Chicago von 1936 an in einer mustergültigen mehrbändigen Ausgabe veröffentlicht. Der siebte und letzte Band erschien 1961. Nur wenige der „Spells“ dieser Textgruppe liegen bisher übersetzt oder gar bearbeitet vor. Darüber hinaus sind religionsgeschichtliche, lexikalische, grammatische und andere Einzelheiten dieser Texte in vielen Aufsätzen und Monographien seit dem Erscheinen des ersten Bandes festgehalten worden. In der vorliegenden Arbeit werden die Forschungsergebnisse seit 1936 in übersichtlicher Form zugänglich.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Synkretismus in den Sargtexten

Synkretismus in den Sargtexten von Altenmüller,  Brigitte
Brigitte Altenmüller untersucht die von A. de Buck publizierten Totentexte der Särge des Mittleren Reiches auf ihre synkretistischen Phänomene hin. Der Hauptteil besteht aus systematischen Einzeldarstellungen der in diesen Texten auftretenden Götter, der zweite Teil enthält eine Aufstellung der Merkmale der Götter: Namensformeln, Varianten von Götternamen, Kultorte, Jenseitstopoi, Attribute, Kultgegenstände, Kultbauten usw.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Särge des Mittleren Reiches aus der ehemaligen Sammlung Khashaba

Särge des Mittleren Reiches aus der ehemaligen Sammlung Khashaba von Lapp,  Günther, Lüscher,  Barbara, Müller-Winkler,  Claudia, Schneider,  Markus
Vorgestellt werden in dieser Untersuchung Särge des Mittleren Reiches, die aus der ehemaligen Sammlung Khashaba stammen. Es handelt sich um zwei Särge mit Innendekoration, drei Särge, die nur außen dekoriert sind, und zwei beschriftete Sargböden. Zunächst befasst sich das Werk allgemein mit der Konstruktion eines MR-Sarges; danach folgt eine detailliierte Beschreibung der einzelnen Särge hinsichtlich Konstruktion, Farben und Texten. Von besonderem Interesse sind die beiden innendekorierten Särge sowie die Sargböden, die mit Pyramiden- und zum Teil bis zur Veröffentlichung der Untersuchung noch unbekannten Sargtexten beschriftet sind. Typologisch einmalig ist der Sarg des Hnnjt, dessen innere Ostseite weitgehend eine Kopie der nördlichen Sargkammerwand der Unas-Pyramide darstellt. Beispiellos sind auch die Vignetten zu verschiedenen Pyramidentextsprüchen dieses Sarges.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Das Jenseitsgericht in den Sargtexten

Das Jenseitsgericht in den Sargtexten von Grieshammer,  Reinhard
Die bekannte ägyptische Vorstellung vom Toten- oder Jenseitsgericht ist in ihrer klassischen Form, dem Totenbuchkapitel 125, erst seit dem 15. Jahrhundert v.Chr. bezeigt. Ansätze dazu lassen sich aber auch in der Literatur der vorangehenden Zeit aufspüren. Das seit einigen Jahren vollständig vorliegende umfangreiche Corpus der Sargtexte, die dem Anfang des 2. Jahrtausends angehören, bildet die Grundlage von Reinhard Grieshammers Untersuchung. Zwei verschiedene Vorstellungen lassen sich nachweisen: die eines auch im Jenseits möglichen Rechtsstreites zugunsten des Toten und die eines Jenseitsgerichts, dem sich jeder zu unterziehen hatte. Beide Komplexe werden in ihren fassbaren Einzelheiten dargestellt und mit vergleichbaren Äußerungen außerhalb der Sargtexte verknüpft. Für das allgemeine Totengericht zeigt sich, dass wesentliche Elemente der späteren klassischen Vorstellung bereits in jener Zeit vorgeformt sind. Gesonderte Abschnitte behandeln Richter und Gerichtshöfe, Gerichtsorte und den Zeitpunkt des Gerichts. In drei Anhängen werden wichtige Sprüche übersetzt und kommentiert und Termini des Jenseitsgerichts listenförmig zusammengestellt.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sargtexte

Sie suchen ein Buch über Sargtexte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sargtexte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sargtexte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sargtexte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sargtexte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sargtexte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sargtexte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.