Ein atemberaubend spannender Roman, in dem Daniel, ein junger Schachspieler, sorgsam gehütete, dunkle Geheimnisse seines Vaters erfährt. Die Entdeckungen, die er bei dem entscheidenden Turnier macht, bleiben auch für ihn nicht folgenlos.
Er bemerkt einige überraschende Züge an sich selbst.
Ist er vielleicht gar nicht der Verlierertyp,
für den ihn bisher seine Kameraden
gehalten haben und in dessen Rolle er
sich selbst fühlt? Auch seinen Vater sieht
Daniel auf einmal mit anderen Augen an.
Und am Schachbrett sitzt ihm plötzlich
kein männlicher Kontrahent gegenüber,
sondern ein selbstbewusstes, spontanes
Mädchen namens Liu …
David Klassʼ Roman über ein außerordentlich
intensives Turnier spürt dem
Geheimnis nach, wie Schach den Spieler
selbst verändern kann. Und es ist eine
überzeugende Geschichte von Ausgrenzung
und Anerkennung, Selbstverleugnung
und persönlicher Zielfindung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ein atemberaubend spannender Roman, in dem Daniel, ein junger Schachspieler, sorgsam gehütete, dunkle Geheimnisse seines Vaters erfährt. Die Entdeckungen, die er bei dem entscheidenden Turnier macht, bleiben auch für ihn nicht folgenlos. Er bemerkt einige überraschende Züge an sich selbst.
Ist er vielleicht gar nicht der Verlierertyp, für den ihn bisher seine Kameraden gehalten haben und in dessen Rolle er sich selbst fühlt? Auch seinen Vater sieht Daniel auf einmal mit anderen Augen an. Und am Schachbrett sitzt ihm plötzlich kein männlicher Kontrahent gegenüber, sondern ein selbstbewusstes, spontanes Mädchen namens Liu …
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ein atemberaubend spannender Roman, in dem Daniel, ein junger Schachspieler, sorgsam gehütete, dunkle Geheimnisse seines Vaters erfährt. Die Entdeckungen, die er bei dem entscheidenden Turnier macht, bleiben auch für ihn nicht folgenlos.
Er bemerkt einige überraschende Züge an sich selbst.
Ist er vielleicht gar nicht der Verlierertyp,
für den ihn bisher seine Kameraden
gehalten haben und in dessen Rolle er
sich selbst fühlt? Auch seinen Vater sieht
Daniel auf einmal mit anderen Augen an.
Und am Schachbrett sitzt ihm plötzlich
kein männlicher Kontrahent gegenüber,
sondern ein selbstbewusstes, spontanes
Mädchen namens Liu …
David Klassʼ Roman über ein außerordentlich
intensives Turnier spürt dem
Geheimnis nach, wie Schach den Spieler
selbst verändern kann. Und es ist eine
überzeugende Geschichte von Ausgrenzung
und Anerkennung, Selbstverleugnung
und persönlicher Zielfindung.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Schach hat längst die ganze Welt erobert und gehört zum Kulturerbe der Menschheit. Besonders verehrt werden die Weltmeister des Denksports. Doch um eine Glanzpartie zu spielen, muss man nicht unbedingt ein Champion sein. In diesem Buch werden 18 Meister aus 15 Ländern vorgestellt, die ein beachtliches künstlerisches Erbe hinterlassen haben. In ihrer jeweiligen Epoche zauberten sie brillante Züge und elegante Kombinationen aufs Schachbrett. Jeder von ihnen verdient unsere Bewunderung!
Mit einem Vorwort und Analysen von Großmeister Artur Jussupow
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die Schachgeschichte kennt viele bedeutende Spieler. Sie begeisterten die Welt mit ihrem Können und ihrer Phantasie. Der gehaltvolle Zeitvertreib Schach wurde durch sie zur Kunst und auch zu einem angesehenen Sport. Doch viele Schachhelden von einst sind heute vergessen!
In diesem neuen Buch des bekannten Berliner Autors wird verschüttete Kultur wieder ausgegraben. Vorgestellt werden 12 frühere Schachmeister, die unsere Wertschätzung verdienen. Sie schufen einmalige Partien und sind längst Klassiker. Ihr schöpferisches Erbe sollte bewahrt werden.
Dagobert Kohlmeyer hat das Ende der goldenen Epoche des Schachspiels noch miterlebt, als die Meister keine elektronischen Programme und Datenbanken besaßen. Sie fanden die meisten ihrer genialen Züge am Brett und nicht zu Hau-se am Computer. Das verdient besonderen Respekt.
Wer Schach unbeschwert genießen möchte, nehme dieses Buch zur Hand und vertiefe sich in die interessanten Lebensläufe sowie brillanten Partien und Studien der unbesungenen Schachmeister. Die Folge sind Freude, Gewinn und Genuss.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Ein atemberaubend spannender Roman, in dem Daniel, ein junger Schachspieler, sorgsam gehütete, dunkle Geheimnisse seines Vaters erfährt. Die Entdeckungen, die er bei dem entscheidenden Turnier macht, bleiben auch für ihn nicht folgenlos. Er bemerkt einige überraschende Züge an sich selbst.
Ist er vielleicht gar nicht der Verlierertyp, für den ihn bisher seine Kameraden gehalten haben und in dessen Rolle er sich selbst fühlt? Auch seinen Vater sieht Daniel auf einmal mit anderen Augen an. Und am Schachbrett sitzt ihm plötzlich kein männlicher Kontrahent gegenüber, sondern ein selbstbewusstes, spontanes Mädchen namens Liu …
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Ein atemberaubend spannender Roman, in dem Daniel, ein junger Schachspieler, sorgsam gehütete, dunkle Geheimnisse seines Vaters erfährt. Die Entdeckungen, die er bei dem entscheidenden Turnier macht, bleiben auch für ihn nicht folgenlos.
Er bemerkt einige überraschende Züge an sich selbst.
Ist er vielleicht gar nicht der Verlierertyp,
für den ihn bisher seine Kameraden
gehalten haben und in dessen Rolle er
sich selbst fühlt? Auch seinen Vater sieht
Daniel auf einmal mit anderen Augen an.
Und am Schachbrett sitzt ihm plötzlich
kein männlicher Kontrahent gegenüber,
sondern ein selbstbewusstes, spontanes
Mädchen namens Liu …
David Klassʼ Roman über ein außerordentlich
intensives Turnier spürt dem
Geheimnis nach, wie Schach den Spieler
selbst verändern kann. Und es ist eine
überzeugende Geschichte von Ausgrenzung
und Anerkennung, Selbstverleugnung
und persönlicher Zielfindung.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Ein atemberaubend spannender Roman, in dem Daniel, ein junger Schachspieler, sorgsam gehütete, dunkle Geheimnisse seines Vaters erfährt. Die Entdeckungen, die er bei dem entscheidenden Turnier macht, bleiben auch für ihn nicht folgenlos. Er bemerkt einige überraschende Züge an sich selbst.
Ist er vielleicht gar nicht der Verlierertyp, für den ihn bisher seine Kameraden gehalten haben und in dessen Rolle er sich selbst fühlt? Auch seinen Vater sieht Daniel auf einmal mit anderen Augen an. Und am Schachbrett sitzt ihm plötzlich kein männlicher Kontrahent gegenüber, sondern ein selbstbewusstes, spontanes Mädchen namens Liu …
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die Schachgeschichte kennt viele bedeutende Spieler. Sie begeisterten die Welt mit ihrem Können und ihrer Phantasie. Der gehaltvolle Zeitvertreib Schach wurde durch sie zur Kunst und auch zu einem angesehenen Sport. Doch viele Schachhelden von einst sind heute vergessen!
In diesem neuen Buch des bekannten Berliner Autors wird verschüttete Kultur wieder ausgegraben. Vorgestellt werden 12 frühere Schachmeister, die unsere Wertschätzung verdienen. Sie schufen einmalige Partien und sind längst Klassiker. Ihr schöpferisches Erbe sollte bewahrt werden.
Dagobert Kohlmeyer hat das Ende der goldenen Epoche des Schachspiels noch miterlebt, als die Meister keine elektronischen Programme und Datenbanken besaßen. Sie fanden die meisten ihrer genialen Züge am Brett und nicht zu Hau-se am Computer. Das verdient besonderen Respekt.
Wer Schach unbeschwert genießen möchte, nehme dieses Buch zur Hand und vertiefe sich in die interessanten Lebensläufe sowie brillanten Partien und Studien der unbesungenen Schachmeister. Die Folge sind Freude, Gewinn und Genuss.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Schach hat längst die ganze Welt erobert und gehört zum Kulturerbe der Menschheit. Besonders verehrt werden die Weltmeister des Denksports. Doch um eine Glanzpartie zu spielen, muss man nicht unbedingt ein Champion sein. In diesem Buch werden 18 Meister aus 15 Ländern vorgestellt, die ein beachtliches künstlerisches Erbe hinterlassen haben. In ihrer jeweiligen Epoche zauberten sie brillante Züge und elegante Kombinationen aufs Schachbrett. Jeder von ihnen verdient unsere Bewunderung!
Mit einem Vorwort und Analysen von Großmeister Artur Jussupow
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Der 88-jährige Alexander Aljechin Junior beklagte, dass "allzu viele, vorwiegend negative Begebenheiten über meinen Vater veröffentlicht wurden. Normale Maßstäbe für journalistischen Anstand werden sehr häufig ignoriert. Mein Vater hat es nicht verdient, auf diese Weise behandelt zu werden."
Diese Aussage war ausschlaggebend für den Autor das vorliegende Buch zu verfassen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die Schachgeschichte kennt viele bedeutende Spieler. Sie begeisterten die Welt mit ihrem Können und ihrer Phantasie. Der gehaltvolle Zeitvertreib Schach wurde durch sie zur Kunst und auch zu einem angesehenen Sport. Doch viele Schachhelden von einst sind heute vergessen!
In diesem neuen Buch des bekannten Berliner Autors wird verschüttete Kultur wieder ausgegraben. Vorgestellt werden 12 frühere Schachmeister, die unsere Wertschätzung verdienen. Sie schufen einmalige Partien und sind längst Klassiker. Ihr schöpferisches Erbe sollte bewahrt werden.
Dagobert Kohlmeyer hat das Ende der goldenen Epoche des Schachspiels noch miterlebt, als die Meister keine elektronischen Programme und Datenbanken besaßen. Sie fanden die meisten ihrer genialen Züge am Brett und nicht zu Hau-se am Computer. Das verdient besonderen Respekt.
Wer Schach unbeschwert genießen möchte, nehme dieses Buch zur Hand und vertiefe sich in die interessanten Lebensläufe sowie brillanten Partien und Studien der unbesungenen Schachmeister. Die Folge sind Freude, Gewinn und Genuss.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Schach hat längst die ganze Welt erobert und gehört zum Kulturerbe der Menschheit. Besonders verehrt werden die Weltmeister des Denksports. Doch um eine Glanzpartie zu spielen, muss man nicht unbedingt ein Champion sein. In diesem Buch werden 18 Meister aus 15 Ländern vorgestellt, die ein beachtliches künstlerisches Erbe hinterlassen haben. In ihrer jeweiligen Epoche zauberten sie brillante Züge und elegante Kombinationen aufs Schachbrett. Jeder von ihnen verdient unsere Bewunderung!
Mit einem Vorwort und Analysen von Großmeister Artur Jussupow
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Der 88-jährige Alexander Aljechin Junior beklagte, dass "allzu viele, vorwiegend negative Begebenheiten über meinen Vater veröffentlicht wurden. Normale Maßstäbe für journalistischen Anstand werden sehr häufig ignoriert. Mein Vater hat es nicht verdient, auf diese Weise behandelt zu werden."
Diese Aussage war ausschlaggebend für den Autor das vorliegende Buch zu verfassen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Viktor Kortschnoi (1931 – 2016) ist einer der ganz großen Spieler der Schachgeschichte. Schon 1962 qualifizierte er sich erstmals für ein Kandidatenturnier und nahm danach viele Male an weiteren Kandidatenkämpfen zur Weltmeisterschaft teil. Seinen letzten Kandidatenwettkampf spielte er 1983 gegen Kasparov. Über Jahrzehnte
gehörte Kortschnoi zur absoluten Weltspitze. In den späten 1970er Jahren war er hinter Anatoly Karpov die Nummer zwei in der Weltrangliste. Nachdem Kortschnoi 1976 aus der UdSSR als Dissident geflohen war, lieferte er sich 1978 und 1981 zwei spannende und politisch aufgeheizte Wettkämpfe um die Weltmeisterschaft
gegen Karpov. 1978 verlor Kortschnoi nur ganz knapp. Viktor Kortschnoi spielte danach noch bis ins fortgeschrittenen Alter bei vielen Turnieren auf hohem Niveau mit. Er pflegte einen sehr kämpferischen konkreten Stil und war ein Meister der Verteidigung. Gerne nahm er Opfer an oder gewann Material und verteidigte seinen Materialvorteil bis zum Sieg. Kortschnoi hatte herausragende Kenntnisse im Endspiel und war vermutlich der weltbeste Kenner von Turmendspielen. Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und lässt damit die große Legende der Schachgeschichte noch einmal lebendig werden.
• Laufzeit: 7 Stunden 49 Minuten (Deutsch)
• Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
• „Kortschnoi-Powerbooks“: Das Eröffnungsrepertoire von Viktor Kortschnoi als Variantenbaum
• Taktik-Training mit 24 Kortschnoi-Partien
• Extra-Video von Yannick Pelletier
Inklusive Download & Stream für iPad, Tablet etc: kann mit eingedrucktem Key freigeschaltet werden
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Dieses Buch ist eine Fortsetzung des Werkes „Ein langes Schachjahrhundert 1894 - 2000". Die einzelnen Jahresbeiträge von 2001 bis 2020 sind wieder in der gleichen Art und Weise wie zuvor aufgebaut: Einem umfangreichen zeitgeschichtlichen Teil schließen sich ein Nachruf auf bedeutende Persönlichkeiten und ein kompakter Sportteil an. Danach werden die wichtigsten Schachereignisse eines Jahres gewürdigt, gefolgt von Schachnachrichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie einem Nachrichtenblock im Telegrammstil. Den Abschluss des Textteils bilden die Top Ten der Welt für die Monate Januar und Juli sowie ein Nachruf. Jedes Jahr wird von einem statistischen Teil mit Tabellen und Endständen bedeutender Turniere abgeschlossen. Über das ganze Jahr verteilt befinden sich Schachpartien durchlaufend in der rechten Spalte.
Im Vergleich zum Vorgängerbuch gibt es eine stärkere Gewichtung auf Schach, was u.a. wegen viel mehr Turnieren im Topbereich notwendig geworden ist. Außerdem wird jetzt dem nationalen Schach – vor allem Deutschlands, aber auch Österreichs und der Schweiz – mehr Raum gewidmet. Und im Unterschied zum oben genannten ersten Buch (mit jährlich ein bis zwei Partien) sind diesmal pro Jahr durchschnittlich fünf Partien ausgewählt worden – viele davon in Wahlen zur Partie des Jahres ganz weit oben stehend. Mit vielen Diagrammen und Einführungen zu jeder Partie wird das Nachspielen vom Blatt ermöglicht.
Das erwartet Sie:
• 20 Jahrestexte Zeitgeschichte inklusive Sport, Kuriosa, Nachruf
• die wichtigsten Schachereignisse sowie die Top Ten Januar und Juli
• neu: Schachnachrichten Deutschland/Österreich/Schweiz
• Tabellen der wichtigsten Turniere und Matches
• 100 sorgfältig ausgewählte Partien des Jahres plus Einführung
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Er hatte einen höheren Intelligenzquotienten als Albert Einstein und war die schillerndste Figur des Schachs. Kein Weltmeister beeinflusste das Spiel so wie Bobby Fischer. Gleichwohl war der Amerikaner auch umstritten wie kein anderer Schachspieler.
Der Berliner Schachpublizist Dagobert Kohlmeyer beschreibt in diesem Buch die Glanzleistungen und verschiedenen Facetten des Genies. Er zeigt das Profil eines Menschen, der auf seinem Spezialgebiet Außergewöhnliches leistete und die größten Triumphe feierte, aber im normalen Leben nicht zurechtfand. In der Schacharena wurde Bobby Fischer bewundert, für sein eigensinniges Verhalten erntete er Kopfschütteln.Nach dem WM-Sieg 1972 tauchte Fischer unter, hatte Psychosen und schockierte die Welt mit bizarren politischen Äußerungen. Zeit seines Lebens war er auf der Flucht vor der Wirklichkeit. Eine Heimat hatte der Ruhelose nicht. Das bestätigten dem Autor viele Persönlichkeiten, die Fischers Weg kreuzten. Sein Zuhause war allein das Schach. Bobby Fischers wahres Testament sind seine genialen Partien.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Schach ist mehr als ein Spiel mit 32 Figuren auf 64 Feldern. Das königliche Spiel ist inzwischen in allen Kunst- und Kulturformen angekommen. Ein Beispiel ist „Die Schachnovelle". Eine limitierte Erstausgabe des Buches erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires. Am 2. September 1960 hatte der auf der Novelle basierende Film unter der Regie von Gerd Oswald und mit Curd Jürgens Premiere. Und im Jahr 2016 erschien die bekannte Geschichte in Form eines 128-seitigen Farb-Comics im großen Hardcoverformat – 74 Jahre nach ihrer Entstehung.
Auch in vielen anderen Bereichen hat sich das Schachspiel verbreitet. Auf Briefmarken, in der Werbung und in der Politik. Mit Schachboxen wurde eine neue Sportart kreiert und selbst im Weltraum denkt man völlig losgelöst über die besten Züge nach.
Dieses Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll dazu anregen sich mit dem Spiel aller Spiele auch abseits der 32 Figuren zu beschäftigen. Beste Unterhaltung ist garantiert.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
2003 gelang den Schachfreunden Katernberg der Wiederaufstieg in die Schachbundesliga.
Die Mannschaft wurde in den folgenden Jahren so umstrukturiert und verstärkt, dass sie es schaffte, zwölf Jahre lang in der vermutlich stärksten Liga der Welt mithalten zu können.
Ulrich Geilmann, von 2007 bis 2013 Teamchef der Schachfreunde Katernberg, zeichnet die Geschehnisse dieser Erfolgsstory interessant und sehr humorvoll nach.
Schachspieler aller Spielklassen kennen den Reiz und die Spannung von Mannschaftskämpfen, wenn oft erst die letzte Partie die Entscheidung über Sieg, Unentschieden oder Niederlage bringt.
Noch nervenaufreibender ist dies für einen Mannschaftsführer, der nur zuschauen aber nicht eingreifen kann. Ulrich Geilmann gelingt es, genau diesen Nervenkitzel darzustellen.
„Abenteuer Bundesliga“ ist ein eindrucksvolles Buch, dass Schach auch mal hinter den Kulissen zeigt und somit ein wichtiges Zeitdokument in der Schachhistorie darstellt.
Zudem wird die Dramatik der Handlung durch zahlreiche kommentierte Partien, 50 Schachaufgaben, vielen Karikaturen von Frank Stiefel und einer CD mit über 1500 Partien aus der Katernberger Praxis ergänzt.
„Abenteuer Bundesliga“ ist ein Muss für jeden Mannschaftsspieler.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schachgeschichte
Sie suchen ein Buch über Schachgeschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schachgeschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schachgeschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schachgeschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schachgeschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schachgeschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schachgeschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.